Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Deutsch in leichter Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
      • Beschäftigtenwohnen
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!

AUSBILDUNG VERWALTUNGSFACHANGESTELLTE*R (W/M/D) 2026

  • Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
  • Berlin, Rathaus Helle Mitte
  • Ausbildung
  • Vollzeit
  • Monatsgehalt: 1.236,82 - 1.340,61 EUR
  • Publiziert: 06.10.2025
  • Publizierung bis: 31.01.2026
  • Kennziffer: VfA 2026
Ausbildung VfAs

WAS DICH BEI UNS ERWARTET 

Marzahn-Hellersdorf ist ein lebendiger Bezirk voller Vielfalt und Entwicklung. Moderne Wohngebiete, viel Grün und kulturelle Angebote prägen das Leben hier.
 
Du möchtest eine verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen und die öffentliche Verwaltung aktiv mitgestalten? Dann ist die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten im Bezirksamt genau das Richtige für dich!
 
In dieser vielseitigen Ausbildung übernimmst du Aufgaben wie die Bearbeitung von Anträgen (z. B. im Bereich Soziales, Familie, Gesundheit), die Verwaltung öffentlicher Gelder und die Unterstützung bei der Planung sowie Umsetzung von Projekten und Veranstaltungen im Bezirk. Du arbeitest eng mit Bürgerinnen und Bürgern sowie weiteren Behörden zusammen und trägst so aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität vor Ort bei.
 
Du bist kommunikativ, arbeitest gern im Team und suchst einen sicheren, vielseitigen Job mit Zukunft? Dann bewirb dich jetzt und starte am 01.09.2026 deine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten beim Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf!

WAS DU MITBRINGEN SOLLTEST, DAMIT DU BEI UNS DURCHSTARTEST 

  • Du hast idealerweise den Mittleren Schulabschluss (MSA) und Interesse an Verwaltung und Gesetzen im Alltag? Perfekt!
  • Gute Deutsch- und Mathekenntnisse für Verstehen, Rechnen und Schreiben.
  • Logisches Denken, eine strukturierte Arbeitsweise und Spaß an Lösungen.
  • Du bist zuverlässig, arbeitest gern im Team und übernimmst Verantwortung.
  • Der Umgang mit digitalen Medien ist für dich selbstverständlich, und du kannst dich mündlich wie schriftlich gut ausdrücken.

DEINE VORTEILE 

  • Dich erwartet eine qualifizierte, staatlich anerkannte 3-jährige Ausbildung mit der Möglichkeit, an einem Sprachprojekt inkl. Auslandspraktikum teilzunehmen.
  • Du arbeitest an spannende und praxisnahe Aufgaben, die dir zeigen, wie Verwaltung wirklich funktioniert.
  • Mit flexiblen Arbeitszeiten und Teilzeitmöglichkeiten passt die Ausbildung auch gut in dein Leben. 
  • Es gibt 30 Urlaubstage pro Jahr – plus frei an Heiligabend und Silvester. 
  • Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung – vom ersten Tag an:
    • 1. Jahr: 1.236,82 €
    • 2. Jahr: 1.290,96 €
    • 3. Jahr: 1.340,61 €
  • Zusätzlich bekommst du monatlich 50 € Hauptstadtzulage, eine Jahressonderzahlung (ähnlich wie Weihnachtsgeld), vermögenswirksame Leistungen und eine Zusatzvorsorge für später. 
  • Dazu kommen Angebote im Gesundheitsbereich (z. B. Fitnessstudiorabatte) und eine 400 € Prämie bei erfolgreichem Abschluss. 
  • Und das Beste: Nach deiner Ausbildung hast du sehr gute Chancen, direkt übernommen zu werden - zunächst befristet für 12 Monate, aber mit Option auf Festanstellung.

Auszeichnungen

wir sind mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert!

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

30 Tage Urlaub (plus freie Tage am 24.12. und 31.12.), durch flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeiten des Homeoffices

Gesundheitsmanagement

eine Stunde Sport pro Woche während der Arbeitszeit inkl. Fitnessstudiorabatt

Hunde dürfen mit

nach Möglichkeit kann der vierbeinige Begleiter mit ins Büro genommen werden

für Diversity

Wir schätzen Vielfalt und leben sie aktiv. Das Land Berlin setzt sich mit zahlreichen Maßnahmen stetig für ein wertschätzendes, diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden ein.

Arbeiten für das Gemeinwohl

Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unserer Stadt positiv beeinflussen.

DU HAST NOCH FRAGEN ZUR AUSBILDUNG ODER ZUM BEWERBUNGSVERFAHREN? 

Kein Problem – melde dich gern bei uns! Wir unterstützen dich auf dem Weg zu deiner Bewerbung.
 
Kontakt für das Bewerbungsverfahren und Aufgabengebiet:
Aus- und Fortbildungsstelle - Herr Reuschel
E-Mail: ausbildung@ba-mh.berlin.de

Für deine Online-Bewerbung benötigen wir:

  • Anschreiben mit deinen Kontaktdaten
  • vollständiger Lebenslauf
  • Abschlusszeugnis oder das letzte Schulzeugnis
  • ggf. Anerkennungsnachweis & Übersetzung (bei Auslandsabschluss)
  • ggf. Registrierungsbestätigung gem. § 10 SVG für Soldatinnen und Soldaten
  • ggf. Schwerbehindertenausweis
  • optional: Praktikumsnachweise, Zertifikate o. Ä. – zeig, was du kannst!

Interesse geweckt? Dann sende uns deine Bewerbung auf Deutsch am besten bis 31.01.2026.

 

Wichtige Hinweise: Bewerbungskosten (z. B. Porto, Fahrten) können nicht erstattet werden. Die Kommunikation im Bewerbungsverfahren erfolgt in der Regel per E-Mail. Prüfe daher regelmäßig dein Postfach sowie den Spam-Ordner, um keine Nachricht zu verpassen.
 
Vielfalt ist uns wichtig! Wir fördern Diversität – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung und mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden genannte Gruppen bevorzugt berücksichtigt.

Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
Rexx Systems - software for success
 

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.

Webstatistik

Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.

Soziale Netzwerke & Embeds

Auf einigen Seiten betten wir Inhalte von Sozialen Netzwerken und anderen Diensten ein. Dadurch können Ihre personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser Ihr Verhalten analysieren kann.

Notwendige Cookies

Webstatistik

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Fokusthemen
    • Kältehilfe
  • Themen

    • Moderne Verwaltung
    • Mobilität
    • Bauen
    • Mietspiegel
    • Bildung
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.