Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Leichte Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
      • Beschäftigtenwohnen
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
Das Landesamt für Mess- und Eichwesen Berlin-Brandenburg (LME BB) ist eine technische Prüfbehörde, die auf der Grundlage europäischer und nationaler Vorschriften prüfend und kontrollierend tätig ist. Das Mess- und Eichwesen schützt Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen vor fehlerhaften Messungen im geschäftlichen und amtlichen Verkehr - zum Beispiel beim Tanken an der Zapfsäule, beim Wiegen von Lebensmitteln in Supermärkten, bei der Abrechnung von Wasser und Energie, bei der Bestimmung des Fahrpreises in Taxis oder bei der Geschwindigkeitsüberwachung im Straßenverkehr - und sorgt damit sowohl für Verbraucherschutz als auch für gleiche Wettbewerbsbedingungen.


Wir suchen Sie (m/w/d) zum 01.12.2025 für das Aufgabengebiet Anwärter/Anwärterin mD:

Anwärterinnen/Anwärter für die Laufbahngruppe 1 zweites Einstiegsamt des eichtechnischen Dienstes (ehemals mittlerer Dienst)

Kennzahl 25/47

Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: Anwärterbezüge, zuzüglich eines Anwärtersonderzuschlages in Höhe von 60% des Anwärtergrundbetrags
Vollzeit mit 40 Wochenstunden

unbefristet


Für die Dauer des Vorbereitungsdienstes werden Sie in das Beamtenverhältnis auf Widerruf eingestellt und erhalten Anwärterbezüge. Der Vorbereitungsdienst dauer mindestens ein Jahr und endet mit dem Bestehen der Laufbahnprüfung.
Im Anschluss an den Vorbereitungsdinest ist bei entsprechend guten Leistungen die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe in einem Amt der Besoldungsgruppe A7 beabsichtigt.

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

Beamtinnen und Beamten des eichtechnischen Dienstes übernehmen vielfältige technische Aufgaben in allen Gebieten des gesetzlichen Mess- und Eichwesens.

Zu ihren Aufgaben gehören die Eichung von Messgeräten (z.B. Mineralöl-Messanlagen, Waagen, Messgeräte im Anwendungsbereich der E-Mobilität und Taxameter), die Kontrolle von Fertigverpackungen sowie die Markt- und Verwendungsüberwachung.

Zur Durchführung der Aufgaben stehen Ihnen messtechnische Prüfausrüstungen, Prüfräume, Dienstkraftfahrzeuge und IT-Programme zur Verfügung. Neue technologische Entwicklungen und die Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems stellen dabei immer wieder neue Anforderungen.

Sie arbeiten in einem motivierten Team und stellen sich engagiert und flexibel unterschiedlichen Herausforderungen.

In Vorbereitung dieser Tätigkeit, die überwiegend im Außendienst in den Ländern Berlin und Brandenburg erfolgt, werden Sie in der Eichung und richtigen Verwendung von Messgeräten praktisch unterwiesen und auf dem Gebiet des Eichrechts und des Verwaltungs- und Ordnungsrechts geschult. Anschließend erfolgt die 4-monatige (September bis Dezember 2026) theoretische Fachausbildung an der deutschen Akademie für Metrologie in Bad Reichenhall mit abschließender Laufbahnprüfung.

Sie bringen mit:

Formale Anforderungen (bitte beachten Sie, dass diese Ausschlusskriterien sind):

Erfüllung der Voraussetzungen nach § 7 Beamtenstatusgesetz

und

Mittleren Schulabschluss oder erfolgreicher Abschluss der Berufsbildungsreife und einer förderlichen Berufsausbildung oder gleichwertig anerkannten Bildungsstand

und

Meisterprüfung im Metall- oder Elektrogewerbe
oder Technikerprüfung an der Fachakademie / einer staatlichen oder staatlich anerkannten Fachschule in den Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik oder einer verwandten Fachrichtung
Bereitschaft zur Teilnahme an der theoretischen Fachausbildung an der Deutschen Akademie für Metrologie in Bad Reichenhall.

Führerschein der Klasse B, bzw. erfolgreiche Fahrausbildung während der Anwärterzeit)

und die Bereitschaft zum Führen eines Kfz im Rahmen der dienstlichen Aufgaben


Sofern Sie diese erfüllen, verfügen Sie zusätzlich über:

• mathematische Kenntnisse
• Kenntnisse der Informatik
• Kenntnisse der Messtechnik und Messdatenverarbeitung
• Erfahrung im Umgang mit moderner Informations- und Kommunikationstechnologie (insbesondere MS Office)


Des Weiteren bringen Sie folgende außerfachliche Kompetenzen mit, die im Anforderungsprofil näher beschrieben sind: (rexx Feld Außerfachliche Kompetenzen):

• Entscheidungsfähigkeit
• Dienstleistungsorientierung
• Kommunikationsfähigkeit
• Kooperationsfähigkeit

Die Aufgaben des mittleren eichtechnischen Dienstes sind überwiegend messtechnische Arbeiten im Außendienst. Hebetätigkeiten und Umgang mit großen Lasten (bis zu 20kg) erfordern eine entsprechende körperliche Belastbarkeit. Weitere Informationen zu besonderen Belastungen am Arbeitsplatz sind dem Anforderungsprofil (Punkt 4) zu entnehmen.


Wir bieten Ihnen:

- interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle technische Aufgaben
- flexible Arbeitszeiten und damit gute Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- ein kollegiales Arbeitsklima
- ein engagiertes Team zur Unterstützung Ihrer beruflichen Entwicklung
- interne und externe Fortbildungs- und Hospitationsmöglichkeiten
- einen sicheren Arbeitsplatz in der Hauptstadt Berlin

Wir erwarten eine verhandlungssichere Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
 
Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 04.08.2025.

Das Bewerbungsformular finden Sie am Ende dieser Anzeige unter dem Button „Jetzt bewerben“ bzw. unter folgendem Link:
https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/AnwaerterinnenAnwaerter-fuer-die-Laufbahngruppe-1-zweites--de-f59568.html

Das Anforderungsprofil, die erforderlichen Bewerbungsunterlagen, ihre Ansprechpartner sowie weitere Hinweise zu dieser Ausschreibung, können Sie unter "weitere Informationen" oder auch unter folgendem Link abrufen:
https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/AnwaerterinnenAnwaerter-fuer-die-Laufbahngruppe-1-zweites--de-j59568.html?pdf=de

Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können.

 

 
weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
rexx systems - software for success
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Ukraine
    • Hitzeschutz
  • Themen

    • Fokusthemen
    • Berliner Verkehrswende
    • Moderne Verwaltung
    • Mietspiegel
    • Grundsteuer
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.