Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Deutsch in leichter Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
      • Beschäftigtenwohnen
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!

Bauingenieur/Planer (mw/d) im Aufgabengebiet Straßenbau und -planung

  • Bezirksamt Spandau von Berlin
  • Berufserfahrung (Junior Level)
  • Ingenieur
  • Publiziert: 08.10.2025
  • Publizierung bis: 29.10.2025
  • Unbefristet
  • Kennziffer: 254/2025
ba spd header sga fb tiefbau

Gestalten Sie Spandau mit uns – Ihre Arbeit. Ihr Bezirk. Ihr Einfluss.
 
Spandau ist mehr als ein Bezirk – es ist die Heimat für über 257.000 Menschen. Und wir, das Bezirksamt Spandau, sind mittendrin: Mit über 2.000 engagierten Kolleginnen und Kollegen sorgen wir täglich dafür, dass unser Bezirk lebenswerter, moderner und gerechter wird. Von sozialen Angeboten über Stadtentwicklung bis hin zu bürgernahen Dienstleistungen – unsere Aufgaben sind so vielfältig wie die Menschen, für die wir da sind.

Das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) Spandau ist dabei u.a. für die öffentlichen Straßen, Wege und Plätze, die geschützten Grünanlagen, die Straßen- und Parkbäume, die öffentlichen Spielplätze, die bezirkseigenen Kleingartenanlagen, die Pflege der Sportanlagen sowie für die landeseigenen Friedhöfe im Bezirk zuständig. Das Straßen- und Grünflächenamt besteht aus vier Fachbereichen Tiefbau, Grünflächen und Friedhöfe sowie Allgemeine Verwaltung und Straßenverkehrsbehörde. 

Der Fachbereich Tiefbau ist als Straßenbaulastträger/Straßenbaubehörde zuständig für die Planung, den Entwurf, den Bau sowie die Unterhaltung und Überwachung der Verkehrssicherheit der mehr als tausend Straßen, Wege und Plätze im Bezirk. Das öffentliche Straßennetz in Spandau umfasst 441 km bzw. knapp 6 Millionen m².

Wollen Sie etwas bewegen, statt nur mitzulaufen? Dann werden Sie Teil unseres Teams - und machen den Unterschied in Spandau!

Ihre Aufgaben 

  • Begleitung und planerische Umsetzung von Tiefbauprojekten im öffentlichen Straßenland unter Berücksichtigung einschlägiger Verordnungen, Richtlinien und Regelwerke; lösungsorientiertes Arbeiten
  • Erarbeiten von Konzepten und Projekten (Städtebauförderung); eigenständige Durchführung von Verkehrsprojekten, Straßenbau- und Umbaumaßnahmen städtischer Plätze
  • Fachliche Begleitung und Steuerung von Machbarkeitsstudien
  • Beteiligungsverfahren für Öffentlichkeit, Bürgerversammlungen und Gremien (auch außerhalb Dienstzeiten) 
  • Erstellung von Vorplanungs- und Bauplanungsunterlagen (VPU/BPU) inkl. Kostenschätzung, Prüfung von Fremdunterlagen
  • Abstimmung mit Leitungsverwaltungen und Behörden
  • Schriftverkehr mit Behörden, Bürgern, Firmen
  • Vorbereitung und Abschluss von Ingenieurverträgen
  • Projektsteuerung von Baumaßnahmen (Honorarzone II-IV)
  • Fachliche Begleitung, Kontrolle und Steuerung von Ingenieurbüros
    (Aufgaben umfassen: Leistungsphasen 1 – 8 der HOAI einschließlich örtlicher Bauüberwachung in Eigenleistung oder als Projektsteuerer)
  • und vieles mehr, siehe dazu unter "weitere Informationen"

Eine detaillierte Aufgabenbeschreibung finden Sie unter "weitere Informationen". 
 
BESETZBAR AB
sofort
 
BESETZUNGSART 
unbefristet
 
BEWERBUNGSFRIST
29.10.2025    
 
ARBEITSZEIT 
Vollzeit mit 39,4 WoStd., Teilzeit möglich
 
ENTGELT
Brutto bei Vollzeit: 4.064 - 5.886 (E11)*
*je nach persönlicher Voraussetzung
 
EINSATZORT
Dienstgebäude Webtower, Otternbuchtstr. 35, 13599 Berlin (U-Bhf. Paulsternstr.)

Ihr Profil 

Bitte beachten Sie, dass Ihr Profil bzw. die formalen Voraussetzungen zwingend erforderlich sind.

  • Abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium (Dipl.Ing. (FH) oder Bachelor of Engineering/Science) der Fachrichtung Bauingenieurwesen Schwerpunkt Verkehrswesen, Verkehrsplanung, Urbane Infrastrukturplanung bzw. Stadt- oder Raumplanung mit entsprechender technischer Vertiefung oder gleichwertige Fachrichtung oder vergleichbare Qualifikation
  • verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen
  • Einschlägige Berufserfahrung sind wünschenswert

Das bieten wir 

Arbeiten für das Gemeinwohl

Mit unserer Arbeit gestalten wir das Leben der Menschen in Spandau und stärken das Miteinander.

Gute Verkehrsanbindung

Mit bester Anbindung an den Nah- und Fernverkehr bequem, schnell und umweltfreundlich ans Ziel.

Gesundheitsmanagement

Mit vielfältigen Sport- und Präventionsangeboten für mehr Wohlbefinden und eine starke Gesundheit.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Mit flexiblen und individuellen Arbeitszeiten, Homeoffice und mobiler Arbeit für mehr Lebensqualität und Balance im Alltag.

Finanzielle Anreize

Mit Firmenticketzuschuss, Hauptstadtzulage und Sonderzahlungen bleibt mehr übrig.

Weiterbildung

Mit Fort- und Weiterbildungen die persönliche Entwicklung stärken und neue Perspektiven eröffnen.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen 

ANSPRECHPERSON(EN)
Zum Bewerbungsverfahren
Frau Rahim ◼ Büroleitung Bau ◼ (030) 90279-3724
Frau Habicht ◼ Personalmanagement ◼ (030) 90279-3214
 
Zum Aufgabengebiet
Herr Sawaf ◼ Fachbereich Tiefbau ◼ (030) 90279-2389
 
ERFORDERLICHE UNTERLAGEN

  • Anschreiben (inkl. Kontaktdaten)
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Nachweis über geforderte Qualifikation
  • aktuelle Beurteilung oder ggf. Arbeitszeugnis
  • ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht

BITTE BEACHTEN 

  • Unterlagen werden nach Ablauf der Bewerbungsfrist geprüft
  • nur vollständige Unterlagen in deutscher Sprache 
  • bei ausländischen Abschlüssen sind Nachweise zur Gleichwertigkeit mit deutschem Abschluss erforderlich
  • mehrstufiges Auswahlverfahren möglich
  • Kontaktaufnahme per E-Mail bzw. telefonisch 
  • Kosten (Porto, Fahrtkosten o.ä.) werden nicht erstattet

HINWEISE
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
Rexx Systems - software for success
 

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.

Webstatistik

Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.

Soziale Netzwerke & Embeds

Auf einigen Seiten betten wir Inhalte von Sozialen Netzwerken und anderen Diensten ein. Dadurch können Ihre personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser Ihr Verhalten analysieren kann.

Notwendige Cookies

Webstatistik

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Fokusthemen
    • Kältehilfe
  • Themen

    • Moderne Verwaltung
    • Mobilität
    • Bauen
    • Mietspiegel
    • Bildung
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.