Bauleitung im Bereich Heizung-, Klima und Sanitärtechnik (w/m/d)
- Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
- 12681 Berlin, Premnitzer Straße 11/13
- Architektur, Bauwesen
- 4.064 - 5.886 EUR
- Publiziert: 14.11.2025
- Publizierung bis: 05.12.2025
- Unbefristet
- Kennziffer: 3306/68
ERSCHAFFEN. ANPACKEN. VERÄNDERN.
Marzahn-Hellersdorf – ein Ort voller Vielfalt und Zukunft. Von modernen Wohnvierteln über grüne Parks bis hin zu vielseitigen Kulturangeboten gibt es hier für jeden etwas zu entdecken. Das Bezirksamt sorgt dafür, dass unser Bezirk lebenswert bleibt. Ob Verwaltung, Planung oder Soziales – als Teil des Bezirksamtes arbeitest Du direkt für die Menschen in unserem Bezirk!
Du kannst und möchtest nachhaltig und lebenswert gestalten? Wir bauen auf deine Expertise!
Entgeltgruppe: EG 11 Fallgruppe 1, gemäß Teil II Abschnitt 22.1 der Anlage A zum TV-L
Sie haben die Möglichkeit, eine Fachkräftezulage zu beantragen, mit der Ihre Leistungen und Qualifikationen zusätzlich honoriert werden können. Hierfür müssen jedoch bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, über die wir Sie gerne im Auswahlgespräch informieren.
DEINE AUFGABEN
- Fachplanung und Bauleitung in allen Leistungsphasen der HOAI 2013 § 55 bei Bauvorhaben mit überwiegend schwierigen Planungsanforderungen sowie nach HOAI 2023 § 5 (2) für die Anlagengruppen 1, 2, 3 sowie Anlagengruppe 8 gemäß HOAI 2013 § 53
- Planen und Erstellen von Leistungsverzeichnissen, Angebotseinholungen mit Wertung und Vergabevorschlägen, die Objektbetreuung mit Gewährleistungsphasen, fachliche Beratung der Nutzer, die Datenerfassung der Abrechnungsunterlagen sowie die sachliche und rechnerische Richtigkeit von Rechnungen der Baumaßnahmen
- Beaufsichtigung und Steuerung von Ingenieurbüros zusammen mit der Projektleitung und Projektsteuerung im Rahmen der Planung und Ausführung von Bauvorhaben
- Auswahl der auszuführenden Firmen und Koordinierung der Gewerke
- Kontrolle der Arbeit beim Abschluss von Verträgen von der Vorbereitung bis zur Abnahme auf dem Gebiet der HKS
DEIN PROFIL
- Abschluss einer (Fach-)Hochschule (Bachelor, Diplom (FH), 1. Staatsprüfung) in den Fach-richtungen Versorgungstechnik, Gebäudeenergie- und -informationstechnik, Facility Management, Gebäude- und Energietechnik, Energie- und Umwelttechnik oder
- Sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben
- Wünschenswert darüber hinaus ist eine 2-jährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Bauüberwachung, Projektsteuerung und Erfahrungen bei der Wahrnahme von Bauherrenaufgaben bei Bauaufgaben der technischen Ausrüstung und bei der fachtechnischen Planung und Bauleitung im Fachgebiet HKS
Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen kannst du dem Anforderungsprofil entnehmen, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Finanzielle Anreize
Weiterbildung
für Diversity
Gesundheitsmanagement
Hunde dürfen mit
HINWEISE ZUM BEWERBUNGSVERFAHREN UND ANSPRECHPERSONEN
Du findest dich im vorgestellten Aufgabengebiet wieder und bringst die Voraussetzungen mit, dann bewirb dich bitte ausschließlich online bis zum 05.12.2025 unter dem Button "Jetzt bewerben".
Hinweise zum Bewerbungsverfahren und welche Unterlagen einzureichen sind, findest du auf unserer FAQ-Seite: https://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/karriere/bewerbungsverfahren/
Wir schätzen und fördern die Vielfalt und Chancengleichheit und heißen daher Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung willkommen. Insbesondere Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden schwerbehinderte und / diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.“
Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Name: Herr Siewert
E-Mail: lars.siewert@ba-mh.berlin.de
Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:
Name: Frau Dumdey
E-Mail: manon.dumdey@ba-mh.berlin.de