Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Deutsch in leichter Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
      • Beschäftigtenwohnen
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
Die Metropole Berlin zeichnet sich durch Weltoffenheit, Toleranz und Vielfältigkeit aus. Als größter Anbieter von Kita-Plätzen in Berlin und zugleich landeseigenes Unternehmen fühlen wir uns diesen Werten besonders verpflichtet. 10.000 Kinder, die in 82 Kindergärten in den Bezirken Pankow, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf betreut, gefördert und auf ihrem Weg ins Leben begleitet werden: Unsere 2.350 Mitarbeiter*innen gestalten die Zukunft unserer wachsenden Stadt.

Starte mit uns deine berufsbegleitende Ausbildung als Erzieher*in (m|w|d) am 1. Februar 2026

bei den Kindergärten NordOst in unseren Kitas in den Bezirken

Pankow | Marzahn-Hellersdorf | Lichtenberg

Entgeltgruppe S4 | Teilzeit 19,7 bis 24 Wochenstunden | Bewerbungsfrist bis 30.09.2025

 
  • Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern bieten wir ein berufsbegleitendes Ausbildungsprogramm mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes 
  • Bei uns arbeitet ihr als Mitarbeitende in Ausbildung von Anfang an fest in den Teams und werdet individuell von unseren Mentor*innen betreut
  • Während eurer Ausbildung genießt ihr alle Vorteile des öffentlichen Dienstes
  • Für die praktische Arbeit im Umfang von 19,7 bis zu 24 Wochenstunden erhaltet ihr eine Vergütung nach dem Tarifvertrag (TV-L Berlin, Entgeltgruppe S4) inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge und einer Hauptstadtzulage
  • Nach eurer erfolgreichen Ausbildung bieten wir euch optional eine Übernahme und Entwicklungsperspektiven an
 

Unsere Kooperationsschulen:

 
  • Pro Inklusio, Fachschule für Sozialpädagogik - Standort Kreuzberg
   Hinweis: Das Bewerberverfahren führt die Pro Inklusio Fachschule durch.
 
  • Jane Addams Schule, Fachschule für Sozialpädagogik - Standort Friedrichshain
 
  • bbw Akademie, Fachschule für Sozialpädagogik - Standort Karlshorst






Wie geht’s jetzt weiter?
  • Reiche deine Online Bewerbung bei deiner sozialpädagogischen Fachschule ein: Die Verantwortlichen an den jeweiligen Fachschulen prüfen anhand deiner Unterlagen die Zugangsvoraussetzungen. Informiere dich am besten im Vorfeld bei den Fachschulen.
  • Sobald du eine Schulplatzzusage erhalten hast, bewirbst du dich damit bei Kindergärten NordOst um einen Praxisplatz. Für Bewerber*innen der Fachschule Pro Inklusio läuft dieser Prozess ganz automatisch, du brauchst dich NICHT zusätzlich bei uns zu bewerben. Es findet ein Bewerbertag statt, an dem du uns ebenfalls kennenlernen kannst.
 
  • Du lernst nun eine potenzielle Einrichtung bei Kindergärten NordOst kennen, in der du den praktischen Teil deiner berufsbegleitenden Ausbildung absolvieren kannst. Dies geschieht in der Regel durch eine kurze Hospitation vor Ort.
 
  • War deine Hospitation erfolgreich, erhältst du von uns eine Einladung zu einem Bewerbertag in der Geschäftsstelle.

Bewirb dich jetzt für einen Ausbildungsplatz mit den folgenden Unterlagen
  • Motivationsschreiben
  • Aktuellen tabellarischen Lebenslauf
  • Schulplatzzusage oder -reservierung deiner pädagogischen Fachschule
  • Abschlusszeugnis Mittlerer Schulabschluss (MSA) oder (Fach-) Abitur
  • Abschlusszeugnis einer Berufsausbildung, wenn kein (Fach-) Abitur vorliegt
  • ggf. Nachweis des 8-wöchigen Praktikums im sozialen Bereich
  • ggf. Nachweis Zertifikat Deutschkenntnisse auf dem Niveau mindestens B2 (nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
  • ggfs. Aufenthaltstitel und Arbeitserlaubnis

Dein Weg in unser Team
Nach Prüfung deiner Online Bewerbung und mit Erfüllung der Zugangsvoraussetzungen wirst du zum Bewerbertag bei uns oder an der Fachschule eingeladen. Hast du diesen erfolgreich absolviert, bieten wir dir einen "Schnuppertag" an, um deine zukünftige Ausbildungskita auch näher kennen zu lernen.

Für ganz Neugierige stehen unsere Leitungen deiner Wunsch-Kita gerne vorab für Fragen zur Verfügung.
Eine Liste unserer 82 Kindergärten findest du hier.

Bei Fragen zur Bewerbung melde dich bei

Kindergärten NordOst
Michèl Merten
Koordinator Berufsbegleitende Erzieherausbildung
Tel: (030) 901728 774
E-Mail: karriere@kigaeno.de

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir nur vollständig eingereichte Online Bewerbungen berücksichtigen können. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, wie z. B. Fahrkosten, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten o. ä., werden leider nicht erstattet.

Wir sehen unsere Einrichtungen als bunte Lebens- und Lernorte für Kinder und Mitarbeiter*innen. Gemeinsam setzen wir uns für mehr Chancengerechtigkeit und gelebte Vielfalt ein und treten jeglicher Diskriminierung entgegen. Wir berücksichtigen daher Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellte Menschen bei gleicher Qualifikation bevorzugt und freuen uns ausdrücklich über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
rexx systems - software for success
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Ukraine
    • Hitzeschutz
  • Themen

    • Fokusthemen
    • Berliner Verkehrswende
    • Moderne Verwaltung
    • Mietspiegel
    • Grundsteuer
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.