Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Leichte Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!

BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN


Wir im Bezirksamt Spandau sind ein Team mit über 2.000 Beschäftigten und kümmern uns um zahlreiche Anliegen der Spandauerinnen und Spandauer und sind somit an vielen wichtigen Lebensthemen der Menschen im Bezirk beteiligt. Wir gestalten die Heimat von über 257.000 Menschen für mehr Lebensqualität und haben vielfältige Aufgaben in den verschiedensten Arbeitsbereichen.

Das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) Spandau ist dabei u.a. für die öffentlichen Straßen, Wege und Plätze, die geschützten Grünanlagen, die Straßen- und Parkbäume, die öffentlichen Spielplätze, die bezirkseigenen Kleingartenanlagen, die Pflege der Sportanlagen sowie für die landeseigenen Friedhöfe im Bezirk zuständig. Das Straßen- und Grünflächenamt besteht aus vier Fachbereichen Tiefbau, Grünflächen und Friedhöfe sowie Allgemeine Verwaltung und Straßenverkehrsbehörde. 

Der Fachbereich Tiefbau ist als Straßenbaulastträger/Straßenbaubehörde zuständig für die Planung, den Entwurf, den Bau sowie die Unterhaltung und Überwachung der Verkehrssicherheit der mehr als tausend Straßen, Wege und Plätze im Bezirk. Das öffentliche Straßennetz in Spandau umfasst 441 km bzw. knapp 6 Millionen m².


Wenn auch Sie mitgestalten möchten, dann kommen Sie in unser Team vom Bezirksamt Spandau! 


Die Bezirksamt Spandau von Berlin Abteilung Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz Straßen- und Grünflächenamt Fachbereich Tiefbau sucht

ab sofort, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als 



Bezirksingenieur (m/w/d) für die Bauleitung von Unterhaltungs- und Erneuerungsmaßnahmen

 
KENNZIFFER
128/2025

ARBEITSZEIT
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
BEWERBUNGSFRIST
02.06.2025

BESOLDUNG/ENTGELT
Brutto bei Vollzeit: 4.064 - 5.886 (E11)*
*je nach persönlicher Voraussetzung


 
EINSATZORT: Dienstgebäude Webtower, Otternbuchtstr. 35, 13599 Berlin (UBhf. Paulsternstr.) 


IHR AUFGABENGEBIET
  • Bearbeitung von Sondernutzungen zum Zwecke der öffentlichen Versorgung sowie im Zusammenhang mit baulichen Maßnahmen auf Anliegergrundstücken, technische Mitarbeit bei sonstigen Sondernutzungen, Überwachung und Durchsetzung von Mängelansprüchen.
  • Bearbeitung von generellen Angelegenheiten im Zusammenhang mit Sondernutzungen nach § 12 BerlStrG und deren überbezirkliche Weiterentwicklung.
  • Aufstellung von Ausschreibungsunterlagen, Kostenberechnungen, technische und wirtschaftliche Prüfung und Wertung der Angebote, Erarbeiten von Verkehrs- und Entsorgungskonzepten, Auftragserteilung, Bauüberwachung und Abrechnung.
  • Koordinierung und Schriftwechsel mit den Leitungsverwaltungen, den Straßenverkehrsbehörden (SV und Verkehrsmanagement), der BVG, Anliegern u.a. Bürgern, der Sen-MVKU und SenStadt, anderen Bezirksverwaltungen, benachbarten Bezirken, der Feuerwehr u.ä.
  • Anordnung notwendiger Absperr- und Sicherungsmaßnahmen im Havariefall (auch in Hauptverkehrsstraßen).
  • Überwachung der Gewährleistungen und Aufgrabeverbote.
  • Zusammenfassung und Meldung von Statistiken (Aufgrabeverbote, Flächenstatistik, maschinelle Reinigung usw.).
  • Stellungnahmen zu verkehrsbehördlichen Anhörungen und Anordnungen.
  • Vorbereitung und Ausführung von Instandsetzungen und Straßenwiederherstellungen für Dritte.
  • Bearbeitung von unerlaubten Eingriffen ins öffentliche Straßenland.
  • Bearbeitung von Anträgen für Gehwegüberfahrten und deren bauliche Abwicklung.
  • Straßenbaubehördliche Stellungnahmen zu Bau- und Vorbescheidsanträgen, städtebaulichen Verträgen und B-Plan-Verfahren.
  • Gutachterliche und technische Stellungnahmen zu Ansprüchen Dritter an das Land Berlin u. Teilnahme an Gerichtsverfahren, Zuarbeit an das Rechtsamt.
  • Bearbeitung von Eingaben und Beschwerden, Führen des Schriftverkehrs.
  • Erfassung von statistischen Berichten für übergeordnete Behörden.
  • Stellungnahmen und Vorlagen an die politischen Gremien (z.B. BVV, Abgeordneten-haus, RdB) sowie Mitarbeit bei Pressemitteilungen.
  • Nachweisführung i.R. des Abfallmanagements „ZEDAL“.
  • Zugriffsberechtigung im Rahmen von ProFiskal für Einnahmen und Ausgaben, Anordnungsbefugnis einschl. der rechtsgeschäftlichen Vertretungsmacht bis zur Höhe der Übertragung.
  • Mitwirkung und Administration bei der Einführung neuer elektronischer Fachverfahren und Programme.

enlightenedEine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.


IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN
(Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)
  • Studienabschluss Diplom (FH) oder Bachelor of Engineering der Fachrichtung Bauingenieurwesens, Vertiefung Straßen- und Verkehrswegebau, Tiefbau oder gleichwertige Vertiefung.
  • Verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C 1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Bauleiter/-in für Straßenbaumaßnahmen und mehrjährige Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung sind erwünscht


WIR BIETEN...
  • interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
  • Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
  • kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
  • bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
  • jährliche Sonderzahlung
  • Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
  • Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte


ANSPRECHPERSONEN
Rund um das Bewerbungsverfahren
Frau Rahim  ◼  Büroleitung Bau  ◼  +49 (0)30 90279-3724
Frau Habicht ◼  Personalmanagement ◼  +49 (0)30 90279-3214


Rund um das Aufgabengebiet
Herr Sawaf  ◼  Fachbereich Tiefbau  ◼  +49 (0)30 90279-2389


ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN
1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)
3. Nachweis über die geforderte Qualifikation
4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht

 

Interesse? Dann direkt auf "Jetzt bewerben!" klicken und Bewerbung absenden! 



Bitte beachten Sie, dass in der Regel erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist Ihre Unterlagen geprüft und ausgewertet werden. 
Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen.
Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können.
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.  
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

 

HINWEISE
Bewerbungen von Frauen sind aufgrund einer bestehenden Unterrepräsentanz ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bitte entsprechenden Nachweis beifügen.
Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.

Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrem Alter, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform.
Im Rahmen dieser Stellenbesetzung kann es zu einem mehrstufigen Auswahlverfahren kommen.
Wir weisen darauf hin, dass die weitere Kontaktaufnahme im Bewerberverfahren per E-Mail bzw. telefonisch erfolgt.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.
Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Datenschutz.

 BEI UNS KARRIERE MACHEN -> WWW.SPANDAU.DE 
 BEI FRAGEN -> FAQS 
weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
rexx systems - software for success
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Ukraine
    • Hitzeschutz
  • Themen

    • Fokusthemen
    • Berliner Verkehrswende
    • Moderne Verwaltung
    • Mietspiegel
    • Grundsteuer
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.