Bibliothekarin/Bibliothekar mit Arbeitsschwerpunkt Kinder- und Jugendbibliothek (m/w/d)
- Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
- 10247 Berlin, Frankfurter Allee 14A
- Monatsgehalt: 3.520 - 4.878 EUR
- Publizierung bis: 12.12.2025
- Unbefristet
- Kennziffer: 3640_KiJugBib_2025
Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist die geografische Mitte Berlins. So vielfältig und kreativ wie unsere Bevölkerung sind auch unsere Beschäftigten.
Werden Sie Teil unserer Bezirksverwaltung und gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!
Bewerbungsfrist: 12.12.2025
Entgeltgruppe: E9b TV-L
Arbeitszeit: Vollzeit
besetzbar: ab 01.01.2026, unbefristet
Ihre Aufgaben
- Programmarbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Beratungs- und Informationsdienste
- Bestandsaufbau, Erschließung, Nutzungskontrolle und Bestandsevaluierung aller Medien (Books und Non-Books) als Lektorin/Lektor
- Flexible Einsätze z.B. optionale Ausfallvertretungen
- Einsatz an wechselnden Orten und zu unterschiedlichen Arbeitszeiten (auch abends und am Samstag)
- Einsatz an der Verbuchungstheke
- Gelderheberin/Gelderheber
- Betreuung von Auszubildenden und Praktikantinnen/Praktikanten
Hinweis: Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt auf der Altersgruppe 0-6 Jahre
Eine ausführliche Beschreibung des Aufgabengebietes finden Sie unter dem Button "weitere Informationen". Im Auswahlgespräch werden insbesondere die darin am höchsten gewichteten Kompetenzen geprüft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann klicken Sie unten auf den Button "jetzt bewerben"
Ihr Profil
• Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (FH / Bachelor) im Bereich der Bibliothekswissenschaften, der Medien- oder Kindheitspädagogik oder vergleichbarer Fachrichtungen
• oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
• Es können sich auch Beschäftigte bewerben, die über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste oder in einem vergleichbaren Beruf verfügen und eine einschlägige (s. u.) Tätigkeit ausüben, die mindestens gründliche und vielseitige Fachkenntnisse und mindestens zu einem Drittel selbständige Leistungen erfordert bzw. mindestens in der EG 8 TV-L eingruppiert sind und die in diesem Aufgabengebiet über mehrjährige (mindestens 2 Jahre) Berufserfahrung in dem ausgeschriebenen bzw. angrenzenden Rechtsgebiet verfügen.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Gesundheitsmanagement
für Diversity
Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Kontaktpersonen
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.
Wir bitten um Verständnis, dass eventuell entstehende Auslagen (z. B. Fahrtkosten) im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nicht übernommen werden können.
Bewerbungen sind vollständig – unter Angabe der Kennzahl 3640_KiJugBib_2025 – innerhalb der benannten Frist hochzuladen.
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
- Anschreiben
- tabellarischer Lebenslauf (inklusive Angabe Ihrer Telefonnummer)
- Nachweis über geforderte Qualifikation
- aktuelle Beurteilung oder ggf. Arbeitszeugnis
- Nachweise über die Gleichwertigkeit bei ausländischen Bildungsabschlüssen https://www.kmk.org/themen/anerkennung-auslaendischer-abschluesse.html
- ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/service-und-organisationseinheiten/personal/
Kontakt für organisatorische Fragen: bewerbung_wbiku@ba-fk.berlin.de
Weitere Informationen unter: https://www.berlin.de/stadtbibliothek-friedrichshain-kreuzberg/bibliotheken/bezirkszentralbibliothek-pablo-neruda/