Bühnenhandwerker:innen (m/w/d)
Das Deutsche Theater Berlin wurde 1883 gegründet und ist ein Staatstheater des Landes Berlin mit ca. 300 Mitarbeiter:innen. Es zählt zu den bedeutendsten Sprechtheaterbühnen im deutschsprachigen Raum und ist international durch zahlreiche Gastspiele und Kooperationen bekannt. Ästhetische Vielfalt, zeitgenössische Dramatik, Kompliz:innenschaft und Interesse an den gesellschaftlichen Zusammenhängen der Gegenwart prägen die künstlerische Arbeit der Intendantin Iris Laufenberg.
Aufgabengebiet
Das Deutsche Theater sucht
zwei Bühnenhandwerker:innen (m/w/d) zum 01.01.2026, Vollzeitstelle, unbefristet (mit vorgeschalteter Probezeit von 6 Monaten)
und
eine:n Bühnenhandwerker:in (m/w/d) zum 01.01.2026, Vollzeitstelle, Zweckbefristung bis zum 31.03.2027 (mit vorgeschalteter Probezeit von 6 Monaten)
Aufgabengebiet:
Vorbereitung und Betreuung des Proben- und Vorstellungsbetriebes (Auf-, Ab- und Umbau von Bühnendekorationen, technische Einrichtung),
Herstellung, Reparatur und Pflege von Bühnendekorationen in den hauseigenen Werkstätten (je nach Ausbildungsstand/Qualifikation u.a. in der Tischlerei, Schlosserei,Malerei, Dekoration o. ä.),
Wartung und Pflege von Einrichtungsanlagen (u. a. Hubwagen, Arbeitsbühnen),
Verlade- und Transportarbeiten für Bühnendekorationen,
Reinigungsarbeiten im Bühnen-/Aufgabenbereich,
Mitarbeit beim Hof- und Winterdienst (u. a. Beräumen von Laderampen, Fluchtwegen).
Qualifikationserfordernisse:
Dreijährige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, z.B. als Fachkraft für Veranstaltungstechnik, Tischler:in, Metallbauer:in der Fachrichtung Metallgestaltung oder einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf
Zusätzliche Kenntnisse und Erfahrungen:
Körperliche Eignung zum Heben und Tragen schwerer Lasten
Teamfähigkeit sowie ei hohes Maß an Flexibilität, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
Bereitschaft zur Teilnahme an Gastspielen im In- und Ausland
Praktische Erfahrungen im Theaterbetrieb sind von Vorteil
Führerschein Klasse B & C zum Führen von PKW, Sprinter und LKW über 7,5t und die Bereitschaft, diese auch zu fahren
Bezahlung:
Die Bezahlung erfolgt je nach Qualifikation gemäß Entgeltgruppe 3 oder 5 TV-L zuzüglich Theaterbetriebszuschlag. Zusätzlich gewähren wir die monatliche Hauptstadtzulage (befristet bis Oktober 2028), mit der Option einen Teil als steuerfreien Zuschuss für ein VBB-Firmenticket bzw. Deutschlandticket Job umzuwandeln
Für inhaltliche Fragen zu dieser ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen der Abteilungsleiter Bühnentechnik, Herr Jörg Luxath, unter der Tel.-Nr. 030/28441-387 und E-Mail Adresse luxath@deutschestheater.de zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Unterlagen -gerne auch per Mail- innerhalb der oben genannten Bewerbungsfrist an: Deutsches Theater Berlin, Abt. Recht, Organisation und Finanzen, Bewerberservice, Schumannstr. 13 A, 10117 Berlin oder bewerbung@deutschestheater.de
Firmenticket
Arbeiten für das Gemeinwohl
Gesundheitsmanagement
Ein kollegiales Arbeitsklima
Kantine
Arbeiten für das Gemeinwohl
Hinweise:
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o. ä.), können leider nicht erstattet werden.
Ihre Bewerbungsdaten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nur für diesen Zweck genutzt. Sie erklären sich mit Ihrer Bewerbung damit einverstanden, dass während des Bewerbungsprozesses Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und unsere zuständigen Mitarbeiter:innen und Gremien darauf Zugriff erhalten. Ihre persönlichen Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben, außer wir sind dazu aufgrund gesetzlicher Vorgaben verpflichtet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Den Widerruf richten Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse: bewerbung@deutschestheater.de. Ihre Daten werden entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht. Mehr Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.deutschestheater.de/datenschutz/.