Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Leichte Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
      • Beschäftigtenwohnen
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!

Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist die geografische Mitte Berlins. So vielfältig und kreativ wie unsere Bevölkerung sind auch unsere Beschäftigten.

Werden Sie Teil unserer Bezirksverwaltung und gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!


Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin sucht für das Ordnungsamt zur Kennziffer 2025-DGL PRK ab 01.09.2025, unbefristet, Personal (mehrere Stellen) für das Aufgabengebiet
 

Dienstgruppenleitung Parkraumbewirtschaftung

als Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter (m/w/d)

 

Entgeltgruppe: E9a TV-L (weitere Informationen: https://oeffentlicher-dienst.info/)
Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden (Schichtarbeit) bzw. ist vollzeitnahe Teilzeit möglich
Bewerbungsfrist: 10.08.2025

 

Ihr Aufgabengebiet umfasst:
 

Selbstständige Planung, Organisation und Koordination des Außendienstes Parkraumbewirtschaftung im Rahmen der Aufgabenzuweisung; je Schicht (ca. 23 Personen) sowie Organisation und Koordination besonderer Einsätze

Führungsfunktion in der Schichtleitung
  • Besprechung aktueller Vorkommnisse;
  • Besprechung und Auswertung von Konfliktsituationen;
  • Unterstützende Mitwirkung bei der fachlichen Anleitung der Beschäftigten;
  • Erstellung und Überprüfung von Auswertungen

Leitung eines Teams (10-12 Beschäftigte in der Parkraumüberwachung)
  • Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht für die MA im Team
  • Führen von Personalgesprächen (Jahresgespräche, Beurteilungsgespräche usw.), Erstellung dienstlicher Beurteilungen
  • Mitwirkung bei der Personalplanung und –auswahl
 
Selbstständige Erledigung von Bürotätigkeiten:
  • Telefonische Auskünfte an Bürgerinnen und Bürgern in Angelegenheiten der Parkraumbewirtschaftung;
  • Beteiligung am Beschwerdemanagement und bei der Bearbeitung von Einsprüchen;
  • Mitarbeit und Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben im Zusammenhang mit der Parkraum-bewirtschaftung (z.B.: bei der Umsetzung des Wirtschaftsplans, der Beachtung der Kosten- und Leistungsrechnung, der Beschaffung und Organisation von erforderlicher Dienstkleidung und sonstigen Ausrüstungsgegenständen)

Tätigkeiten in der Parkraumbewirtschaftungszone im Rahmen der Aufgaben der Bewirtschaftung im Schichtbetrieb:
  • Feststellung von straßenverkehrsrechtlichen Verstößen in den Parkraumbewirtschaftungsgebieten im ruhenden Verkehr inkl. Verstößen bzgl. der Umweltzone
  • Fertigen von Anzeigen bei Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung; auch mittels eines mobilen Datenerfassungsgerätes (MDE), ggf. Durchführung von KFZ-Umsetzungen
  • Auskunftserteilung im Rahmen der Aufgabenerfüllung an Bürgerinnen und Bürger
  • Weiterleitung der festgestellten Verstöße an die zentrale Bußgeldstelle der Polizei
  • Fertigung von schriftlichen Stellungnahmen
  • Aussagen als Zeugin/Zeuge bei Gerichtsverfahren
 
dezentrale IT - Verfahrensbetreuung (dIT-VB) für die mobilen Datenerfassungsgeräte


Eine detaillierte Beschreibung der Aufgaben und Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter "weitere Informationen" herunterladen können. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung. Hinweis: Bitte laden Sie sich das Anforderungsprofil bei Bedarf herunter, da es nach Ende der Ausschreibungsfrist nicht mehr verfügbar ist.

 

Sie haben:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachangestelltin/zum Verwaltungsfachangestellten, zur Kauffrau/zum Kaufmann für Bürokommunikation, Personaldienstleistungskauffrau/-mann oder vergleichbaren Ausbildungsberufen. Es kommen auch Beschäftigte mit einem abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I oder vergleichbarer Qualifizierung in Betracht oder
 
  • Beschäftigte die sich derzeit im letzten Jahr der Qualifizierungsmaßnahme des Verwaltungslehrgang I befinden oder
 
  • Realschulabschluss/ Mittlerer Schulabschluss (MSA) mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung und mindestens 3- jähriger einschlägiger Berufserfahrung (z. B. Parkraumbewirtschaftung) oder
 
  • Beschäftigte mit Berufserfahrungen als Koordinatoren/Dienstgruppenleitungen/Gruppenleitungen des Allgemeinen Ordnungsdienstes, der Parkraumbewirtschaftung oder
 
  • Beschäftigte mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit mit Personalführungserfahrung in Betracht oder
  • Personen, die aufgrund ihrer mehrjährigen Berufserfahrung bei der Bundeswehr, der Polizei, dem Zoll oder im Öffentlichen Dienst (mit Aufgaben der Gefahrenabwehr sowie Personalführungserfahrung) gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen besitzen und eine sonstige abgeschlossene Ausbildung oder Studienabschluss besitzen (Nachweis erforderlich).
 

Darüber hinaus ist/sind:

  • die erfolgreiche Teilnahme am Grundkurs Parkraumbewirtschaftung erforderlich.
  • die erfolgreiche Teilnahme an der AOD Grundschulung bzw. die Bereitschaft daran teilzunehmen erforderlich.
  • eine uneingeschränkte Außendienst- und Schichtdiensttauglichkeit erforderlich.
  • die Verpflichtung zum Tragen von Dienstkleidung notwendig.
  • Erfahrungen in der Personalführung erwünscht.

Wir bieten:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können.
     
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.
     
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten.
     
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen.
     
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.
     
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. jeden Jahres
     
  • eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag.

Ansprechpersonen für Ihre Fragen:

Für Fragen rund um das Auswahlverfahren...
Herr Paul Schumann
030 / 90298 2794
P.Schumann@ba-fk.berlin.de

Für Fragen rund um das Aufgabengebiet...
Herr Joachim
Wenz
030 / 90298 2185
Joachim.Wenz@ba-fk.berlin.de






 

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

Bewerbungen sind vollständig – unter Angabe der Kennzahl – innerhalb der benannten Frist als Dateien über das Karriereportal der Berliner Verwaltung hochzuladen. Klicken Sie dazu bitte auf den Button "Jetzt bewerben".

Folgende Bewerbungsunterlagen werden benötigt:
  • Anschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf (inklusive Angabe Ihrer Telefonnummer)
  • Nachweis über die Erfüllung der formalen Voraussetzungen (Abschlusszeugnis, Studiennachweise mit den einzelnen Modulrichtungen, ggf. Zertifikate) sowie aktuelles Arbeitszeugnis bzw. Dienstliche Beurteilung - ggf. beglaubigte Übersetzung aller Dokumente in deutscher Sprache
  • bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen: https://www.kmk.org/themen/anerkennung-auslaendischer-abschluesse.html
  • Für Bewerberinnen / Bewerber im öffentlichen Dienst: Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte (https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/service-und-organisationseinheiten/personal/)
 

Hinweise:

Anerkannte Schwerbehinderte und diesem Personenkreis gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin fördert die Einstellung von Frauen. Da Frauen in diesem Bereich unterrepräsentiert sind, begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.

Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben.

Die Auswahlentscheidung wird anhand der Eignung getroffen.

Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstehende Kosten können nicht erstattet werden.



Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal 
weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
rexx systems - software for success
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Ukraine
    • Hitzeschutz
  • Themen

    • Fokusthemen
    • Berliner Verkehrswende
    • Moderne Verwaltung
    • Mietspiegel
    • Grundsteuer
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.