Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Deutsch in leichter Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
      • Beschäftigtenwohnen
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!

Fachadministrator:in eIP und MESTA

  • Generalstaatsanwaltschaft Berlin
  • Publiziert: 17.10.2025
  • Publizierung bis: 31.10.2025
  • Kennziffer: GStA 2012 E-7959
image show neu

Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 120.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Die Berliner Strafverfolgungsbehörden setzen sich mit dem Schwerpunkt ihrer Arbeit – der Aufklärung und Verfolgung strafbarer Handlungen - für eine erfolgreiche Kriminalitätsbekämpfung und damit für eine sichere Stadt ein.

Ihre Aufgaben 

Sie sind als ständige Vertretung der Bereichsleitung u.a. für die Anwenderbetreuung und MESTA-Optimierung zuständig. Ihnen obliegt die fachliche Administration der in den Strafverfolgungsbehörden eingesetzten Fachverfahren (MESTA, eIP, KERP etc) und Fachanwendungen (Word, Excel, Internet, Intranet etc) sowie der Benutzerverwaltungen. Die Betreuung und Schulung der Anwendenden in den drei Strafverfolgungsbehörden in Berlin, die Vertretung der Interessen Berlins in den MESTA-Fachgruppen sowie der Berliner Strafverfolgungsbehörden bei der Fortentwicklung von eIP gehören zu Ihren Aufgaben. Überdies sind Sie an der länderübergreifenden Zusammenarbeit in den MESTA-Fachgruppen mit den IT-Referenten aus den MESTA-Bundesländern und der  behördenübergreifenden Zusammenarbeit mit den IT-Referenten des KG im Zusammenhang mit der fachlichen Administration von eIP beteiligt.

Besoldungsgruppe: A10 (Bewertungsvermutung)
Vollzeit, Teilzeit möglich
unbefristet, ab sofort

Ihr Profil 

Erfüllung der laufbahnrechtlichen und sonstigen Voraussetzungen für den Laufbahnzweig der Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt), §§ 16-18 LVO-Just, RPflG. Diese Ausschreibung richtet sich an Beförderungsbewerber:innen, die in einem
Dienstverhältnis zum Land Berlin stehen.

Sie ...

  • wenden moderne Informationstechnik an, insbesondere Textverarbeitung, E-Mail, Tabellenkalkulation und behördenspezifische Fachanwendungen 
  • haben Kenntnisse der wesentlichen Elemente der Verwaltungsreform und haben Berufserfahrung im Laufbahnzweig der Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger (z.B. Einsatz in verschiedenen Aufgabengebieten nach der Anstellung und Übernahme von Sonderaufgaben)
  • verfügugen über vertiefte Erfahrung in der Anwendung der in den Strafverfolgungsbehörden in Berlin eingesetzten IT-Fachverfahren
  • legen Wert auf enge Zusammenarbeit im Team, mit der Bereichsleitung sowie der Abteilungsleitung

Arbeiten für das Gemeinwohl

Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unserer Stadt positiv beeinflussen.

Weiterbildung

Wir bieten die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem vielfältige Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung genutzt werden können.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Ob Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, mobil oder Sabbatical – das Land Berlin bietet flexible Arbeitsmodelle, die helfen, berufliche und private Aufgaben in jeder Lebenslage gut zu vereinbaren.

Firmenticket

Für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg besteht für Sie die Möglichkeit eines vergünstigten Firmenstickets.

für Diversity

Wir bieten Ihnen ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen 

Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung, welche Sie bis zum 31.10.2025 an die Generalstaatsanwältin in Berlin unter Berücksichtigung der auf dem Dienstweg zu Beteiligenden - über das CC-Feld-, an das Postfach: "bewerbung@gsta.berlin.de" senden können. Einzelheiten zum Aufgabengebiet können dem anliegenden Anforderungsprofil entnommen werden.

Mit den Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte Ihre aktuelle dienstliche Beurteilung (nicht älter als 24 Monate). Liegt diese nicht vor, wird gebeten, dafür zu sorgen, dass die Erstellung einer aktuellen dienstlichen Beurteilung binnen drei Monaten (vgl. Ziffer 3.3 Abs. 1 1. Halbsatz AVBV Justiz) veranlasst wird.

Kosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o.ä.), können nicht erstattet werden. Die Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich.

Zur Stärkung unserer Diversität werden anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen besonders dazu aufgefordert, sich zu bewerben und werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf eine vorhandene Schwerbehinderung hin.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei bestehender Unterrepräsentanz und gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens werden die Daten der Bewerbenden elektronisch gespeichert und verarbeitet (§ 6 BlnDSG). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Bei Fragen zum Verfahren: 
Fr. Söllig 030 9015 2753
Bei Fragen zum Aufgabengebiet:
Fr. Liebs 030 9014 3231

weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
Rexx Systems - software for success
 

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.

Webstatistik

Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.

Soziale Netzwerke & Embeds

Auf einigen Seiten betten wir Inhalte von Sozialen Netzwerken und anderen Diensten ein. Dadurch können Ihre personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser Ihr Verhalten analysieren kann.

Notwendige Cookies

Webstatistik

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Fokusthemen
    • Kältehilfe
  • Themen

    • Moderne Verwaltung
    • Mobilität
    • Bauen
    • Mietspiegel
    • Bildung
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.