Fachassistent*innen Leistungsgewährung im Jobcenter Berlin Mitte (m/w/d)
- Bezirksamt Mitte von Berlin
 - Vollzeit
 
- Unbefristet
 - Kennziffer: 222/2025
 
Als einer der größten Arbeitgeber der Region sorgt das Land Berlin mit rund 136.000 Mitarbeitenden täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für ca. 3,7 Millionen Menschen funktioniert.
Werden Sie Chanceneröffnerin oder Chanceneröffner! Ob im Bereich der Vermittlung in Arbeit und Ausbildung, der Leistungsgewährung oder der Beratung von Unternehmen und Institutionen - helfen Sie dabei, Menschen mehr soziale Teilhabe und die Rückkehr ins Erwerbsleben zu ermöglichen.
Ihre Aufgabe
Zu Ihren Tätigkeiten zählen u.a.:
- Antragsannahme, -bearbeitung, Entscheidung und Zahlbarmachung passiver Leistungen nach SGB II in Fällen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad
 - Datenerfassung in den Fachanwendungen
 - Beratung zu passiven Leistungen nach SGB II und angrenzenden Rechtsgebieten in Fällen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad
 - Bestandsarbeiten mit mittlerem Schwierigkeitsgrad (z.B. Datenabgleich nach § 52 SGB II, Anrechnung von Nebeneinkommen)
 - Zusammenarbeit mit Dritten (vor allem Leistungsträgern)
 
Besoldungs-/Entgeltgruppe: A8 / E9a
Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden
Besetzbar: ab sofort
Unbefristet
Bewerbungsfrist: 24.11.2025
Ihr Profil
Sie haben...
als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d)
- Abschluss als Verwaltungsfachangestellter/ Verwaltungsfachangestellte; Fachangestellter / Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen; Fachangestellter/ Fachangestellte für Bürokommunikation; Steuer- , Justiz- oder Sozialversicherungsangestellter / -angestellte; Bürokaufmann / Bürokauffrau oder vergleichbare Qualifikation
 
als Beamtin bzw. Beamter (m/w/d)
- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe eins (ehemals mittlerer Dienst) des allgemeinen Verwaltungsdienstes im Laufbahnzweig nichttechnischer Verwaltungsdienst
 
Die einzelnen und weiteren Anforderungen und ihre Ausprägungen sind dem für diese Stelle erstellten Anforderungsprofil zu entnehmen, welches über den Button „weitere Informationen“ einzusehen ist.
Das bieten wir
Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen
Bewerbungen werden ausschließlich in elektronischer Form über das Karriereportal der Berliner Verwaltung erbeten. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button „Jetzt bewerben“ (unten rechts in dieser Ausschreibung)
Bewerbungsunterlagen
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen sollten enthalten:
- Aussagekräftiges Anschreiben
 - Lebenslauf
 - Zeugnisse über Berufsabschlüsse und relevante Qualifikationen
 - Nachweise über bisherige Tätigkeiten
 - ggf. Nachweis über Schwerbehinderung
 
Allgemeine Hinweise
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.
Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ansprechperson für Ihre Fragen:
Bei Fragen rund um das Bewerbungsverfahren:
Herr Efimenko
0309018-23416