Fachingenieur/ Fachingenieurin (m/w/d) für Versorgungstechnik
- Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin
- Publizierung bis: 14.11.2025
- Kennziffer: 3306 / 5054 5267 / 2025
Ein ganz besonderer Bezirk im Südosten Berlins, ist der Bezirk Treptow-Köpenick - zum Arbeiten, Wohnen und Erholen. Der größte, grünste und wasserreichste Bezirk Berlins hat eine lange Geschichte und Tradition. Treptow-Köpenick bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten für ein hohes Maß an Lebensqualität und verschiedene idyllische Wohngebiete in einer einzigartigen und attraktiven Wald- und Seenlandschaft.
Das Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin sucht eine engagierte Person für das Aufgabengebiet "Fachingenieur/ Fachingenieurin (m/w/d) für Versorgungstechnik" und freut sich auf Ihre Bewerbung.
- Dienststelle: Serviceeinheit Facility Management
- Dienstort: Rinkartstraße 13, 12437 Berlin
- Kennziffer: 3306 / 5054 5267 / 2025
- Besetzbar ab: sofort
- Unbefristet
- Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: E11 TV-L
- Arbeitszeit: Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden, vollzeitnah
- Bewerbungsfrist: 14.11.2025
Ihre Aufgaben
- Projektleitung
- Projektsteuerung
- Fachplanung und Fachbauleitung für schwierige Investitionsmaßnahmen und lfd. Unterhaltungsmaßnahmen
Die ausführliche Beschreibung des Arbeitsgebietes entnehmen Sie bitte der Anlage unter "Weitere Informationen".
Ihr Profil
Tarifbeschäftigte:
- Abschluss Bachelor of Engineering - Versorgungstechnik oder Fachhochschule Versorgungstechnik und Technische Gebäudeausrüstung sowie sonstige Beschäftigte, die auf Grund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben
- Deutsches Sprachniveau C1 oder höherwertig
Die vollständigen fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte der Anlage unter "WEITERE INFORMATIONEN". Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und bildet die Grundlage für die Auswahlentscheidung. Es wird empfohlen, das Anforderungsprofil abzuspeichern, da es nach dem Ablauf der Bewerbungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.
Arbeiten für das Gemeinwohl
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ein kollegiales Arbeitsklima
Weiterbildung
Moderne Büroarbeitsplätze
Finanzielle Anreize
Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen
Ansprechperson:
organisatorisch: Frau Düring / Bewerbung@ba-tk.berlin.de / 030 90297 3519
fachlich: Frau Gottwald / Gottwald.FM@ba-tk.berlin.de / 030 90297 4150
Erforderliche Unterlagen:
- aussagekräftiges Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Nachweis Ausbildungs-/ Studienabschluss
- Arbeitszeugnis / dienstliche Beurteilung (nicht älter als 2 Jahre)
 Eine Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich
Bitte reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung über das Karriereportal ein und nutzen dafür den Button "JETZT BEWERBEN!".
Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.
weiterführende Links:
- Hinweise zum Datenschutz:
 https://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/aktuelles/ausschreibungen/artikel.969270.php