Forstwirt/ Forstwirtin (m/w/d)
- Berliner Forsten
- BF Forstamt Köpenick
- Vollzeit
- Monatsgehalt: 2.973 - 3.618 EUR
- Publiziert: 28.11.2025
- Publizierung bis: 06.01.2026
- Unbefristet
- Kennziffer: BF_K_FW/2026
Mit rund 260 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind die Berliner Forsten für die Bewirtschaftung und Bewahrung des Berliner Waldgebiete zuständig. Die Waldbewirtschaftung erfolgt naturnah nach FSC- und Naturlandkriterien. Aufgrund der wichtigen Erholungswaldfunktion unterliegen die Berliner Forsten einer starken Frequentierung durch die Berliner Bevölkerung. Für unsere Behörde suchen wir engagierte Verstärkung.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Forstwirt/ Forstwirtin
Entgeltgruppe: 2.973 - 3.618 (E5 TV-L-Forst)
Eintritt möglich ab sofort, unbefristet
Vollzeit: 38,5 Wochenstunden
Einsatzdienststelle: Revier Teufelssee, Müggelheimer Damm 141, 12559 Berlin
Das ausführliche Anforderungsprofil ist unter "weitere Informationen" hinterlegt. Bitte laden Sie sich das Anforderungsprofil bei Bedarf herunter, da es nach Ende der Ausschreibungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Forstwirt/in, Führerschein Klasse B/BE
- Kenntnisse über naturschutzfachlich relevanter Strukturen in Wäldern,
Kenntnisse forstlicher und waldökologischer Zusammenhänge, Kenntnisse der naturnahen Waldbewirtschaftung unter FSC-/Naturlandkriterien - Offene Teamfähigkeit und fachliche Kommunikationsfähigkeit werden erwartet. Weiterhin ein großes Maß an Selbständigkeit, eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit und Entscheidungsfähigkeit. Unabdingbar ist Lernbereitschaft und Interesse an der Einsatzoptimierung. Wichtig ist das Bewusstsein, die Arbeit als Dienstleistung für die Reviere und für die Sicherheit der Waldbesucher zu begreifen.
Gesundheitsmanagement
Arbeiten für das Gemeinwohl
Firmenticket
Ein kollegiales Arbeitsklima
Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen
Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie den Spam-Ordner.
Für Ihre Bewerbung benötigen wir folgende Unterlagen. (Wir können nur vollständige Bewerbungen berücksichtigen):
- Bewerbungsanschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- aktuelles Arbeitszeugnis (sollte kein Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie, die Erstellung einzuleiten)
- Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht (nur bei Angehörigen des Öffentlichen Dienstes)
- Nachweis Führerschein der Klasse B
Die Übersendung eines (Pass-) Fotos ist nicht erforderlich. Reisekosten können nicht erstattet werden.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich online bis zum 06.01.2026. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button "Jetzt bewerben" unten in dieser Anzeige.
Ansprechpartner für Ihre Fragen:
Frau Schober 030-64193768
Wir schätzen und fördern die Vielfalt und Chancengleichheit und heißen daher Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung willkommen. Insbesondere Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.
Der Anteil an Frauen ist zu erhöhen und Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Diese werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt eingestellt.