Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Deutsch in leichter Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
      • Beschäftigtenwohnen
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
Von Platte bis Schloss, Bucht bis Baulücke, Raver bis Rentner in unserem Bezirk ist alles drin. Und wo alles drin ist, gibt‘s richtig was zu tun. Darum kümmern sich bei uns über 2.300 Menschen um die Anliegen von mehr als 310.000 Lichtenberger:innen und machen so den Bezirk für alle ein Stück besser.

Unsere Aufgaben sind so abwechslungsreich wie der Bezirk selbst, doch eines haben alle Aufgaben gemeinsam: Sie tragen dazu bei, Lichtenberg lebenswerter zu gestalten. Wir krempeln die Ärmel hoch und packen’s an und gestalten einen Bezirk, in dem man gerne lebt. Wir suchen deshalb Menschen, die unseren Bezirk voranbringen wollen und denen es nicht egal ist, für wen oder was sie arbeiten.



Aktuell sucht das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Geschäftsbereich Schule und Sport zur Kennziffer: 3700/42201/002 ab 01.01.2026 eine engagierte

Führungskraft für die Leitung des Schul- und Sportamtes (m/w/d)

Besoldungsgruppe: A 15 (Magistratsdirektor*in)
Entgeltgruppe: E 15 TV-L
Vollzeit 39,40 bzw. 40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist im Rahmen der gesetzlichen Regelungen grundsätzlich möglich)

Es handelt sich um die Besetzung einer Führungsaufgabe mit Ergebnisverantwortung, die zunächst gemäß § 97 Abs. 1 LBG bzw. § 31 TV-L für zwei Jahre auf Probe vergeben wird. Die Probezeit dient der Sicherstellung hoher Führungsqualität in der Bezirksverwaltung Lichtenberg von Berlin. Nach Feststellung der Bewährung wird die Position auf Dauer übertragen.

Beschreibung:

Das Schul- und Sportamt organisiert und verwaltet die äußeren schulischen und sportlichen Belange im Bezirk, nicht für die Lehre an sich, die auf Landesebene organisiert wird. Zu den zentralen Aufgaben gehören die Ausstattung und Unterhaltung der Schulen, die Schulplatzvergabe sowie die Verwaltung und Vergabe der Sportanlagen. In enger Zusammenarbeit mit Schulen, Vereinen und Eltern schafft das Amt Bedingungen, die die schulische Entwicklung der Schüler:innen und einen gesunden, aktiven Lebensstil im Bezirk fördern.

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

Als Leitung des Schul- und Sportamtes tragen Sie die personelle, organisatorische und fachliche Verantwortung für das Amt mit etwa 180 Mitarbeiter*innen und leiten das Amt zielorientiert unter Beachtung der Aspekte der Dienstleistung und Wirtschaftlichkeit und setzen Qualitätsstandards und Prioritäten. Ihnen obliegt die Führungsverantwortung für die unterstellten Mitarbeiter*innen, insbesondere die Verantwortung für Personal-, Organisations- und (betriebliches) Gesundheitsmanagement sowie für die Personalplanung, Personalauswahl und Personalentwicklung. Als Beauftragter für den Haushalt nehmen Sie die Finanzverantwortung für den Bereich wahr. Ihnen obliegt die Entscheidung über den Einsatz der Haushaltsmittel, Ausschreibungen, Vergaben und Auftragserteilungen von besonderer Bedeutung sowie die Ergebnis- und Budgetverantwortung im Rahmen der Kosten- und Leistungsrechnung.“ Als Leiterin bzw. Leiter gestalten Sie die Führungskultur im Amt ebenso wie die Motivation und Entwicklung Ihrer Mitarbeiter*innen. Darüber hinaus richten Sie das Amt in seinen internen Strukturen auf die ergebnisorientierte Aufgabenerbringung aus. Nach außen entwickeln Sie mit Ihren Mitarbeitern*innen in Abstimmung mit dem Bezirksstadtrat bzw. der Bezirksstadträtin und unter Einbindung weiterer Akteure*innen Handlungskonzepte für die unter-schiedlichen Zielgruppen im Bezirk.

Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen".
 

Wir bieten Ihnen:

  • Ihre Tätigkeit bei uns ist interessant und abwechslungsreich. Wir heißen Sie in einem kollegialen Arbeitsumfeld willkommen.
  • Sie werden umfassend eingearbeitet. Für uns ist ein freundlicher Umgang und gegenseitige Unterstützung wichtig.
  • Zusammen entwickeln wir Ihre Kompetenzen weiter und eröffnen Ihnen mögliche Perspektiven. Ein vielfältiges Fortbildungsangebot können Sie dafür nutzen.
  • Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten, Arbeits- und Privatleben in Balance zu halten. Bei uns können Sie Ihre Arbeitszeit flexibel gestalten, z. B. durch gleitende Arbeitszeit und Möglichkeiten zur Telearbeit.
  • Wir haben ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten zur Gesundheitsförderung und Prävention, z. B. Fitnesskurse während der Arbeitszeit, Veranstaltungen und Beratungsangebote. Ihr Arbeitsplatz ist ergonomisch ausgestaltet.
  • Sie verfügen über 30 Tage Urlaub pro Jahr und erhalten zusätzlich je einen arbeitsfreien Tag am 24. und 31. Dezember.
  • Ihr Verdienst für die Tätigkeit im Land Berlin ist gesetzlich bzw. tarifvertraglich festgelegt und damit transparent und sicher. 
  • Sie arbeiten am Standort Alt-Friedrichsfelde 60 in 10315 Berlin mit einer guten Verkehrsanbindung.

​​​

Sie bringen mit:

  • eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung in einer der Fachrichtungen Verwaltung, Public Management, Public Administration, Betriebswirtschaft oder eine für die Anforderungen aus dem AP erforderliche vergleichbare Fachrichtung als Master oder Diplom
  • bei Beamt*innen: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnfachrichtung Allgemeiner Verwaltungsdienst
  • Erwartet wird eine mehrjährige Leitungserfahrung mit Personal- und Führungsverantwortung, auch von großen Personalkörpern.
  • Fachkenntnisse und Fähigkeiten für die in der Organisationseinheit relevanten Rechtskenntnisse, umfassende Kenntnisse und Erfahrungen des Verwaltungsrechts sowie weitere Fachkompetenzen lt. Anforderungsprofil.
  • Kenntnisse im Personal- und Organisationsmanagement, im Betrieblichen Gesundheitsmanagements und im Geschäftsprozessmanagement sollten vorliegen.
  • Wir erwarten von Ihnen unabdingbar Leistungs- Lern- und Veränderungsfähigkeit sowie Entscheidungsfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit. Organisationsfähigkeit, ziel- und ergebnisorientiertes Arbeiten und Organisationsfähigkeit sind sehr wichtig. Darüber hinaus erwarten wir Förderung von Motivation, Arbeitsfreude und Engagement im Rahmen der Mitarbeiterführung sowie integres Verhalten in der Führungsrolle.  
  


Ansprechpartner*in für Ihre Fragen:

zum Bewerbungsverfahren:

Frau Ina Menz
Personal, Finanzen, Wirtschaft, Kultur und Sozialraumplanung
SE Personal
Fachbereich Recruiting – PS REC L
030 90296 6859



zum Aufgabengebiet:

Frau Sandy Mattes
Bezirksstadträtin
Geschäftsbereich Schule und Sport
030 90296 8000

 

erforderliche Bewerbungsunterlagen:

  • Anschreiben
  • aktueller Lebenslauf
  • Nachweis der beruflichen Qualifikation


Mit Ihren Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte Ihre aktuelle Dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Zeugnis (jeweils nicht älter als zwölf Monate). Sollte dies nicht vorliegen, bitten wir die Erstellung zu veranlassen.



Bewerbungsfrist:

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis zum 17.10.2025.



Allgemeine Hinweise:

Sie haben einen ausländischen Bildungsabschluss? Bitte informieren Sie sich über die Anerkennung der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Berufsausbildungs- oder Hochschulabschluss bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter: https://www.kmk.org/service/anerkennung-auslaendischer-abschluesse.html.

Sehr wichtig sind verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, (Schwer-)Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir laden Bewerbende mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung ein, um bestehende Unterrepräsentanzen abzubauen. Wir befinden uns in einem fortlaufenden Prozess des Kulturwandels und zu mehr Diversität.

Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin setzt sich aktiv für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen, wenn sie die gleiche Qualifikation wie männliche Bewerber haben, vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.


Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerber*innen elektronisch gespeichert und verarbeitet (gem. § 6 BlnDSG). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Bewerber*innen, die bereits im Öffentlichen Dienst beschäftigt sind, bitten wir eine Einverständniserklärung zur Anforderung und Einsichtnahme in die Personalakte beizufügen. Bitte teilen Sie uns in diesem Fall auch die Adresse Ihrer personalaktenführenden Stelle mit.

Es ist beabsichtigt, ein strukturiertes Auswahlverfahren durchzuführen. Nähere Informationen dazu erhalten Sie mit der Einladung zu einem persönlichen Gespräch.


Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten etc. können wir leider nicht ersetzen.

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: https://www.berlin.de/ba-lichtenberg/


Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: http://www.berlin.de/karriereportal

weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
Rexx Systems - software for success
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Ukraine
    • Hitzeschutz
  • Themen

    • Fokusthemen
    • Berliner Verkehrswende
    • Moderne Verwaltung
    • Mietspiegel
    • Grundsteuer
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.