Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Deutsch in leichter Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
      • Beschäftigtenwohnen
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie! Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: „Wir machen Mitte!"

Das Straßen- und Grünflächenamt kümmert sich in Berlin Mitte unter anderem um 275 Grünanlagen und Sportflächen, 371 km Straßen und Plätze, 27.000 Straßenbäume und 256 Kinderspielplätze. Unterstützen Sie uns dabei, die Lebensqualität im Bezirk Mitte zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!



Das Straßen- und Grünflächenamt im Bezirksamt Mitte sucht ab dem 01.02.2026 unbefristet eine bzw. einen:

Gärtner*in (m/w/d)                              

 
Kennziffer: 181/2025
Bewerbungsfrist: 26.09.2025

 

Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: E 6 TV-L
Vollzeit mit 39,4 h Wochenstunden

 


Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

  • Mäharbeiten und Rasenpflegearbeiten unter Auswahl und Einsatz geeigneter Maschinen und Geräte
  • Leistung von Gärtnerarbeiten des Garten- und Landschaftsbaues wie, Pflanz-, Pflege-, Gehölz- und einfache Baumarbeiten, arbeitet in der Grünflächenunterhaltung, Kontrolltätigkeit nach Anweisung
  • Bedienen von Maschinen und Geräten, Durchführung von leichten bis schweren körperlichen Tätigkeiten
  • Führen von Dienstfahrzeugen im Rahmen der entsprechenden Führerscheinklasse
  • Beachtung der einschlägigen Sicherheits-/Unfallverhütungsvorschriften
  • Unterstützung des Revierleiters bei der täglichen Arbeit, Übernahme von leichten Bürotätigkeiten (MS Office)
  • selbständige Betreuung von Sondergärten u. -anlagen mit besonderem Charakter wie Rosengärten, Staudenanlagen, Rhododendronpflanzungen
  • besonders schwierige Pflanzarbeiten nach Bepflanzungsplan, nach Arten, Höhen u. Abständen
  • Bedarfsermittlung für verschiedenste Düngersorten nach Bodenanalyse und Auswahl des geeigneten Düngers, der benötigten Menge und des Verfahrens der Düngemittelausbringung
  • schwierige Baumfällungen (z.B. Großbäume in Grünanlagen
  • Mitarbeit bei der Aufstellung von Wochen-, Monats-und Quartalsplänen
  • Mitplanung des Arbeitskräfteeinsatzes und praktische Arbeitsorganisation der einzelnen Arbeitsgruppen und Auszubildenden
  • Bedienung von Hand-, Motorsägen, Heckenscheren und weiterer Schnittwerkzeuge
  • Regelmäßige Überprüfung des verkehrssicheren Zustands (z.B. auf Unfallgefahren durch Zerstörungen, Verschleiß und Vandalismus) von z.B. Straßenmobiliar, Vegetation, etc. sowie Festlegen bzw. Veranlassen der sich hieraus ergebenen Maßnahmen
 


Sie haben...

als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d)

eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner*in im GaLaBau oder einer anderen gärtnerischen Fachrichtung
Führerschein  mind. Klasse B 
wünschenswert: Baum AS1 (Motorsägenführerschein)
und eine mindestens dreijährige Berufserfahrung, möglichst mit Vorarbeitererfahrung


Wir bieten...

• eine dauerhafte Beschäftigung bei einem zuverlässigen und  
   sicheren Arbeitgeber
• Jahressonderzahlung, zusätzliche Betriebsrente (VBL) für 
   Tarifbeschäftigte
• ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des
   Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg oder eine
   Hauptstadtzulage
• 30 Tage Urlaub pro Jahr, plus zusätzliche freie Tage (24.12.
    und 31.12.)
• abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
• ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, für das wir mit dem
    Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert
    wurden und eine gute Work-Life-Balance    
• aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
• umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (wie
    Fachfortbildungen) und ein individuelles Wissensmanagement
• eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung

 

 
Sie finden sich im Profil wieder?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button „Jetzt bewerben"!
 
 
Erforderliche Unterlagen:
Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge als Datei bei:
 
  • ein Bewerbungsanschreiben/Motivationsschreiben
  • einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf
  • einen Nachweis über Ihre abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner*in
  • anerkanntes Sprachzertifikat von Deutschkenntnissen (mindestens C1) entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER), sofern Ihre Herkunftssprache nicht Deutsch ist
  • für Bewerber*innen, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, bitte ich um die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte. Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inklusive aller geforderten Unterlagen erforderlich ist; ein Verweis auf die Personalakte ist nicht ausreichend!

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache bzw. in deutscher Übersetzung einzureichen.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist die Gleichwertigkeit zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html.


 

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Berliner Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, insbesondere für Führungspositionen.  Das Bezirksamt Mitte orientiert sich am Frauenförderplan und setzt aktiv hier genannte sowie weitere Maßnahmen um. 
 
Schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. 
 
Wir schätzen die Vielfalt in unseren Teams und begrüßen daher alle Bewerbungen von Personen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte, verschiedener sexueller und geschlechtlicher Identität(en), sozialen, ethnischen und religiösen Zugehörigkeiten sowie körperlichen und geistigen Fähigkeiten.

Die vollständige und für die Auswahl verbindliche Stellenausschreibung (inkl. Anforderungsprofil) finden Sie am Ende dieser Seite als verlinkte PDF-Datei unter „Weitere Informationen"!

Zusätzliche Informationen erhalten Sie auf dem Karriereportal oder auf unserer Homepage.


Ihre Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:
Frau  Kaser
+49 30 9018- 22741

Ihre Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Herr Ollendorf
+49 30 9018-2828353

 
weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
rexx systems - software for success
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Ukraine
    • Hitzeschutz
  • Themen

    • Fokusthemen
    • Berliner Verkehrswende
    • Moderne Verwaltung
    • Mietspiegel
    • Grundsteuer
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.