Gartenbauamtfrau/-mann bzw. GRIS-Manager/-in (m/w/d)
- Bezirksamt Neukölln von Berlin
- Vollzeit
- Publizierung bis: 31.10.2025
- Unbefristet
- Kennziffer: 25_260_GRIS
Neukölln ist eine Herausforderung und eine Herzenssache, der Hermannplatz und die Britzer Mühle, Wegweiser und Tradition. Neukölln ist Leben & Veränderung.
Werden Sie Mitgestalter/-in & Umgestalter/-in, Unterstützer/-in & Bewahrer/-in.
Für diese spannenden Aufgaben suchen wir engagierte und motivierte Kolleg/-innen, die sich den Herausforderungen des Bezirkes Neukölln stellen.
Als innovativer und zukunftsorientierter Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine individuelle Förderung sowie berufliche und persönliche Entwicklungschancen und Perspektiven. Das Bezirksamt Neukölln von Berlin wurde bereits mehrfach als erfolgreicher Arbeitgeber ausgezeichnet mit dem „Deutschen Personalwirtschaftspreis 2019“, dem „Ausbildungspreis“ sowie dem „Health Award“ und dem „Deutschen Unternehmenspreis Gesundheit“ für die enge und innovative Verzahnung von Gesundheitsmanagement, Personalentwicklung und Arbeitsschutz.
Werden Sie Teil von Veränderung und Wachstum. Machen Sie mit und bewerben Sie sich.
Ihre Aufgaben
Besoldungs-/Entgeltgruppe: A 11 bzw. E 11 Fallgr. 2 TV-L
Arbeitszeit: Vollzeit
Besetzbar ab: sofort
Unser Grünflächeninformationssystem (GRIS) ist Kataster-, Steuerungs- und Informationssoftware in einem. Jeder Baum, jedes Spielgerät, jede Rasenfläche findet sich dort und muss auch zukünftig dort gefunden werden. Für die Pflege, Bereitstellung und Auswertung von Daten suchen wir eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die mit Ihrer Arbeit an dem bezirklichen GRIS für ein funktionierendes, modernes Grünflächenmanagement die Grundlage bildet.
- GRIS-Verfahrenskoordination: Innerbezirkliche und fachgebietsübergreifende Steuerung des GRIS-Einsatzes im Auftrag der Fachbereichsleitung/ Amtsleitung
- GRIS-Verfahrensbetreuung: Benutzerverwaltung, First-Level-Support, technische Betreuung des Einsatzes mobiler Geräte und der Verfahrensschnittstellen
- Organisation, Steuerung und Prüfung der Datenerfassung und Datenpflege
- fachliches Controlling und Auswertungen zur Unterstützung der Steuerungsaufgaben der Amts- bzw. Fachbereichsleitung mit dem Ziel der Optimierung von Betriebsabläufen
- Mitarbeit in überbezirklichen Arbeitsgruppen und Fachausschüssen
Das Bezirksamt Neukölln von Berlin bildet in vielen Bereichen Nachwuchskräfte aus, um diese auf ihre zukünftige Arbeit vorzubereiten. Bei Bedarf wird die Bereitschaft zur Anleitung von Nachwuchskräften (Auszubildende, Praktikant/-innen, Dual Studierende usw.) vorausgesetzt.
Ihr Profil
Formale Voraussetzungen:
Beamtinnen und Beamte:
Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2/1. Einstiegsamt des technischen Verwaltungsdienstes mit dem Schwerpunkt Landespflege.
Tarifbeschäftigte:
Abgeschlossenes Bachelorstudium oder Diplomstudium (FH) in einem der folgenden Studiengänge:
- Landschaftsbau oder
- Landschaftsplanung oder
- Landschaftsarchitektur oder
- Geoinformatik oder
- Geoinformation bzw. Geoinformationssysteme oder
- eine andere gleichwertige Fachrichtung
Bewerbende, die einen nächsthöheren Abschluss nachweisen, welcher gleichzeitig inhaltlich gleichwertig zum geforderten Abschluss entsprechend der formalen Voraussetzungen ist, können für das Verfahren berücksichtigt werden.
Hinweis: Bitte teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung eindeutig mit, ob Sie sich ausdrücklich auf die Tarifstelle oder die Beamtenstelle oder auf beides bewerben möchten.
Weitere Informationen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen der Stelle erhalten Sie durch einen Klick auf den unten stehenden Button "WEITERE INFORMATIONEN".
Karriereförderung
Gesundheitsmanagement
Ein kollegiales Arbeitsklima
Arbeiten für das Gemeinwohl
für Diversity
Gesundheitsmanagement
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Flexible Arbeitszeiten
Finanzielle Anreize
Arbeiten für das Gemeinwohl
Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen
Rund um das Bewerbungsverfahren:
Frau Schulte
030/90239-1224
Rund um das Aufgabengebiet:
Herr Luczynski
030/90239-2268
Die erforderlichen Bewerbungsunterlagen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung durch einen Klick auf den unten stehenden Button "WEITERE INFORMATIONEN".
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.
Beschäftigte (auch ehemalige) aus dem öffentlichen Dienst fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.
Alle Unterlagen sind von Ihnen, unabhängig von der Abforderung einer Personalakte durch die ausschreibende Dienststelle, einzureichen.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich innerhalb der angegebenen Bewerbungsfrist unter "JETZT BEWERBEN".
Weitere Hinweise und Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie unter folgendem Link:
www.berlin.de/typischneukoelln/warum-neukoelln/wir-freuen-uns-auf-ihre-bewerbung-1349172.php
Hinweis:
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.