Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Deutsch in leichter Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
      • Beschäftigtenwohnen
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!

Geschäftszimmer Bezirksverordnetenvorsteher*in (m/w/d)

  • Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
  • 10965 Yorckstr. 4-11
  • Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung
  • Kaufmännische Berufe (Sonstige)
  • Monatsgehalt: 3.319 - 4.045 EUR
  • Publizierung bis: 16.11.2025
  • Unbefristet
  • Kennziffer: 3100-GZ BVV
Header

Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist die geografische Mitte Berlins. So vielfältig und kreativ wie unsere Bevölkerung sind auch unsere Beschäftigten.

Werden Sie Teil unserer Bezirksverwaltung und gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!

Entgeltgruppe: E8 TV-L
Arbeitszeit: 39,4 Wochenstunden / vollzeitnahe Teilzeit möglich
besetzbar: ab 01.02.2026, unbefristet

Ihre Aufgaben 

Sie sind ein Organisationstalent und möchten gern am politischen Geschehen unseres Bezirks arbeiten? Dann suchen wir Sie für das Geschäftszimmer der Bezirksverordnetenvorsteherinnen / Bezirksverordnetenvorstehern.

In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie die Koordinierung von Terminen, bearbeiten Postein- und -ausgänge und erledigen die Kommunikation und Korrespondenz mit den verschiedensten Akteuren aus Verwaltung, Gesellschaft und Politik. Darüber hinaus sind das Erstellen von Protokollen und die Betreuung der Bezirksverordnetenversammlung und deren Gremien, sowie die organisatorische Vor- und Nachbereitung und die Durchführung von Repräsentationsterminen, Sitzungen und öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen Teil Ihres abwechslungsreichen Aufgabenprofils.

Wir wünschen uns eine engagierte Persönlichkeit, die Freude hat, vorausschauend und strukturiert zu arbeiten, über Kommunikationsgeschick verfügt und sich durch Verantwortungsbewusstsein, Diskretion und Zuverlässigkeit auszeichnet. Da die Bezirksverordneten sich ehrenamtlich engagieren, kommt es auch zu Arbeitszeiten außerhalb der üblichen Dienstzeiten und im Sitzungsturnus wiederholt zu Belastungsspitzen. Wenn Sie zudem in diesem dynamischen Umfeld die Ruhe bewahren, passen Sie perfekt in unser Team.

Freuen Sie sich auf eine vielseitige Tätigkeit im Herzen der Berliner Verwaltung mit direktem Einblick in die politische Arbeit unseres Bezirks.

Klingt das nach der passenden Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung!

Eine ausführliche Beschreibung des Aufgabengebietes finden Sie unter dem Button "weitere Informationen".

Ihr Profil 

Sie haben:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten oder eine kaufmännische Berufsausbildung wie z. B. Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement, Kauffrau / Kaufmann für Bürokommunikation, zur / zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten.
  • Es kommen auch Beschäftigte mit einem abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I oder vergleichbarer Qualifizierung in Betracht.

Darüber hinaus sind:

  • Berufserfahrung in einem Vor- oder Geschäftszimmer erwünscht
  • Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung erwünscht
  • Anwendungskenntnisse in der Finanzsoftware HKR-neu und / oder Gremieninformationssystem ALLRIS erwünscht

 

 

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Ob Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, mobil oder Sabbatical – das Land Berlin bietet flexible Arbeitsmodelle, die helfen, berufliche und private Aufgaben in jeder Lebenslage gut zu vereinbaren.

Finanzielle Anreize

Zur Auswahl stehen eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich oder alternativ das VBB-Firmenticket einschließlich Differenzbetrag zur Zulage.

Sportangebote

Bis zu eine Stunde Sport pro Woche kann während der Arbeitszeit genutzt werden – ein Beitrag für Gesundheit und Wohlbefinden.

für Diversity

Wir schätzen Vielfalt und leben sie aktiv. Das Land Berlin setzt sich mit zahlreichen Maßnahmen stetig für ein wertschätzendes, diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden ein.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Kontaktpersonen 

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.                             

Wir bitten um Verständnis, dass eventuell entstehende Auslagen (z. B. Fahrtkosten) im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nicht übernommen werden können.                                                                         

vollständige erforderliche Bewerbungsunterlagen:

  • Anschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf (inklusive Angabe Ihrer Telefonnummer)
  • Nachweis über geforderte Qualifikation
  • aktuelle Beurteilung oder ggf. Arbeitszeugnis
  • Nachweise über die Gleichwertigkeit bei ausländischen Bildungsabschlüssen https://www.kmk.org/themen/anerkennung-auslaendischer-abschluesse.html
  • ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/service-und-organisationseinheiten/personal/

 

Kontaktperson für organisatorische Fragen: Johannes Sühring ◼ 030 90298 4057 ◼ ZBB@ba-fk.berlin.de

Weitere Informationen unter:
https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/

 

weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
Rexx Systems - software for success
 

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.

Webstatistik

Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.

Soziale Netzwerke & Embeds

Auf einigen Seiten betten wir Inhalte von Sozialen Netzwerken und anderen Diensten ein. Dadurch können Ihre personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser Ihr Verhalten analysieren kann.

Notwendige Cookies

Webstatistik

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Fokusthemen
    • Kältehilfe
  • Themen

    • Moderne Verwaltung
    • Mobilität
    • Bauen
    • Mietspiegel
    • Bildung
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.