Gesundheitsberichterstattung und sozialraumorientierte Gesundheitsplanung (w/m/d)
- Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
- 12627 Berlin, Janusz-Korczak-Straße 32
- Soziale Berufe (Sonstige)
- 4.629 - 6.580 EUR
- Publiziert: 07.11.2025
- Publizierung bis: 28.11.2025
- Unbefristet
- Kennziffer: 4130/2
MANAGEN. INFORMIEREN. BERATEN.
Marzahn-Hellersdorf – ein Ort voller Vielfalt und Zukunft. Von modernen Wohnvierteln über grüne Parks bis hin zu vielseitigen Kulturangeboten gibt es hier für jeden etwas zu entdecken. Das Bezirksamt sorgt dafür, dass unser Bezirk lebenswert bleibt. Ob Verwaltung, Planung oder Soziales – als Teil des Bezirksamtes arbeitest Du direkt für die Menschen in unserem Bezirk!
Du möchtest den Bezirk vom Schreibtisch aus verändern? Komm' ins Team und übernimm' verantwortungsvolle Aufgaben!
Entgeltgruppe: EG 13 einzige Fgr., Teil I der Anlage A zum TV-L
DEINE AUFGABEN
- Verantwortung für die Erhebung, Analyse und Auswertung von demografischen und sozialen Daten
- Erstellung der kommunalen Gesundheits- und Sozialberichterstattung
- Identifikation von sozialen Entwicklungen und Versorgungsdefiziten
- Entwicklung von mittel- und langfristigen Handlungsstrategien sowie politischen und fachlichen Entscheidungsvorlagen
- Planung, Organisation und Durchführung von Fachveranstaltungen und Mitwirkung in bezirklichen und überbezirklichen Gremien und Arbeitsgruppen (ggf. Übernahme der Leitung)
- Arbeit mit gemeinnützigen sozialen Einrichtungen sowie Behörden, Institutionen und Verbände im Rahmen der bezirklichen Pflichtversorgung
In sehr seltenen Fällen können Dienste auch zu ungünstigen Zeiten (z.B. in Abendstunden) stattfinden.
DEIN PROFIL
- Abschluss einer wissenschaftlichen Hochschule (Master, Diplom, Magister, 2. Staatsprüfung) in den Fachrichtungen Sozialwissenschaft, Public Health, Gesundheitswissenschaft mit entsprechender sozialwissenschaftlicher Zusatzqualifikation oder Statistik oder
- sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben
Wünschenswert ist darüber hinaus eine einjährige Berufserfahrung, idealerweise im Bereich der Gesundheits- und Sozialberichterstattung sowie im Umgang mit Institutionen, Behörden, Leistungsanbietern und politischen Gremien.
Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen kannst du dem Anforderungsprofil , das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.
Auszeichnungen
Weiterbildung
für Diversity
Gesundheitsmanagement
Arbeiten für das Gemeinwohl
Finanzielle Anreize
HINWEISE ZUM BEWERBUNGSVERFAHREN UND ANSPRECHPERSONEN
Du findest dich im vorgestellten Aufgabengebiet wieder und bringst die Voraussetzungen mit, dann bewirb dich bitte ausschließlich online bis zum 28.11.2025 unter dem Button "Jetzt bewerben"
Hinweise zum Bewerbungsverfahren und welche Unterlagen einzureichen sind, findest du auf unserer FAQ-Seite: https://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/karriere/bewerbungsverfahren/
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerbenden elektronisch gespeichert und verarbeitet [gem. § 6 BlnDSG]. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.
Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Name: Herr Ransch
E-Mail: Hilmar.Ransch@ba-mh.berlin.de