Gruppenbetreuung im Schicht- und Wechseldienst in der TA 3 - Justizvollzugshauptsekretär/-in (m/w/d)
- Justizvollzugsanstalt Heidering
- 14979 Großbeeren, Ernst-Stargardt-Allee 1
- Publizierung bis: 31.10.2025
- Unbefristet
- Kennziffer: 18/2025
In den Berliner Justizvollzugseinrichtungen kümmern sich Beschäftigte der verschiedensten Berufsrichtungen um die sichere Unterbringung und Betreuung der Gefangenen. Das Spektrum an attraktiven Einstiegs- und Karrierechancen ist hier überaus groß.
Die Justizvollzugsanstalt Heidering ist eine der modernsten und innovativsten Justizvollzugsanstalten Deutschlands. 2013 in Betrieb genommen, liegt sie auf einem weiträumigen Gelände inmitten der Natur vor den Toren Berlins. Ihre Architektur hebt sich deutlich und beeindruckend von anderen Justizvollzugsanstalten ab.
Ihre Aufgaben
- Gruppenbetreuung im Schicht- und Wechseldienst in der Teilanstalt 3, Wohnebene 3, Station der zu lebenslanger Haft verurteilten Gefangenen
- Beratung, Betreuung und Beaufsichtigung von Gefangenen
- Unterstützung und Zusammenarbeit mit der Teilanstaltsleitung und Gruppenleitungen bei der Vollzugsplanung der einzelnen Gefangenen sowie Mitwirkung bei der Behandlung
- Durchführung von Kontrollen und Durchsuchungen; Umsetzung von Maßnahmen und Anordnungen
- Entscheidung über das Ein- u. Ausbringen von Gegenständen und über Haftraumausstattung
- Durchführung von Aus- und Vorführungen, Ausgängen und Bewachungen
Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an sich für eine Beförderung bewerbende Personen. Es kommen ausschließlich Justizvollzugsobersekretäre/-innen in Betracht, die bereits die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für eine Beförderung nach A8 erfüllen.
Es handelt sich um ein besetztes Aufgabengebiet, die stelleninhabende Person wird sich voraussichtlich bewerben.
Besoldungsgruppe: A8 LBesG
Vollzeit: 40 WoStd. Eine Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange möglich.
Besetzbar ab: sofort
Bewerbungsfrist bis: 31.10.2025
Ihr Profil
- Sie erfüllen die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 des allgemeinen Vollzugsdienstes.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im mittleren allgemeinen Jusztizvollzugsdienst.
Die einzelnen und weiteren fachlichen und außerfachlichen Anforderungen und ihre Ausprägungen sind dem für diese Stelle erstellten Anforderungsprofil zu entnehmen, welches der Ausschreibung beigefügt ist.
Arbeiten für das Gemeinwohl
Ein kollegiales Arbeitsklima
Karriereförderung
Finanzielle Anreize
Gesundheitsmanagement
Parkplatz
Ein kostenloser, sicherer Parkplatz und Fahrradstellplätze stehen nahe am Gebäude für Sie zur Verfügung.
Keine Parkplatzsuche, kein Zeitverlust. "
Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen
Bitte reichen Sie folgende Unterlagen ein:
- Anschreiben inkl. einer kurzen Tätigkeitsbeschreibung
- tabellarischer Lebenslauf
- aktuelle dienstliche Beurteilung
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte, siehe Link: www.berlin.de/justizvollzug/_assets/allgemein/20250521_einverstaendniserklaerung_einsicht_pa.pdf Sollten Sie Ihr Einverständnis nicht erteilen wollen, so entstehen Ihnen keinerlei Nachteile.
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der sich bewerbenden Personen gespeichert und verarbeitet (Erhebung von personenbezogenen Daten nach Art. 13 EU-Datenschutz-Grundverordnung). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.
Ansprechpartner für Ihre Fragen:
Aufgabengebiet
Frau Labahn
(030) 901473-375
Bewerbungsverfahren
Frau Schälicke
(030) 901473-256
Weitere Infos zur Karriere in der JVA Heidering:
www.berlin.de/justizvollzug/anstalten/jva-heidering/karriere-bei-uns/
Weitere Infos zur JVA Heidering:
www.berlin.de/justizvollzug/anstalten/jva-heidering/