Gruppenleitung Allgemeiner Hochbau (OT Mitte) in der Bau- und Wohnungsaufsicht, zugleich stellvertretende Fachbereichsleitung der Bau- und Wohnungsaufsicht - Tarifbeschäftigte/r mit abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulbildung (m/w/d) -
- Bezirksamt Mitte von Berlin
- 13353 Berlin, Müllerstr.146, BA Mitte OT Wedding
- Vollzeit
- Unbefristet
- Kennziffer: 206/2025
Gruppenleitung Allgemeiner Hochbau (OT Mitte) in der Bau- und Wohnungsaufsicht, zugleich stellvertretende Fachbereichsleitung der Bau- und Wohnungsaufsicht (m/w/d)
Als einer der größten Arbeitgeber der Region sorgt das Land Berlin mit rund 136.000 Mitarbeitenden täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für ca. 3,9 Millionen Menschen funktioniert.
Im Stadtentwicklungsamt im Herzen Berlins machen wir sogar „gemeinsam Stadt". Wir planen und gestalten, erteilen Baugenehmigungen und beseitigen Baumängel, wir bewahren Zeugnisse der Baukultur und nehmen Kataster- und Vermessungsaufgaben wahr. Sind Sie auch an einer solchen Vielseitigkeit interessiert? Dann freuen wir uns darauf, Sie im interessantesten Stadtentwicklungsamt Berlins begrüßen zu dürfen.
Ihre Aufgabe
Zu Ihren Tätigkeiten zählen u.a.:
• Leitung der Arbeitsgruppe Allgemeiner Hochbau (OT Mitte)
• Entscheidung über Baugenehmigungen besonders schwieriger Bauvorhaben einschl. Werbeanlagen
• Entscheidung über die Erteilung von Befreiungen und Abweichungen von nicht zwingenden baurechtlichen Vorschriften, soweit nicht der Fachbereichsleitung vorbehalten
• Prüfung und Bearbeitung von Bauanträgen, Vorbescheiden, Ausnahmen, Befreiungen und Abweichungen von besonders schwierigen Bauvorhaben
• Gebührenfestsetzung
• Durchführung von Bauüberwachungen und Bauzustandsbesichtigungen
• Bearbeitung von Mängelanzeigen sowie sonstiger bauordnungswidriger Zustände
• Vorbereitung von Maßnahmen zur Gefahrenabwehr (Feststellen von Gefahrenzuständen, Sachverhaltsklärung)
• Mitwirkung bei den allgemeinen Ordnungsaufgaben
• Erstellung von Prüfberichten für den Brandschutz bei besonders schwierigen Bauvorhaben
• Fertigung von Stellungnahmen bei Vorrang anderer Gestaltungsmaßnahmen sowie zum Bebauungsplanverfahren
• Teilnahme an der Rufbereitschaft, sofern diese durch den Arbeitgeber bzw. Dienstherren angeordnet wird
• Abwesenheitsvertretung der Fachbereichsleitung der Bau- und Wohnungsaufsicht
Kennziffer: 206/2025
Fristende: 19.11.2025
Entgeltgruppe: 13, einzige Fallgruppe, Teil I der Entgeltordnung zum TV-L
Vollzeit
Besetzbar ab: 01.02.2026
unbefristet
Ihr Profil
Sie haben...
als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d)
-
Abschluss eines wissenschaftlichen Hochschulstudiums (Studium der techn. Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen - Hochbau-)
mit langjähriger beruflicher Erfahrung
sowie
verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Wünschenswert sind langjährige Verwaltungs- und Führungsverantwortung.
Die einzelnen und weiteren Anforderungen und ihre Ausprägungen sind dem für diese Stelle erstellten Anforderungsprofil zu entnehmen, welches über den Button „weitere Informationen“ einzusehen ist.
Was bieten wir:
Arbeiten für das Gemeinwohl
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Gesundheitsmanagement
Ein kollegiales Arbeitsklima
Flexible Arbeitszeiten
Weiterbildung
Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen
Bewerbungen werden ausschließlich in elektronischer Form über das Karriereportal der Berliner Verwaltung erbeten. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button „Jetzt bewerben“ (unten rechts in dieser Ausschreibung)
Bewerbungsunterlagen
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen sollten enthalten:
- Aussagekräftiges Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse über Berufsabschlüsse und relevante Qualifikationen
- Nachweise über bisherige Tätigkeiten
- ggf. Nachweis über Schwerbehinderung
Allgemeine Hinweise
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.
Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum .
Ansprechperson für Ihre Fragen:
Bei Fragen rund um das Bewerbungsverfahren:
Frau Franziska Schlegel
+49 30 9018-45862
Bei fachlichen Fragen:
Herr Jan Koettgen
+49 30 9018-45700