Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Deutsch in leichter Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
      • Beschäftigtenwohnen
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!

Gruppenleitung in einer Teilanstalt - Sozialoberinspektor/-in, Sozialarbeiter/-in, Sozialpädagoge/-in (m/w/d)

  • Justizvollzugsanstalt Heidering
  • 14979 Großbeeren, Ernst-Stargardt-Allee 1
  • Publizierung bis: 18.11.2025
  • Unbefristet
  • Kennziffer: 22/2025
Berufsvielfalt

In den Berliner Justizvollzugseinrichtungen kümmern sich Beschäftigte der verschiedensten Berufsrichtungen um die sichere Unterbringung und Betreuung der Gefangenen. Das Spektrum an attraktiven Einstiegs- und Karrierechancen ist hier überaus groß.

Die Justizvollzugsanstalt Heidering ist eine der modernsten und innovativsten Justizvollzugsanstalten Deutschlands. 2013 in Betrieb genommen, liegt sie auf einem weiträumigen Gelände inmitten der Natur vor den Toren Berlins. Ihre Architektur hebt sich deutlich und beeindruckend von anderen Justizvollzugsanstalten ab.

Ihre Aufgaben 

Gruppenleitung in einer Teilanstalt
  • Leitung einer Wohngruppe für Gefangene in einer Teilanstalt im geschlossenen Vollzug mit Personalverantwortung für die Mitarbeitenden des Allgemeinen Vollzugsdienstes des Bereiches 
  • Sozialpädagogische Beratung, Betreuung und Behandlung von Gefangenen auf der Grundlage der Standards der Sozialen Arbeit im Berliner Justizvollzug und im Rahmen der jeweiligen Konzeption des Bereiches. Das umfasst u. a.
    • Durchführung von Erstgesprächen
    • Überprüfung und Fortschreibung von Vollzugs- und Eingliederungsplanung, Erstellung von Prognosen und Sozialanamnesen, Mitwirkung bei der Entscheidung über die Gewährung von Vollzugslockerungen und Verlegungen in den offenen Vollzug
    • Beratung von Gefangenen in allen vollzuglichen und sozialen Angelegenheiten, Gespräche zur Strafaufbereitung, Vermittlung interner und externer Beratungsangebote
    • Unterstützung Gefangener bei der Entlassungsvorbereitung, Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Leistungserbringern
  • Bearbeitung von vollzuglichen Verwaltungsvorgängen, Erstellung von fachlichen Stellungnahmen, bspw. für Gerichte und Staatsanwaltschaften
 
Besoldungs-/Entgeltgruppe: A10 LBesG, S12 TV-L
Vollzeit: 40/39,4 WoStd. Eine vollzeitnahe Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange möglich.
Besetzbar ab: sofort
Bewerbungsfrist bis: 18.11.2025

Ihr Profil 

…für bereits verbeamtete Beschäftigte:        
  • Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnverordnung Sozialdienst (LVO-Soz)
…für neu einzustellende Beschäftigte:
  • abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialarbeit/ Sozialpädagogik/Soziale Arbeit (Bachelor/Diplom)
  •  staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/-in oder Sozialpädagoge/-in
Voraussetzungen für eine spätere Verbeamtung:
  • Bewerberinnen und Bewerber, die sich noch nicht in einem Beamtenverhältnis befinden, werden im Falle der Auswahl in einem auf zwei Jahre befristeten Arbeitsverhältnis beschäftigt. Das Ziel ist die spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen.
Weitere Anforderungen:
  • Bereitschaft zu mindestens einer Spätsprechstunde in der Woche für Gefangene im Rahmen der flexiblen Arbeitszeit
Die einzelnen und weiteren Anforderungen und ihre Ausprägungen sind dem für diese Stelle erstellten Anforderungsprofil zu entnehmen, welches über den Button „weitere Informationen“, einzusehen ist.

Ein kollegiales Arbeitsklima

Wir legen großen Wert auf ein kollegiales Miteinander, offene Kommunikation und ein modernes Arbeitsumfeld, das Raum für Ideen lässt.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Wir bieten flexible Arbeits- und Schichtmodelle, die helfen, Beruf und Privatleben optimal zu verbinden. Egal ob Homeoffice, Gleitzeit oder Teilzeit, wir bieten Ihnen den Freiraum, den Sie brauchen.

Karriereförderung

Starten Sie Ihre Karriere mit attraktiver Förderung durch eine professionelle Personalentwicklung und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Finanzielle Anreize

Es erwartet Sie eine Hauptstadtzulage von 150,00 Euro sowie eine behördenspezifische Stellenzulage für eine Tätigkeit im Justizvollzug, deren Höhe Sie dem unten stehenden Link entnehmen können.

Gesundheitsmanagement

Bei uns kombinieren Sie Karriere mit Bewegung und frischer Luft. Wir bieten einen Sportplatz, eine Sporthalle, einen Fitnessraum, jährl. eine Gesundheitswoche und eine Kantine mit Open Air Terrasse.

Parkplatz

"Bei uns starten Sie stressfrei in den Tag!
Ein kostenloser, sicherer Parkplatz und Fahrradstellplätze stehen nahe am Gebäude für Sie zur Verfügung.
Keine Parkplatzsuche, kein Zeitverlust. "

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen 

Bitte reichen Sie mit Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen ein: 
  • Bewerbungsschreiben mit kurzer Tätigkeitsbeschreibung
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Bachelor Urkunde und Zeugnis
  • staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/-in/Sozialpädagoge/-in
  • aktuelle/s dienstliche Beurteilung/Arbeitszeugnis
  • Sofern Sie im öffentlichen Dienst tätig sind: Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte, Link: www.berlin.de/justizvollzug/_assets/allgemein/2024-07-25_einverstaendniserklaerung_teilakte_pe.pdf Sollten Sie Ihr Einverständnis nicht erteilen wollen, so entstehen Ihnen keinerlei Nachteile.
Während des Auswahlverfahrens werden die Daten der sich bewerbenden Personen elektronisch gespeichert und verarbeitet (gem. EU-DSVGO). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
 
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.
 
Ansprechpartner für Ihre Fragen:
Aufgabengebiet
Herr Stehlmann
(030) 901473-431
 
Bewerbungsverfahren:
Frau Schälicke 
(030) 901473-256
 
Weitere Infos zur Karriere in der JVA Heidering:
www.berlin.de/justizvollzug/anstalten/jva-heidering/karriere-bei-uns/
Weitere Infos zur JVA Heidering:
www.berlin.de/justizvollzug/anstalten/jva-heidering/
weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
Rexx Systems - software for success
 

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.

Webstatistik

Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.

Soziale Netzwerke & Embeds

Auf einigen Seiten betten wir Inhalte von Sozialen Netzwerken und anderen Diensten ein. Dadurch können Ihre personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser Ihr Verhalten analysieren kann.

Notwendige Cookies

Webstatistik

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Fokusthemen
    • Kältehilfe
  • Themen

    • Moderne Verwaltung
    • Mobilität
    • Bauen
    • Mietspiegel
    • Bildung
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.