Gruppenleitung in einer Teilanstalt - Sozialoberinspektor/-in, Sozialarbeiter/-in, Sozialpädagoge/-in (m/w/d)
- Justizvollzugsanstalt Heidering
- 14979 Großbeeren, Ernst-Stargardt-Allee 1
- Publizierung bis: 18.11.2025
- Unbefristet
- Kennziffer: 22/2025
In den Berliner Justizvollzugseinrichtungen kümmern sich Beschäftigte der verschiedensten Berufsrichtungen um die sichere Unterbringung und Betreuung der Gefangenen. Das Spektrum an attraktiven Einstiegs- und Karrierechancen ist hier überaus groß.
Die Justizvollzugsanstalt Heidering ist eine der modernsten und innovativsten Justizvollzugsanstalten Deutschlands. 2013 in Betrieb genommen, liegt sie auf einem weiträumigen Gelände inmitten der Natur vor den Toren Berlins. Ihre Architektur hebt sich deutlich und beeindruckend von anderen Justizvollzugsanstalten ab.
Ihre Aufgaben
- Leitung einer Wohngruppe für Gefangene in einer Teilanstalt im geschlossenen Vollzug mit Personalverantwortung für die Mitarbeitenden des Allgemeinen Vollzugsdienstes des Bereiches
- Sozialpädagogische Beratung, Betreuung und Behandlung von Gefangenen auf der Grundlage der Standards der Sozialen Arbeit im Berliner Justizvollzug und im Rahmen der jeweiligen Konzeption des Bereiches. Das umfasst u. a.
-
- Durchführung von Erstgesprächen
- Überprüfung und Fortschreibung von Vollzugs- und Eingliederungsplanung, Erstellung von Prognosen und Sozialanamnesen, Mitwirkung bei der Entscheidung über die Gewährung von Vollzugslockerungen und Verlegungen in den offenen Vollzug
- Beratung von Gefangenen in allen vollzuglichen und sozialen Angelegenheiten, Gespräche zur Strafaufbereitung, Vermittlung interner und externer Beratungsangebote
- Unterstützung Gefangener bei der Entlassungsvorbereitung, Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Leistungserbringern
- Bearbeitung von vollzuglichen Verwaltungsvorgängen, Erstellung von fachlichen Stellungnahmen, bspw. für Gerichte und Staatsanwaltschaften
Vollzeit: 40/39,4 WoStd. Eine vollzeitnahe Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange möglich.
Besetzbar ab: sofort
Bewerbungsfrist bis: 18.11.2025
Ihr Profil
- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnverordnung Sozialdienst (LVO-Soz)
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialarbeit/ Sozialpädagogik/Soziale Arbeit (Bachelor/Diplom)
- staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/-in oder Sozialpädagoge/-in
- Bewerberinnen und Bewerber, die sich noch nicht in einem Beamtenverhältnis befinden, werden im Falle der Auswahl in einem auf zwei Jahre befristeten Arbeitsverhältnis beschäftigt. Das Ziel ist die spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen.
- Bereitschaft zu mindestens einer Spätsprechstunde in der Woche für Gefangene im Rahmen der flexiblen Arbeitszeit
Ein kollegiales Arbeitsklima
Wir legen großen Wert auf ein kollegiales Miteinander, offene Kommunikation und ein modernes Arbeitsumfeld, das Raum für Ideen lässt.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Wir bieten flexible Arbeits- und Schichtmodelle, die helfen, Beruf und Privatleben optimal zu verbinden. Egal ob Homeoffice, Gleitzeit oder Teilzeit, wir bieten Ihnen den Freiraum, den Sie brauchen.
Karriereförderung
Starten Sie Ihre Karriere mit attraktiver Förderung durch eine professionelle Personalentwicklung und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Finanzielle Anreize
Es erwartet Sie eine Hauptstadtzulage von 150,00 Euro sowie eine behördenspezifische Stellenzulage für eine Tätigkeit im Justizvollzug, deren Höhe Sie dem unten stehenden Link entnehmen können.
Gesundheitsmanagement
Bei uns kombinieren Sie Karriere mit Bewegung und frischer Luft. Wir bieten einen Sportplatz, eine Sporthalle, einen Fitnessraum, jährl. eine Gesundheitswoche und eine Kantine mit Open Air Terrasse.
Parkplatz
"Bei uns starten Sie stressfrei in den Tag!
Ein kostenloser, sicherer Parkplatz und Fahrradstellplätze stehen nahe am Gebäude für Sie zur Verfügung.
Keine Parkplatzsuche, kein Zeitverlust. "
Ein kostenloser, sicherer Parkplatz und Fahrradstellplätze stehen nahe am Gebäude für Sie zur Verfügung.
Keine Parkplatzsuche, kein Zeitverlust. "
Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen
- Bewerbungsschreiben mit kurzer Tätigkeitsbeschreibung
- tabellarischer Lebenslauf
- Bachelor Urkunde und Zeugnis
- staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/-in/Sozialpädagoge/-in
- aktuelle/s dienstliche Beurteilung/Arbeitszeugnis
- Sofern Sie im öffentlichen Dienst tätig sind: Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte, Link: www.berlin.de/justizvollzug/_assets/allgemein/2024-07-25_einverstaendniserklaerung_teilakte_pe.pdf Sollten Sie Ihr Einverständnis nicht erteilen wollen, so entstehen Ihnen keinerlei Nachteile.
Aufgabengebiet
Herr Stehlmann
(030) 901473-431
Frau Schälicke
(030) 901473-256
www.berlin.de/justizvollzug/anstalten/jva-heidering/karriere-bei-uns/
Weitere Infos zur JVA Heidering:
www.berlin.de/justizvollzug/anstalten/jva-heidering/