Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Leichte Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
Das Kammergericht ist als Oberlandesgericht des Landes Berlin das höchste Berliner Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit. Neben den Rechtsprechungsaufgaben nimmt das Kammergericht zahlreiche Verwaltungsaufgaben sowohl für das eigene Haus als auch für die beiden Landgerichte und die 11 Berliner Amtsgerichte wahr, z.B. als Zentrale Besoldungs- und Vergütungsstelle der Berliner Justiz, Stellenwirtschaft und Personalmanagement, Notarangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Aus- und Fortbildung der Rechtsreferendarinnen und -referendare und des nichtrichterlichen Personals sowie Angelegenheiten der Informationstechnik.


Das Berliner Kammergericht sucht 

Hauptsachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat für Referendarangelegenheiten

Kennziffer: KG 2012 E-62
Bezeichnung: (Justiz)-Oberinspektorin / (Justiz)-Oberinspektor (m/w/d) – BesGr. A 10
Besetzbar: ab sofort, nach Maßgabe der haushaltsrechtlichen Beschränkungen.
Vollzeit/Teilzeit
unbefristet

 
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
a) Organisation von Ausbildungsveranstaltungen
b) Organisation Internet AVL
c) Ausbildungsverlängerungen
d) Sonderurlaub für AG Fahrten
e) Sonderurlaub außer nach § 7 SUrlVO
f) Evaluation betreffend Arbeitsgemeinschaften
g) Honorarabrechnungen
h) Bearbeitung von Härtefallanträgen § 9 JKapVVO
i) Nachversicherung
Sie verfügen über:
die laufbahnrechtlichen und sonstigen Voraussetzungen für den Laufbahnzweig der Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt) bzw. den nichttechnischen Verwaltungsdienst (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt).


Sie bringen mit:

• Die Bereitschaft, sich die Fach- und Rechtskenntnisse der für die Tätigkeit einschlägigen Vorschriften anzueignen, dazu gehören: Ausbildungs- und Prüfungsordnungen, Deutsches Richtergesetz (DRiG), JAG, JAO, Haushaltsrecht, Kooperationsvereinbarung KG-OLG Brandenburg 2013, Beamten- und Laufbahnrecht, SGB IV, SGB VI, ProFiskal, Rexx, Adobe Acrobat und Moodle
• Die Fähigkeit, sich Sachverhalte des Arbeitsgebietes selbstständig zu erschließen und die Arbeitsaufgaben unter Umsetzung der erforderlichen Bearbeitungsstandards eigenverantwortlich zu bewältigen
• Die Fähigkeit, zeitnahe nachvollziehbare Entscheidungen zu treffen und dafür Verantwortung zu übernehmen

Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches unter dem Button "Weitere Informationen" am Ende der Ausschreibung heruntergeladen werden kann.
Wir bieten:
• eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, z. B. durch Fort- und Weiterbildungen
• die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement
• ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen und toleranten Kollegenschaft
• mobiles Arbeiten im Rahmen der Dienstvereinbarung (nach Einarbeitung)

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

Bewerbungen werden unter Beifügung einer Ablichtung einer aktuellen dienstlichen Beurteilung innerhalb von drei Wochen nach Veröffentlichung auf dem Dienstweg und zu dem Geschäftszeichen KG 2012 E - 62 an die Präsidentin des Kammergerichts, Elßholzstraße 30 - 33, 10781 Berlin, erbeten. Die Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich ist.
Es wird gebeten, die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht - unter Nennung von Anschrift und Telefonnummer der Personalakten führenden Stelle - zu erteilen. Weiter wird gebeten dafür zu sorgen, dass eine aktuelle dienstliche Beurteilung in der Personalakte vorliegt.
Eine Kostenerstattung für Auslagen und Reisekosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erfolgt nicht.


Hinweise:

Schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte (§ 10 PartMigG), die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
 

Ansprechpersonen für Ihre Fragen:

Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Patzwaldt unter 030/9013-2115, Heike.Patzwaldt@kg.berlin.de. Für organisatorische Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Dittrich unter 030/9015-2338, Cornelia.Dittrich@kg.berlin.de.
 
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
rexx systems - software for success
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Ukraine
    • Hitzeschutz
  • Themen

    • Fokusthemen
    • Berliner Verkehrswende
    • Moderne Verwaltung
    • Mietspiegel
    • Grundsteuer
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.