Hebamme/Entbindungspflege im Zentrum für sexuelle Gesundheit und Familienplanung (w/m/d)
- Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
- 12627 Berlin, Janusz-Korczak-Straße 32
- Krankenpflege, Altenpflege, Therapie
- Monatsgehalt: 3.389 - 5.040 EUR
- Publiziert: 17.11.2025
- Publizierung bis: 15.12.2025
- Unbefristet
- Kennziffer: 4181/156
BERATEN. BEGLEITEN. GESTALTEN.
Marzahn-Hellersdorf – ein Ort voller Vielfalt und Zukunft. Von modernen Wohnvierteln über grüne Parks bis hin zu vielseitigen Kulturangeboten gibt es hier für jeden etwas zu entdecken. Das Bezirksamt sorgt dafür, dass unser Bezirk lebenswert bleibt. Ob Verwaltung, Planung oder Soziales – als Teil des Bezirksamtes arbeitest Du direkt für die Menschen in unserem Bezirk!
Du stellst Fürsorge und Gesundheit in den Fokus? Werde das Vitamin D der Verwaltung!
DEINE AUFGABEN
- Schwangerenvorsorgeuntersuchung einschl. Labor und Cardiotokographie in eigenständiger Sprechstunde
- Beratung von Müttern nach der Geburt einschl. eigenständiger Nachsorgeuntersuchungen im Rahmen der Tätigkeit als Hebamme
- Begleitung der Mütter/ Familien in der frühkindlichen Phase, Stärkung der elterlichen
Kompetenz/ Förderung der Bindungsstruktur in der Familie - Aufsuchende Arbeit im häuslichen Umfeld und in Einrichtungen
- Durchführung von Gruppenangeboten (z.B. PEKiP, Babymassagen, Geburtsvorbereitung, Rückbildungsgymnastik, Babypflege)
- Unterstützung der Sozialarbeiter*innen bei Familien mit erweitertem psychosozialen Beratungsbedarf
Besonderheit
- Hausbesuchstätigkeiten (hohe Flexibilität bei kurzfristigen Einsätzen in den Familien)
- Wahlhelfende Tätigkeit in einem Wahl- oder Abstimmungsvorstand bzw. im Bezirkswahlamt des Bezirks Marzahn-Hellersdorf
DEIN PROFIL
- Anerkannter Ausbildungsberuf als Hebamme/ Entbindungspfleger*in oder
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in mit abgeschlossener Weiterbildung und Anerkennung zur Familienhebamme oder Familiengesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in Frühe Hilfen durch die von den Hebammenlandesverbänden des Deutschen Hebammenverbandes e.V. angebotenen Fort- bzw. Weiterbildungskurse
Wünschenswert
- Berufserfahrung: 2-jährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Familien
Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen kannst du dem Anforderungsprofil entnehmen, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.
Finanzielle Anreize
Weiterbildung
Auszeichnungen
Arbeiten für das Gemeinwohl
für Diversity
Gesundheitsmanagement
HINWEISE ZUM BEWERBUNGSVERFAHREN UND ANSPRECHPERSONEN
Du findest dich im vorgestellten Aufgabengebiet wieder und bringst die Voraussetzungen mit, dann bewirb dich bitte ausschließlich online bis zum 15.12.2025 unter dem Button "Jetzt bewerben".
Hinweise zum Bewerbungsverfahren und welche Unterlagen einzureichen sind, findest du auf unserer FAQ-Seite: https://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/karriere/bewerbungsverfahren/
Wir schätzen und fördern die Vielfalt und Chancengleichheit und heißen daher Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung willkommen. Insbesondere Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden schwerbehinderte und / diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.“
Es besteht die Möglichkeit zur Hospitation im Vorfeld.
Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Name: Frau Möckel
E-Mail: Bettina.Moeckel@ba-mh.berlin.de