IT-Sicherheitsbeauftragte/r (w/m/d), E 15 TV-L
- Die Verwaltung des Abgeordnetenhauses von Berlin
- Abgeordnetenhaus von Berlin
- Vollzeit
- 0 - 0
- Unbefristet
- Kennziffer: 614
IT-Sicherheitsbeauftragte/r (w/m/d)
Die Verwaltung des Abgeordnetenhauses von Berlin
- Abteilung I (Allgemeine Verwaltung) -
sucht eine Tarifbeschäftigte/einen Tarifbeschäftigten für folgende Aufgabe
IT-Sicherheitsbeauftragte/r (w/m/d)
Kennzahl: 614
Entgeltgruppe: E 15 TV-L
Besetzbar: 1. Januar 2026, unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
Ihre Aufgaben
- Strategische Beratung und Unterstützung der Behördenleitung bei der Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Informationssicherheit und Informationssicherheitsorganisation
- Erarbeitung, Fortschreibung und Überwachung von Sicherheitskonzepten, Richtlinien und Verfahren im Einklang mit den Vorgaben des Datenschutzes, des BSI IT-Grundschutzes und relevanter Verwaltungsvorschriften
- Koordination und Steuerung der behördeninternen Informationssicherheitsprozesse
- Durchführung und Begleitung von Risikoanalysen, Audits und Sicherheitsüberprüfungen
- Sensibilisierung und Schulung der Beschäftigten im sicheren Umgang mit Informationen und IT-Systemen
- Mitwirkung bei der Einführung und Weiterentwicklung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) nach BSI-Standard
- Zusammenarbeit mit Datenschutzbeauftragten, IT-Referaten und Fachbereichen bei der Umsetzung von Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen
- Beratung und Mitwirkung bei der Einführung neuer Verfahren und digitaler Anwendungen im Hinblick auf Informationssicherheit und Datenintegrität
- Erstellung von Berichten, Konzepten und Handlungsempfehlungen für die Leitungsebene
Ihre Qualifikation
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Magister/Univ.-Diplom) in einer der folgenden oder vergleichbaren Fachrichtungen, z. B. Informatik, Verwaltungsinformatik, Informationsmanagement, Verwaltungswissenschaften
- Fundierte Kenntnisse der Informationssicherheit und IT-Organisation, idealerweise nach BSI-Standard (IT-Grundschutz, ISO/IEC 27001, ITIL)
- Vertiefte Kenntnisse in relevanten Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG, BlnDSG)
- Verständnis der Verwaltungsstrukturen und Entscheidungsprozesse in einer parlamentarischen Organisation
- Erfahrung in der Konzeption, Umsetzung und Dokumentation von Sicherheitsmaßnahmen
- Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte adressatengerecht aufzubereiten
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Integrität und Verschwiegenheit
- Analytisches, strategisches und lösungsorientiertes Denken
- Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit und Kommunikationskompetenz
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit oder IT-Management, vorzugsweise im öffentlichen Dienst
- Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung
Wir bieten Ihnen...
Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice
Gesundheitsmanagement
Firmenticket
Kantine
Sie haben Interesse...
dann bewerben Sie sich mit den einschlägigen Unterlagen (aussagekräftiges Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, aktuelle Zeugnisse, Beurteilungen) unter Angabe der Kennzahl 614 bei der Verwaltung des Abgeordnetenhauses von Berlin, I B, Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin oder per E-Mail unter: personal@parlament-berlin.de. Die Bewerbungen müssen bis spätestens 9. November 2025 eingegangen sein.
Hinweise
Auf Grund der bestehenden Unterrepräsentanz von weiblichen Beschäftigten sind Frauen in besonderem Maße aufgefordert, sich zu bewerben; sie werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.