Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Leichte Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
Openerbild: Panorama Berlin



Ein schickes, helles Büro in einer zentralen parkähnlichen Anlage ist nicht der Grund, warum so viele grundverschiedene Menschen im Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin (LAGeSo) zusammenkommen. Es ist mehr als nur der Arbeitsplatz, der die mehr als 900 Beschäftigten in die 26 Referate der fünf Abteilungen zieht. Sie fühlen sich wohl, weil sie auf Augenhöhe miteinander arbeiten, voneinander lernen und sich gegenseitig inspirieren. Der Umgang im LAGeSo ist von Respekt, Vertrauen und Transparenz geprägt. So schaffen wir ein kollegiales Miteinander. Unser Haus pflegt die Innovationskultur und bietet den Mitarbeitenden spannende und vielseitige Aufgaben, in die neue Kolleginnen und Kollegen intensiv eingearbeitet werden.
Das LAGeSo ist einfach „anders“ und zeichnet sich durch Toleranz, Weltoffenheit, Chancengleichheit, eine positive Fehlerkultur und Diversität aus.

Wir sind beispielsweise Pharmazeut:innen, Naturwissenschaftler:innen, Ingenieur:innen, Ärzt:innen, IT-ler:innen, Jurist:innen, Sozialarbeiter:innen, medizinische Fachangestellte, Kaufleute fürs Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte, Quereinsteiger:innen oder haben einen Abschluss in verwaltungs- oder wissenschaftlichen Ausbildungs- oder Studiengängen. In unserer alltäglichen Arbeit unterstützen wir die Bevölkerung, indem wir den Tierschutz, gentechnische Anlagen oder die Medizinprodukteherstellung überwachen, Schwerbehinderungen anerkennen sowie die Unterstützung und Inklusion schwerbehinderter Menschen fördern, Pflegebedürftigen Hilfe zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen und erworbene Abschlüsse in den Berufen der Gesundheitsbrache anerkennen. Diese und noch viele andere spannende Aufgaben nehmen wir im LAGeSo für Berlin wahr.

 

Initiativbewerbung
beim Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin (LAGeSo)


Wenn Sie an einer Tätigkeit bei uns interessiert sind und keine für Sie passende Stellenausschreibung gefunden haben, haben Sie hiermit die Möglichkeit, Ihr Interesse mit einer aussagekräftigen Bewerbung zu bekunden. Wir werden Ihre Unterlagen prüfen und bei einer Eignung und Ihrer Zustimmung in unseren Bewerber:innenpool aufnehmen. Die Aufnahme beinhaltet, dass wir Sie über die zu Ihren Qualifikationen passenden freien Stellen informieren oder Sie auf unsere Stellenausschreibungen hinweisen, sofern zu wenig oder keine geeigneten Bewerbungen für solch ein reguläres Stellenbesetzungsverfahren bei uns eingehen. Außerdem kommen wir auf Sie zu, wenn sich in unserem Haus befristete Besetzungen, z.B. in Vertretungsfällen, ergeben.

Schicken Sie uns Ihre Bewerbung bitte ausschließlich über den Button ,,Jetzt Bewerben“ und sehen von einer Bewerbung per Post oder
E-Mail ab.


Ihre Vorteile und Chancen bei uns

 

  • Mit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung, der Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und zum Arbeiten im Home-Office (unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse), stellen wir sicher, dass Sie Ihr Berufs- und Privatleben nach persönlichen Vorstellungen gestalten können
     
  • Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung Ihrer persönlichen Stärken, indem Sie bei uns die Möglichkeit haben, sich während der Arbeitszeit fachlich und außerfachlich u.a. an der Verwaltungsakademie Berlin weiterzubilden
     
  • Sie nehmen bei uns eine verantwortungsvolle Aufgabe wahr, die es Ihnen ermöglicht, einen gesellschaftlich wichtigen Beitrag zu leisten
     
  • Es erwartet Sie ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns u. a. besonders für die Chancengerechtigkeit einsetzen
     
  • Wir bieten eine moderne, ergonomische Arbeitsausstattung in unseren Büroräumen an drei verschiedenen Standorten (Turmstraße, Sächsische Straße und Darwinstraße) im Herzen Berlins mit guten Verkehrsanbindungen
     
  • Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Deshalb sollen Sie eine betriebliche Altersvorsorge, die Sie Ihre Zukunft besser planen lässt, ein gelebtes Gesundheitsmanagement mit Mitarbeitertarifen in verschiedenen Sportstudios sowie kostenlose Vorsorgeuntersuchungen bei der Erhaltung Ihrer Gesundheit unterstützen
     
  • Eine Hauptstadtzulage, jährliche Sonderzahlung und zusätzliche freie Arbeitstage am 24. und 31. Dezember sowie 30 Urlaubstage im Jahr, damit Sie sich auch wirklich erholen können, sind nur einige unserer Benefits
 


Das brauchen wir von Ihnen
 

Damit wir einen ersten Eindruck von Ihnen bekommen, schicken Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache, die Folgendes beinhalten, zu:

  • Motivationsschreiben (Anschreiben), welches Ihre Qualifikationen und Ihren Berufswunsch erkennen lässt
     
  • lückenlosen tabellarischen Lebenslauf
     
  • Nachweis über Ihre berufliche Qualifikation (z.B. Zeugnisse, Urkunden) - Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss und um eine beglaubigte Übersetzung
     
  • ggf. aktuelle qualifizierte Arbeitszeugnisse bzw. aktuelle dienstliche Beurteilungen
     
  • Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst fügen bitte eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Anschrift mit Angabe des Stellenzeichens/Mailadresse) bei



Allgemeine Hinweise 


Beachten Sie bitte, dass das LAGeSo grundsätzlich alle freien Stellen öffentlich auf dem Berliner Karriereportal ausschreibt und ein geregeltes Stellenbesetzungsverfahren durchführt, auf welches Sie sich bei Interesse gezielt bewerben können. Dieser Weg zu einer Beschäftigung bei uns ist in der Regel aussichtsreicher, da hinter den Ausschreibungen aktueller Personalbedarf steht. Wir empfehlen Ihnen deshalb, regelmäßig das Berliner Karriereportal nach freien Stellen im LAGeSo zu prüfen.
Bitte beachten Sie auch, dass die Durchsicht Ihrer Initiativbewerbung einige Zeit in Anspruch nehmen kann.

Da wir in der Regel per E-Mail den Kontakt mit Ihnen aufnehmen, bitten wir Sie, regelmäßig Ihr E-Mail Postfach sowie Ihren Spam-Ordner zu überprüfen.
Die von Ihnen zur Bearbeitung Ihrer Initiativbewerbung erhobenen personenbezogenen Daten werden grundsätzlich ein Jahr nach Eingang Ihrer Bewerbung gelöscht. Sie können selbstverständlich Ihre Initiativbewerbung zu jedem Zeitpunkt zurückziehen. Ihre Daten werden dann unverzüglich gelöscht.

Wir freuen uns über Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Religionszugehörigkeit, sexueller Identität oder einer Behinderung und legen Wert auf einen fairen Bewerbungsprozess.



Sie haben Fragen? 

Ihre Ansprechpartnerin Frau Boss steht Ihnen telefonisch unter

Tel. 030/ 90229-1641 oder unter der E-Mail Adresse zbb@lageso.berlin.de gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
 
Weitere Informationen zur Dienststelle finden Sie unter: www.berlin.de/lageso/

Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung finden Sie unter: www.berlin.de/karriereportal



 
Farbiger Abbinder
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
rexx systems - software for success
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Ukraine
    • Hitzeschutz
  • Themen

    • Fokusthemen
    • Berliner Verkehrswende
    • Moderne Verwaltung
    • Mietspiegel
    • Grundsteuer
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.