Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Deutsch in leichter Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
      • Beschäftigtenwohnen
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Openerbild: Panorama Berlin

Der Präsident des Amtsgerichts Neukölln

Amtsgericht Neukölln
 

Bezeichnung:                  Justizamtfrau / Justizamtmann (m/w/d), BesGr. A 11
 
Besetzbar:                       sofort, nach Maßgabe der haushaltsrechtlichen Beschränkungen.
 
Es handelt sich um die Ausschreibung einer besetzten Stelle; die bzw. der mit der Aufgabenwahrnehmung betraute Beamtin / Beamte wird sich voraussichtlich bewerben.
 
Arbeitsgebiet:                 
Hauptsachbearbeitung für Gerichtsvollzieherangelegenheiten mit herausgehobenen Aufgaben und Sachbearbeitung Haushalt
Stellenzeichen: B IV
 
  Zum Arbeitsgebiet gehören:
  • Hauptsachbearbeitung für Gerichtsvollzieherangelegenheiten mit herausgehobenen Aufgaben
  • Mitwirkung bei der Haushaltsführung im Sachhaushalt
 
Führungsverantwortung: ca. 27 Gerichtsvollzieher/innen (BesGr. A 8 bis A 9 S + Z)
 
Kennzahl:                        2012 E-2-42/2025
 
Beschäftigungsumfang:  Vollzeit/Teilzeit
 
Formale Voraussetzungen:
Erfüllung der laufbahnrechtlichen und sonstigen Voraussetzungen für den Laufbahnzweig der Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt), §§ 16-18 LVO-Just, RPflG.
 
Fachliche Kompetenzen:
Unabdingbar sind umfangreiche und fundierte Fach- und Rechtskenntnisse der für die Aufgaben einschlägigen Vorschriften. Dazu gehört das Gerichtsvollzieherrecht, die Zustellungs- und Geschäftsführungsvorschriften, sowie umfassende Kenntnisse im Personal-, Gremien-, sowie dem Beamten- und Laufbahnrecht. Weiterhin werden Kenntnisse über das Verwaltungsrecht und die einschlägigen Bearbeitungsstandards vorausgesetzt. Eine weitere Voraussetzung sind Kenntnisse in den einschlägigen Vorschriften, Richtlinien und Rundschreiben betreffend die Haushaltsführung des Sachhaushalts.
Darüber hinaus sind fundierte Kenntnisse der entsprechenden IT-Anwendungen erforderlich.
 
Des Weiteren sind umfassende Kenntnisse des Geschäftsbetriebs und -ablaufs, der Struktur eines Gerichts, insbesondere der Verwaltungsgeschäftsabläufe und eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Gerichtsverwaltung erforderlich.
 
Persönliche und soziale Kompetenzen:
Gesucht wird eine entscheidungsfreudige Mitarbeiterin bzw. ein entscheidungsfreudiger Mitarbeiter, die bzw. der eine besondere Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit beweist, die ein Arbeiten auch unter schwierigen Bedingungen ermöglichen. Darüber hinaus wird ziel- und ergebnisorientiertes Handeln erwartet. Neben einer ausgeprägten Organisations- und Kommunikationsfähigkeit ist ein hohes Maß an Kooperationsfähigkeit erforderlich.
 
Im Hinblicke auf die zum Aufgabengebiet gehörende Führungstätigkeit wird eine hohe Personalentwicklungskompetenz erwartet. Daneben ist es erforderlich, dass eine hohe Selbstentwicklungskompetenz und Innovationskompetenz vorliegen. Das Vorhandensein einer strategischen Kompetenz, sowie der Repräsentations- und Netzwerkkompetenz ist erforderlich.
 
Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, das bei dem Präsidenten des Amtsgerichts Neukölln unter der u. a. Anschrift angefordert werden kann.
 
Bewerberinnen und Bewerber müssen sich in einem bestehenden Dienstverhältnis zum Land Berlin – im Statusamt A 10 – befinden. Die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für eine Beförderung müssen zum Ablauf der Ausschreibungsfrist vorliegen.
 
Schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte (§ 10 PartMigG), die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
 
Bewerbungen werden unter Beifügung einer Ablichtung der letzten dienstlichen
Beurteilung innerhalb von zwei Wochen nach Veröffentlichung auf dem Dienstweg an den Präsidenten des Amtsgerichts Neukölln, Karl- Marx- Straße 77/ 79, 12043 Berlin und zu dem o. g. Geschäftszeichen erbeten.
 
Als Ansprechpartner steht Ihnen Herr Bärwald zur Verfügung: 030 90191 217.
 
Es wird gebeten, die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht - unter Nennung von Anschrift und Telefonnummer der Personalakten führenden Stelle - zu erteilen. Weiter wird gebeten dafür zu sorgen, dass eine aktuelle dienstliche Beurteilung in der Personalakte vorliegt.
 
Aus Kostengründen werden Bewerbungsunterlagen nur per Fachpost oder beigefügtem Freiumschlag zurückgesandt. Eine Kostenerstattung für Auslagen und Reisekosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erfolgt nicht.

 
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens werden die Daten der Bewerberinnen und Bewerber elektronisch gespeichert und verarbeitet (§ 6 BlnDSG). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.


 
Footergrafik - Kammergericht
Zurück zur Stellensuche
rexx systems - software for success
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Ukraine
    • Hitzeschutz
  • Themen

    • Fokusthemen
    • Berliner Verkehrswende
    • Moderne Verwaltung
    • Mietspiegel
    • Grundsteuer
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.