Amtsgericht Charlottenburg
Justizamtsinspektorin / Justizamtsinspektor (w/m/d)
Kennzahl: 2012 E-2-24/2025
Bezeichnung: Justizamtsinspektorin / Justizamtsinspektor (m/w/d)
Besoldungsgruppe: A 9 S
Besetzbar: sofort nach Maßgabe der haushaltsrechtlichen Bestimmungen
Es handelt sich um eine besetzte Planstelle. Der/die Stelleninhaber/in wird sich voraussichtlich bewerben.
Diese Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Beförderungsbewerberinnen und -bewerber der Besoldungsgruppe A 8.
Vollzeit / Teilzeit: beides
Arbeitsgebiet
Mitarbeiter(in) in Serviceeinheiten in Rechtssachen,
daneben Übertragung von Aufgaben in der Verwaltungsabteilung des Amtsgerichts Charlottenburg im Bereich Arbeitsschutz- und Hausangelegenheiten in der Dienststelle Hardenbergstraße
Anforderungen
Formale Voraussetzungen
Befähigung für die Laufbahn des allgemeinen Justizdienstes (Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt) und Erfüllung der sonstigen laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis zur Auswahlentscheidung.
Anforderungsprofil
Hinsichtlich der fachlichen Kompetenzen sowie der persönlichen, sozialen und methodischen Kompetenzen wird auf das Anforderungsprofil verwiesen, das bei dem Präsidenten des Amtsgerichts Charlottenburg angefordert werden kann.
Bewerbungsunterlagen
Bewerbungen sind auf dem Dienstweg unter Beifügung eines Lebenslaufs inklusive Tätigkeitsübersicht sowie einer Ablichtung der letzten dienstlichen Beurteilung innerhalb von zwei Wochen nach Veröffentlichung an den Präsidenten des Amtsgerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz 1, 14057 Berlin zu richten.
Die Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht abzugeben sowie dafür Sorge zu tragen, dass eine dienstliche Beurteilung vorliegt, die nicht älter als zwei Jahre ist.
Hinweise
Die Bewerbung von Menschen mit Migrationsgeschichte (§ 10 PartMigG) ist ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens werden die Daten der Bewerber/innen elektronisch gespeichert und verarbeitet (§ 6 BlnDSG). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem Dienstverhältnis zum Land Berlin stehen.
Ansprechperson:
Frau Büdke
Tel.: 030/90177-230
E-Mail: verwaltung@ag-ch.berlin.de
Justizamtsinspektorin / Justizamtsinspektor (w/m/d)
Kennzahl: 2012 E-2-24/2025
Bezeichnung: Justizamtsinspektorin / Justizamtsinspektor (m/w/d)
Besoldungsgruppe: A 9 S
Besetzbar: sofort nach Maßgabe der haushaltsrechtlichen Bestimmungen
Es handelt sich um eine besetzte Planstelle. Der/die Stelleninhaber/in wird sich voraussichtlich bewerben.
Diese Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Beförderungsbewerberinnen und -bewerber der Besoldungsgruppe A 8.
Vollzeit / Teilzeit: beides
Arbeitsgebiet
Mitarbeiter(in) in Serviceeinheiten in Rechtssachen,
daneben Übertragung von Aufgaben in der Verwaltungsabteilung des Amtsgerichts Charlottenburg im Bereich Arbeitsschutz- und Hausangelegenheiten in der Dienststelle Hardenbergstraße
Anforderungen
Formale Voraussetzungen
Befähigung für die Laufbahn des allgemeinen Justizdienstes (Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt) und Erfüllung der sonstigen laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis zur Auswahlentscheidung.
Anforderungsprofil
Hinsichtlich der fachlichen Kompetenzen sowie der persönlichen, sozialen und methodischen Kompetenzen wird auf das Anforderungsprofil verwiesen, das bei dem Präsidenten des Amtsgerichts Charlottenburg angefordert werden kann.
Bewerbungsunterlagen
Bewerbungen sind auf dem Dienstweg unter Beifügung eines Lebenslaufs inklusive Tätigkeitsübersicht sowie einer Ablichtung der letzten dienstlichen Beurteilung innerhalb von zwei Wochen nach Veröffentlichung an den Präsidenten des Amtsgerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz 1, 14057 Berlin zu richten.
Die Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht abzugeben sowie dafür Sorge zu tragen, dass eine dienstliche Beurteilung vorliegt, die nicht älter als zwei Jahre ist.
Hinweise
Die Bewerbung von Menschen mit Migrationsgeschichte (§ 10 PartMigG) ist ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens werden die Daten der Bewerber/innen elektronisch gespeichert und verarbeitet (§ 6 BlnDSG). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem Dienstverhältnis zum Land Berlin stehen.
Ansprechperson:
Frau Büdke
Tel.: 030/90177-230
E-Mail: verwaltung@ag-ch.berlin.de