Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Leichte Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
      • Beschäftigtenwohnen
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Header Arbeiten für die beste Stadt der Welt, Hauptstadt machen, B, Bärenlogo

Der Präsident des Amtsgerichts Lichtenberg
 
sucht zur Kennziffer: LB 2010 E-14-21/2025
 
 
eine Justizobersekretärin/einen Justizobersekretär (m/w/d)

als Leitung der Justizwachtmeisterei
 

Besoldungsgruppe:          A 7
 
Hinweis:                            Der derzeitige Stelleninhaber wird sich voraussichtlich bewerben.
     
Besetzbar:                        sofort, bei Vorliegen der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen
 
Arbeitsgebiet:                   Leiterin / Leiter der Wachtmeisterei und der Bodenregistratur des Amtsgerichts Lichtenberg,
                                          Wahrnehmung der Aufgaben der/des Brandschutzbeauftragten


                                                                            
Formale Voraussetzungen:
Diese Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Beförderungsbewerberinnen und -bewerber. Voraussetzung ist die Befähigung für den Laufbahnzweig des allgemeinen Justizdienstes (Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt). Es können sich auch Beamtinnen und Beamte des Justizwachtmeisterdienstes bewerben, die bei Ablauf der Bewerbungsfrist die Voraussetzungen für den sog. Durchstieg (vertikaler Laufbahnzweigwechsel) bis zu einem Amt der BesGr. A 7 des allgemeinen Justizdienstes gemäß § 13 Abs. 6 LfbG, § 9 Abs. 1 LVO-Just, §§ 27 Nr. 1, 28 Abs. 1 und 3 APOaJD erfüllen, u. a. also mindestens das erste Beförderungsamt (BesGr. A 5) erreicht haben und eine laufbahnrechtliche Dienstzeit (§ 12 LfbG) von mindestens vier Jahren vorweisen; während der vorgeschriebenen Qualifizierung für die Aufgaben des Ziellaufbahnzweiges ist eine fachbezogene Einführungsfortbildung erfolgreich zu absolvieren.
Erwünscht sind Erfahrungen in Führungs- und Verwaltungsaufgaben, beispielsweise aus einer Vortätigkeit im Justizwachtmeisterdienst.
 
Fachliche Kompetenzen sowie persönliche, soziale und methodische Kompetenzen:
Unabdingbar sind umfangreiche und fundierte Fach- und Rechtskenntnisse der für die Wahrnehmung der ausgeschriebenen Stelle einschlägigen Vorschriften, insbesondere den Justizwachtmeisterdienst betreffend (Selbstverteidigung bzw. Deeskalationstechniken, Anwendung unmittelbaren Zwangs); Kenntnisse der Geschäftsabläufe sowie der örtlichen Gegebenheiten, insbesondere mit Blick auf die sicherheitsrelevanten Aspekte sowie Berufserfahrung im Justizwachtmeisterdienst.

Im Übrigen wird hinsichtlich der fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen auf das Anforderungsprofil verwiesen, das bei dem Präsidenten des Amtsgerichts Lichtenberg angefordert werden kann.
 
Bewerbungsunterlagen:
Bewerbungen sind auf dem Dienstweg unter Beifügung einer tabellarischen Tätigkeitsübersicht, eines Lebenslaufs sowie einer Ablichtung der letzten dienstlichen Beurteilung innerhalb von zwei Wochen nach Veröffentlichung an den Präsidenten des Amtsgerichts Lichtenberg, Roedeliusplatz 1,10365 Berlin zu richten.
 
Die Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht abzugeben sowie dafür Sorge zu tragen, dass eine aktuelle dienstliche Beurteilung vorliegt, die nicht älter als 2 Jahre ist.
 
Hinweise:
Die Ausschreibung richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem Dienstverhältnis zum Land Berlin stehen. Ferner richtet sich die Ausschreibung ausschließlich an Beförderungsbewerberinnen und Beförderungsbewerber. Das beschriebene Aufgabengebiet wird aktuell bereits kommissarisch wahrgenommen. Es ist von einer Bewerbung der derzeit mit diesem Aufgabengebiet betrauten Person auszugehen.
Anerkannte Schwerbehinderte und denen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
 
Es ist beabsichtigt, mit diesem Dienstposten Beamtinnen bzw. Beamten des Justizwachtmeisterdienstes die Möglichkeit zu geben, sich im Rahmen des sog. Durchstiegs (vertikaler Laufbahnzweigwechsel) vom Justizwachtmeisterdienst für Ämter des allgemeinen Justizdienstes gemäß § 28 Abs. 1 i. V. m. § 27 Ausbildungs- und Prüfungsordnung allgemeiner Justizdienst (APOaJD) zu qualifizieren.

 


Ansprechpersonen für Ihre Fragen:
Rund um das Bewerbungsverfahren

Frau Tabea Zimmanick
030 90253 247

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter:

Weiter Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal

 
hauptstadt machen, B, Bärenlogo
Zurück zur Stellensuche
rexx systems - software for success
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Ukraine
    • Hitzeschutz
  • Themen

    • Fokusthemen
    • Berliner Verkehrswende
    • Moderne Verwaltung
    • Mietspiegel
    • Grundsteuer
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.