Konrektorin/Konrektor (m/w/d) - ständige/-r Vertreter/-in des/-r Schulleiters/-in
- Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)
- BSN 06G22, Giesensdorfer Grundschule
- Unbefristet
- Kennziffer: 1015/219 2025
Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 136.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert.
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist Dienstbehörde für rund 34.000 Lehrkräfte. Sie möchten die motivierten Schulkollegien an den rund 700 öffentlichen Schulen unterstützen, eine verantwortungsvolle Funktionsstelle übernehmen und etwa die Schulleitung oder Fachleitung wahrnehmen? Wir suchen Sie – bewerben Sie sich!
Ihre Aufgaben
Wahrnehmung der Aufgaben als ständige/-r Vertreter/-in des/-r Schulleiters/-in
Die Beschreibung des Aufgabenbereichs entnehmen Sie bitte den Verwaltungsvorschriften über die einheitliche Gestaltung und Zuordnung von Aufgabenbereichen an öffentlichen Schulen des Landes Berlin (VV Zuordnung) in der aktuellen Fassung.
Besoldungsgruppe: A 14 / A 14 + Az (Fn. 3) LBesOA
Besetzbar ab: bei Stellenvakanz (voraussichtlich demnächst)
Ihr Profil
Sie verfügen über ...
- die für das ausgeschriebene Aufgabengebiet einschlägigen laufbahnrechtlichen Voraussetzungen gemäß Bildungslaufbahnverordnung (BLVO) in der aktuellen Fassung
- die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen des Anforderungsprofils für die Funktion als ständige/-r Vertreter/-in des/-r Schulleiters/-in
Die ausführliche Stellenausschreibung mit detaillierten Ausführungen zu den bestehenden Anforderungen finden Sie am Ende der Seite unter 'Weitere Informationen'.
Arbeiten für das Gemeinwohl
Gesundheitsmanagement
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Firmenticket
für Diversity
Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.
Ihre schriftliche Bewerbung übersenden Sie bitte unter Angabe der Kennzahl 1015/219 2025 bis zum Ende der Bewerbungsfrist am 14.10.2025.
Bewerbungsanschrift: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, I B 2.09, Bernhard-Weiß-Straße 6, 10178 Berlin
Ihre Ansprechpartner/in in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie:
Frau Gabriela Tscheik, Telefon: 030 90227 6441