Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie! Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: „Wir machen Mitte!"
Das Bezirksamt Mitte sucht ab sofort befristet bis 31.12.2027 eine
Koordination Freiwilligenagentur und Demokratieförderung in der Sozialraumorientierten Planungskoordination (SPK) (m/w/d)
Kennziffer: 140/2025
Bewerbungsfrist: 07.08.2025
Entgeltgruppe: E9b TV-L (nähere Angaben hier)
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
- Monitoring und kontinuierliche Begleitung und Steuerung der FreiwilligenAgentur Mitte
- Unterstützung der Freiwilligenagentur Mitte bei der Durchführung von Anerkennungsveranstaltungen
- bezirkliche Ansprechpartnerin für die FreiwilligenAgentur Mitte und das in diesem Zusammenhang stehende ehrenamtliche Engagement
- Mitarbeit an der Umsetzung, Evaluierung und Fortschreibung der Zielvereinbarung der Berliner Freiwilligenagenturen
- Vertretung des Bezirksamtes in der berlinweiten AG Engagement und AG Zielvereinbarung
- Zusammenarbeit mit dem bezirklichen Ehrenamtsbüro
- Organisation, Moderation und Dokumentation der bezirklichen Koordinierungsrunde Bürgerschaftliches Engagement
- Bezirkliche Ansprechpartnerin für das Thema Demokratieförderung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Sonderaufgaben innerhalb der SPK
Sie haben...
als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d)
- einen Diplom- oder Bachelor-Abschluss der Fachrichtung Politik, Kommunikationswissenschaft, Soziologie, Sozialwissenschaft, Verwaltungswissen-schaft
- den Verwaltungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen
Wir bieten...
- eine dauerhafte Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber
- abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, für das wir mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert wurden und eine gute Work-Life-Balance (durch zeitliche Selbstbestimmung, flexible Arbeitszeiten, Einstieg in mobile Arbeit, Angebot von Telearbeitsplätzen)
- aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
- umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (wie Fachfortbildungen, Sprachkurse, Coachings, Hospitationen) und ein individuelles Wissensmanagement
- die Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes zum Austausch mit europäischen Verwaltungen
- eine betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
Sie finden sich im Profil wieder?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button „Jetzt bewerben"!
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button „Jetzt bewerben"!
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Berliner Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, insbesondere für Führungspositionen. Das Bezirksamt Mitte orientiert sich am Frauenförderplan und setzt aktiv hier genannte sowie weitere Maßnahmen um.
Schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Wir schätzen die Vielfalt in unseren Teams und begrüßen daher alle Bewerbungen von Personen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte, verschiedener sexueller und geschlechtlicher Identität(en), sozialen, ethnischen und religiösen Zugehörigkeiten sowie körperlichen und geistigen Fähigkeiten.
Die vollständige und für die Auswahl verbindliche Stellenausschreibung (inkl. Anforderungsprofil) finden Sie am Ende dieser Seite als verlinkte PDF-Datei unter „Weitere Informationen"!
Zusätzliche Informationen erhalten Sie auf dem Karriereportal oder auf unserer Homepage.
Ihre Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:
Herr Karsten Knuth
karsten.knuth@ba-mitte.berlin.de
030 / 9018-23463
Ihre Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Frau Petra Patz-Drüke
petra.patz-drueke@ba-mitte.berlin.de
030 / 9018-42390