Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Deutsch in leichter Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
      • Beschäftigtenwohnen
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche

Leiter*in der Abteilung Personalangelegenheiten (m/w/d)

Header 2025

Die Kindertagesstätten Berlin Süd-West, Eigenbetrieb des Landes Berlin, sind ein Träger von 35
Kindertagesstätten in den Bezirken Tempelhof-Schöneberg und Steglitz-Zehlendorf. In unseren
Einrichtungen werden bis zu 4.800 Kinder betreut und über 1.000 Mitarbeitende beschäftigt.
Die Kindertagesstätten Berlin Süd-West, Eigenbetrieb von Berlin, suchen für die Geschäftsstelle in
der Mittelstraße 7 in 12167 Berlin eine*n


Leiter*in der Abteilung Personalangelegenheiten (m/w/d)
Kennziffer: PAL 2025
Entgeltgruppe: EG 11
Umfang: 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit
Besetzbar: ab sofort


Die Beschäftigung erfolgt gemäß § 31 TV-L zunächst als befristetes Arbeitsverhältnis für die Dauer
von längstens 2 Jahren mit dem Ziel der dauerhaften Übernahme.
Bereits beim Land Berlin Beschäftigte erhalten für die Dauer von längstens 2 Jahren eine Zulage
nach § 31 TV-L mit dem Ziel der dauerhaften Übertragung.

 

Ihre Aufgabengebiet umfasst u.a. 

  • Strategisches und operatives Personalmanagement
  • Abteilungsleitung Personalangelegenheiten
  • Aufgaben des Strategischen Personalmanagements
  • Personalwirtschaft und –planung
  • Bearbeitung genereller Angelegenheiten des Tarif- und Dienstrechts
  • Beschreibung von Arbeitsaufgaben und Erarbeiten von Stellenbeschreibungen; Erstellung und
    Aktualisierung von BAKs und Anforderungsprofilen für alle Beschäftigten im Auftrag der
    Geschäftsleitung und der Abteilungsleitungen
  • Steuerung und Verantwortung der rechtssicheren Gestaltung von Auswahlverfahren zur
    Stellenbesetzung der Geschäftsstelle incl. Moderation im Auswahlverfahren
  • Prüfung der aktuellen Rechtsprechung – insbesondere des Bundesarbeitsgerichts (BAG) -,
    sowie der Gesetze und Tarifverträge mit Einfluss auf den hiesigen Beschäftigen*innenbereich
  • Verfassen von Informationsschreiben für Beschäftigte
  • Klärung der Anwendung von Verwaltungsvorgängen für alle Organisationseinheiten (Kitas und
    Verwaltungsabteilungen) und Berufsgruppen (Verwaltung, pädagogisches Personal,
    Wirtschaftskräfte, berufsbegleitende Teilzeitauszubildende zum/zur Erzieher*in,
    Verwaltungsauszubildende und Freiwilligendienst)
  • Bearbeitung von grundsätzlichen Verwaltungsangelegenheiten
  • Personalsachbearbeitung

Sie haben... 

Formale Anforderungen
Ein erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges (Fach-)Hochschulstudium in einem Bachelor-
Studiengang der öffentlichen Verwaltung oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung (Diplom-
Verwaltungswirt*in (FH) oder z.B. BA (FH) of Arts bzw. Laws in der Fachrichtung öffentliche
Verwaltung mit Spezialwissen im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht sowie der
angrenzenden Rechtsgebiete); oder Verwaltungslehrgang II, umfassende Kenntnisse in einem
maschinellen Bezügeabrechnungsverfahren, mehrjährige, einschlägige Erfahrung als
Personaleinheitssachbearbeiter*in sowie möglichst Erfahrung in der Personalführung; oder sonstige
Beschäftigte, die über nachgewiesene vergleichbare Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen in
den entsprechenden Tätigkeitsfeldern verfügen.

Fachliche Kompetenzen

  • Vertiefte Kenntnisse in Personalentwicklung, -führung und -management
  • Kenntnisse der Personalverwaltungsprogramme
  • Tarifverträge (insb. TV-L, TVÜ-L, Angleichungs-TV Land Berlin, Entgeltordnung TV-L, BAT, Anwendungs-TV Land Berlin)
  • Teilzeit- und Befristungsgesetz, §§ 14 und 15
  • Einkommensteuerrecht (EStG, EStR, LStDV, LStR)
  • Sozialversicherungsrecht (insb. SGB III, SGB IV, SGB V, SGB VI, SGB VII, SGB IX, SGB XI)
  • Arbeitnehmerschutzvorschriften (insb. ArbZG, MuSchG, BEEG, EFZG, KSchG, JArbSchG)
  • Rechte der Beschäftigtenvertretung (PersVG, LGG, SGB IX)
  • AGG
  • VBL-Satzung

Außerfachliche Kompetenzen

  • Analytisches und konzeptionelles Denken
  • Genauigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Kundenorientierung
  • Organisation und eigenverantwortliche Prioritätensetzung#
  • Hohe Belastbarkeit und Flexibilität
  • Konfliktmanagement

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Ob Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, mobil oder Sabbatical – das Land Berlin bietet flexible Arbeitsmodelle, die helfen, berufliche und private Aufgaben in jeder Lebenslage gut zu vereinbaren.

Teambuilding

Gemeinsam stark durch Austausch, Denkwerkstätten und
echtes Miteinander in einem engagierten Team.

für Diversity

Wir schätzen Vielfalt und leben sie aktiv. Das Land Berlin setzt sich mit zahlreichen Maßnahmen stetig für ein wertschätzendes, diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden ein.

Arbeiten für das Gemeinwohl

Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unserer Stadt positiv beeinflussen.

Gesundheitsmanagement

Wir fördern Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz mit einem modernen Gesundheitsmanagement, das präventive Angebote für alle Lebenslagen bereithält.

Weiterbildung

Lernen hört nie auf. Wir fördern Fortbildungen und entwickeln
unsere pädagogische Arbeit stetig weiter.

Karriereförderung

Wir begleiten individuelle Wege mit Perspektiven, Coaching
und der Freiheit, sich beruflich weiterzuentwickeln.

Auszeichnungen

Ausgezeichnet als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“,
da bei uns der Mensch im Mittelpunkt steht.

für Diversity

Vielfalt ist unsere Stärke. Wir leben Diversität,
sind offen für Queerness und gestalten Bildung vorurteilsbewusst.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (PDF-Datei, max. 5 MB). Beachten Sie, dass wir
ausschließlich vollständige Bewerbungsunterlagen berücksichtigen: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Abschlüsse, Arbeitszeugnisse, relevante Fortbildungen. Bewerber*innen von anderen öffentlichen Dienststellen benötigen zusätzlich eine aktuelle dienstliche Beurteilung (nicht älter als 1 Jahr) sowie eine Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte.

Senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 17.12.2025:

Kindertagesstätten Berlin Süd-West
Personalservice
Mittelstr. 7
12167 Berlin
Bewerbung-GES@kitasw.Berlin.de

Wir streben eine diverse Belegschaft an, die unsere Gesellschaft repräsentiert. Der Eigenbetrieb Kindertagesstätten Berlin Süd-West setzt sich für die Verhinderung und den Ausgleich bestehender gesellschaftlicher Benachteiligungen im Sinne des § 5 AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz) ein. Wir ermutigen Frauen*, Männer*, People of Color, Menschen mit Schwerbehinderung, trans*idente Menschen, Menschen mit Migrationshintergrund sowie Menschen jeder Nationalität, Religion und sexueller Orientierung, sich zu bewerben, wenn sie die Voraussetzungen erfüllen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Hinweis
Menschen mit anerkannten Schwerbehinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht.

Weitere Informationen unter:

ist.www.kitas-suedwest.de

www.berlin.de/karriereportal

Die vollständigen Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches unter der Schaltfläche/Button "weitere Informationen" (unten am Ende der Ausschreibung) hinterlegt 

weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
Rexx Systems - software for success
 

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.

Webstatistik

Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.

Soziale Netzwerke & Embeds

Auf einigen Seiten betten wir Inhalte von Sozialen Netzwerken und anderen Diensten ein. Dadurch können Ihre personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser Ihr Verhalten analysieren kann.

Notwendige Cookies

Webstatistik

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Fokusthemen
    • Kältehilfe
  • Themen

    • Moderne Verwaltung
    • Mobilität
    • Bauen
    • Mietspiegel
    • Bildung
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.