Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Deutsch in leichter Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
      • Beschäftigtenwohnen
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche

Leiter*in (w/m/d) der Naturkita – Dohnagestell

Header

Einsatzort 

Die Naturkita - Dohnagestell gibt es seit Mai 2025 und bietet bis zu 60 Kindern die Möglichkeit auf Teilhabe an einem einzigartigen naturpädagogischen Konzept, im Herzen unserer Stadt. Das Berliner Bildungsprogramm wird hier aus der Richtung eines naturpädagogischen Ansatzes überwiegend draußen umgesetzt. Die größtmögliche Teilhabe von Kindern zu entwickeln ist uns ein besonderes Anliegen.

Die Kita Dohnagestell liegt direkt im Goethepark, der an den Volkspark Rehberge anschließt und bietet ein weitläufiges Außengelände mit mehr als 70 m² pro Kind. Ob Morgenkreis in der „Plauderecke“ direkt eingebettet in der Natur oder gemeinsames Bepflanzen der Gemüsebeete – die Kita Rehberge bietet abwechslungsreiche Gestaltungsmöglichkeiten und lässt keine Wünsche offen. Die Kinder lernen mit und in der Natur zu leben. Ein wichtiger Aspekt ist auch die Verknüpfung von Natur- und Medienpädagogik. 

Die Familien, deren Kinder diese Einrichtung besuchen, leben sehr urban und schätzen diesen konzeptionellen naturpädagogischen Ansatz sehr und unterstützen diesen aktiv.

In der Zukunft wollen wir diesen Standort zu einer internen Konsultationseinrichtung werden lassen.

Ihre Aufgaben 

Sie übernehmen die Leitung unserer Kindertagesstätte Dohnagestell mit derzeit 60 Plätzen für Kinder vom zweiten Lebensjahr      bis zum Schuleintritt. 

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Sie führen das pädagogische Personal und das Wirtschaftspersonal mit Ihrem kooperativen Führungsstil.
  • Sie gestalten die betrieblichen Abläufe und sind für den Arbeits- und Gesundheitsschutz in Ihrer Kita verantwortlich.
  •  Dabei haben Sie neben den qualitativen Anforderungen auch die wirtschaftlichen Ressourcen im Blick.
  • Sie vertreten die pädagogischen Leitlinien von Kindergärten City.
  • Sie verantworten die Umsetzung des Berliner Bildungsprogrammes und der Vorgaben der Qualitätsvereinbarung Tageseinrichtungen (QVTAG).
  • Sie arbeiten im Team Ihrer Leitungskolleg*innen und in Zusammenarbeit mit Ihrer Bereichsleitung.
  • Sie steuern die Kooperationen mit anderen Trägern und Institutionen im Sozialraum.
  • Sie verantworten und steuern die Konzeptions- und Qualitätsentwicklung in der Kita und sichern die Umsetzung der Kinderrechte und des Kinderschutzes.
  • Sie entwickeln die Mitarbeiter*innen in Ihrer Kita ressourcenorientiert und nach Stärken und Interessen weiter und unterstützen gemeinsam mit unseren Mentor*innen die Fachkräfte von morgen im Rahmen ihrer Ausbildung.
  • Sie übernehmen gemeinsam mit der stellvertretenden Leitung die Planung und Durchführung von Teamfachtagen.

Ihre Qualifikation 

  •  Sie sind eine sozialpädagogische Fachkraft i.S. von § 10 KitaFöG und § 11 Abs. 2 VOKitaFöG und verfügen über eine mindestens weijährige Berufserfahrung im sozialpädagogischen Bereich.
  • Darüber hinaus verfügen Sie über eine Zusatzqualifikation für Leitungstätigkeiten in sozialen Einrichtungen oder über nachgewiesene Fortbildungen im Bereich Leitung/Führung oder über eine mehr als zweijährige Leitungserfahrung in einer Kindertagesstätte.
  •  Neben Ihren methodischen Kenntnissen zur Qualitätsentwicklung und –sicherung der pädagogischen Arbeit in der Kita verfügen Sie über fundierte Kenntnisse des BBP.
  • Sie haben Erfahrung im Umgang mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen und kennen die neueren Forschungsergebnisse zur frühkindlichen Entwicklung.
  •  Ihre Mitarbeiter*innen in der Kita führen Sie wertschätzend, vertrauensvoll und auf Augenhöhe. Dabei stehen Sie Ihnen beratend zur Seite und haben die Fähigkeit, fachliche Angelegenheiten plausibel verständlich zu erläutern.
  • Sie konnten bereits Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Familien unterschiedlicher Herkunft sammeln.
  •  Ihre persönliche Arbeitsweise ist von Teamfähigkeit, Reflexionsvermögen und Entscheidungsfreude geprägt. Neuem gegen über sind Sie aufgeschlossen und flexibel.
  •  IT-Kenntnisse und die Bereitschaft, sich in neue Software einzuarbeiten, runden Ihr Profil ab.

Finanzielle Anreize

Neben einer fairen Vergütung profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer Jahressonderzahlung, der Hauptstadtzulage (wahlweise mit oder ohne Kombination des BVG-Jobtickets)

Altersversorgung

Attraktive Altersvorsorge über die VBL: Wir bieten Ihnen eine attraktive betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).

Karriereförderung

Wir unterstützen Ihre Entwicklung mit kostenfreien Fort- und Weiterbildungsangeboten – für Ihre fachliche Kompetenz und persönliche Weiterentwicklung.

Gesundheitsmanagement

Sie erhalten kostenfreie Beratung in allen beruflichen und privaten Lebenslagen durch ein unabhängiges Beratungsinstitut.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Familienfreundliche Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens. Außerdem erhalten Sie das verbindliche Angebot eines Kitaplatzes für Ihre Kinder in einer unserer firmeneigenen Kitas.

Klingt spannend? 

Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) bis zum 14.11.2025 über das nachfolgende Bewerbungsformular oder per E-Mail an karriere@kindergaertencity.de.

Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser Team Recruiting unter 030 587580-170 zur Verfügung. Für Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich an die zuständige Bereichsleitung Kita, Herrn Jörg Mahrin unter: Tel: 030/587580014 oder Mobil: 01621095541.

Kriterien für eine erfolgreiche Bewerbung: Im Rahmen Ihrer Bewerbung legen Sie bitte dar, wie Sie die Qualitätsentwicklung in der Kita im Sinne des BBP sichern. Welche Rolle nehmen Sie als Kitaleitung ein und wie gestalten Sie den Beteiligungsprozess? Welche Vorstellungen haben Sie zur Arbeit im Leitungsteam einer Kindertageseinrichtung?

Die Arbeit in Vollzeit und Teilzeit ist möglich. Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen sind uns sehr wichtig. Ausdrücklich erwünscht sind daher Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen bevorzugt berücksichtigt.

Zurück zur Stellensuche
Rexx Systems - software for success
 

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.

Webstatistik

Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.

Soziale Netzwerke & Embeds

Auf einigen Seiten betten wir Inhalte von Sozialen Netzwerken und anderen Diensten ein. Dadurch können Ihre personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser Ihr Verhalten analysieren kann.

Notwendige Cookies

Webstatistik

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Fokusthemen
    • Kältehilfe
  • Themen

    • Moderne Verwaltung
    • Mobilität
    • Bauen
    • Mietspiegel
    • Bildung
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.