Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Deutsch in leichter Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
      • Beschäftigtenwohnen
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Header Arbeiten für die beste Stadt der Welt, Hauptstadt machen, B, Bärenlogo
Kindertagesstätten Berlin Süd-West Eigenbetrieb von Berlin

Die Kindertagesstätten Berlin Süd-West, Eigenbetrieb des Landes Berlin, sind Träger von 36
Kindertagesstätten in den Bezirken Tempelhof-Schöneberg und Steglitz-Zehlendorf. In unseren
Einrichtungen werden ca. 4.300 Kinder in unterschiedlichen Altersstufen bis zur Einschulung
betreut.


Die Kindertagesstätten Berlin Süd-West, Eigenbetrieb von Berlin, suchen für die Serviceeinheit Facility Management

  
       

Einsatzort: Kindertagesstätten Berlin Süd-West – Geschäftsstelle, Mittelstr. 7, 12167 Berlin

Bezeichnung: Tarifbeschäftigte*r - EG 12 -

Umfang: 100% der regelmäßigen Arbeitszeit (Teilzeitbeschäftigung mind. 75 % ist möglich)
Die Beschäftigung erfolgt gemäß § 31 TV-L zunächst als befristetes Arbeitsverhältnis für die
Dauer von zwei Jahren mit dem Ziel der dauerhaften Übernahme.
Bereits beim Land Berlin Beschäftigte erhalten für die Dauer von zwei Jahren eine Zulage
nach § 31 TV-L mit dem Ziel der dauerhaften Übertragung.

Besetzbar: 01.01.2026

Kennziffer: Leitung Serviceeinheit Facility Management

Arbeitsgebiet der Leitung der Serviceeinheit Facility Management

                                                                                                                                         

Die Leitung der Serviceeinheit Facility Management trägt die Verantwortung für die strategische und
konzeptionelle Weiterentwicklung sowie für die Planung, Steuerung und Überwachung sämtlicher
Arbeitsprozesse und Abläufe in den Fachbereichen des Facility Managements der Kindertagesstätten
Berlin Süd-West.


Zu den wesentlichen Aufgaben gehören:
 
  • Bauprojektmanagement: Planung, Organisation und Umsetzung von Neubau- und
Sanierungsprojekten sowie deren Überwachung hinsichtlich Qualität, Zeitrahmen und Budget.
  • Gebäudemanagement: Umfasst das technische, infrastrukturelle und kaufmännische
Management aller Einrichtungen inklusive Wartung, Instandhaltung und Optimierung der
Gebäudeinfrastruktur.
  • Informations- und Kommunikationstechnik: Verantwortung für die Bereitstellung und Wartung
der IT- und Kommunikationssysteme, die für den reibungslosen Betrieb der Einrichtungen
erforderlich sind.
  • Arbeitssicherheitsmanagement: Sicherstellung der Einhaltung von Arbeitsschutz- und
Sicherheitsvorgaben, um ein sicheres Arbeitsumfeld für die Mitarbeitenden und Kinder zu
gewährleisten.

Mit 36 Kindertagesstätten, mehr als 1.000 Beschäftigten und rund 4.300 zu betreuenden Kindern
übernimmt diese Position eine Schlüsselrolle in der Organisation und Optimierung der Betriebsabläufe
des gesamten Unternehmensbereichs.

Ihre Herausforderung bei uns:

 
  • Fachliche und disziplinarische Führung der Beschäftigten der Fachbereiche
Bauprojektmanagement, Gebäudemanagement, Informationstechnik und
Arbeitssicherheitsmanagement inklusive Einarbeitung, Durchführung von
Beschäftigtengesprächen, Zielvereinbarungen, Zielcontrolling und Coaching.
  • Fachliche Führung der pädagogischen Brandschutz- und Hygienebeauftragten, der
Hausmeisterdienste und der betrieblichen Hausmeister sowie Koordination als
Brandschutzbeauftragte*r für mehr als 1.000 Beschäftigte in den Kindertagesstätten Berlin
Süd-West.
  • Koordination und Steuerung der strategischen Ausrichtung und langfristigen
Weiterentwicklung der Fachbereiche.
  • Durchführung von Begehungen der Liegenschaften zur Ermittlung notwendiger
Werterhaltungsmaßnahmen.
  • Zielführende Umsetzung von Bauprojekten im Bereich Neu- und Ersatzneubau, Sanierung
und Modernisierung sowie das Kleinreparaturmanagement der Bausubstanz.
  • Bedarfsermittlung, Planung und Erstellung von Konzepten in enger Zusammenarbeit mit
Architekturbüros, Fachplanenden, Kita-Leitungen und den internen Fachbereichen.
  • Einhalten der Budgetkostenkontrolle für den gesamten Facility Management-Bereich und
Sicherstellung einer effizienten Kostenverwendung.
  • Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Betriebssicherheit der gebäudetechnischen
Anlagen, inklusive der Organisation von Service-, Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten.
  • Gewährleistung der Leistungserbringung vertraglich vereinbarter Dienstleistungen und deren
Dokumentation sowie Qualitätssicherung im infrastrukturellen Bereich.
  • Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Leistungsbeschreibungen für
Bewirtschaftungsverträge nach Vorgaben.
  • Planung, Steuerung und Überwachung der Rechnungslegung, des Controllings und der
Wirtschaftsplanung im kaufmännischen Gebäudemanagement.
  • Verwaltung und Nachverfolgung von Tickets im CAFM-System (Computer Aided Facility
Management).
  • Verantwortung für die Entwicklung, Planung und Bereitstellung der Hardware- und Software-
Komponenten für die Netzmanagementwerkzeuge im Bereich der Informations- und
Kommunikationstechnik.
  • Steuerung des Gebäudebetriebs und Überwachung der Einhaltung der Betreiberpflichten, inkl.
der Dokumentation nach den Richtlinien des Deutschen Verbandes für Facility
Management e.V. (GEFMA) sowie Bereitstellung von Daten für einen FM-Kennzahlenbereich.
  • Hauptverantwortung für die Leistungsentwicklung im Bereich des sicherheitstechnischen
Arbeitsschutzmanagements.
  • Koordination und Leistungsabfrage der Brandschutzbeauftragten im baulichen,
organisatorischen und pädagogischen Bereich.
  • Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen für Arbeitsstätten gemäß den relevanten
Arbeitsschutzvorgaben.

Formale Anforderungen:

 
  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor) in der Fachrichtung Facility Management,
Baubetriebswirtschaft, Bauingenieurwesen, Gebäudetechnik oder Immobilienwirtschaft.
  • Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Betriebswirt*in für Immobilien, staatlich
geprüfte/r Immobilienfachwirt*in, staatlich geprüfte/r Techniker*in mit Schwerpunkt (z.B.
Bauerneuerung, Ausbau, Hochbau) oder staatlich geprüfte/r Techniker*in Bautechnik.
  • Oder eine gleichwertige Qualifikation gemäß dem Deutschen und Europäischen
Qualifikationsrahmen, mindestens auf Niveau 6, sowie eine mindestens fünfjährige
Berufserfahrung im Facility- oder Gebäudemanagement und im Arbeitsschutz.
Sofern Sie diese erfüllen, verfügen Sie zusätzlich über die
  • Ausbildung zum/zur Brandschutzbeauftragte*n gemäß DGUV 205-003.
  • Qualifizierung zur/zum Arbeitsschutzkoordinator*in.
  • Basisschulung für das Bestandsverzeichnis (essentialsFM) für Verfahrensbetreuer*innen.

Falls diese Qualifikationen noch nicht vorliegen, müssen sie durch eine Fortbildung nachgeholt
werden.

Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil,
das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.

Hinweis
  • Qualifikationen, Bildungsabschlüsse oder Berufserfahrungen etc. können nur dann
Berücksichtigung finden, wenn diese auch mit entsprechenden Nachweisen belegt werden
  • Bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist die
Gleichwertigkeit zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen. Die Gleichwertigkeit kann
über das „Informationsportal zu ausländischen Bildungsabschlüssen“ (anabin.de) belegt
werden. Sollte Ihr Studienabschluss in der anabin Datenbank nicht aufgeführt sein, können
Sie alternativ eine Gleichwertigkeitsbescheinigung über die „Zentralstelle für ausländische
Abschlüsse (ZAB)“ beantragen. Bitte fügen Sie dann Ihrer Bewerbung unbedingt eine
beglaubigte Übersetzung Ihres Abschlusses bei Qualifizierungen, die in der ehemaligen
Deutschen Demokratischen Republik erlangt wurden, müssen mit einem Nachweis über die
Gleichwertigkeit belegt werden.
  • Die vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusiver aller Urkunden, Leistungsnachweise, etc.
sind grundsätzlich in deutscher Sprache bzw. mit deutscher Übersetzung einzureichen.
Fachliche Kompetenzen
  • Einschlägige Berufserfahrung im Facility- und Gebäudemanagement sowie ein strukturiertes
technisches Verständnis und Problemlösungskompetenz.
  • Vertiefte Kenntnisse des Facility Managements (FM), der Betreiberverpflichtungen sowie der
relevanten rechtlichen Bestimmungen im Bereich Gesundheits- und Arbeitsschutz,
einschließlich vorbeugendem Brand- und Gefahrenschutz (z.B. Brandschutzordnung, BetrVO,
ArbSchG, BetrSichVO, DGUV).
  • Fundierte Kenntnisse der Grundlagen für den Betrieb von Kindertagesstätten.
  • Führungserfahrung und die Fähigkeit, Mitarbeitende mit diversen Funktions- und
Aufgabenprofilen motivierend, empathisch und kooperativ anzuleiten.
  • Anwendungssichere Kenntnisse im öffentlichen Auftragswesen, insbesondere in der Vergabeund
Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB, VOL) und der Honorarordnung für Architekten
und Ingenieure (HOAI).
  • Ausgeprägte IT-Kenntnisse im Bereich Computer-Aided Facility Management (CAFM),
Building Information Modeling (BIM), Internet of Things (IoT) sowie Enterprise-Resource-
Planning (ERP).
  • Analytisches Denken und die Fähigkeit, komplexe Prozesse effizient zu gestalten und zu steuern.
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie eine hohe Belastbarkeit.
  • Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift sowie ausgeprägte Präsentationsfähigkeiten.
  • Hohe Entscheidungsfähigkeit, Teamfähigkeit, Gender- und Diversity-Kompetenz,
migrationsgesellschaftliche Kompetenz und Lernbereitschaft.
  • Fundierte Kenntnisse in der Kosten- und Leistungsrechnung.
  • Hohe soziale Kompetenz und Kritikfähigkeit.
  • Führung von Verhandlungen mit externen Dienstleistern und Lieferanten. Außerfachliche Kompetenzen
  • Ein hohes Maß an Belastbarkeit, Leistungsfähigkeit, Selbstständigkeit, Organisationsstärke,
Entscheidungsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und eine strukturierte Arbeitsweise.
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit sowie Team- und
Kooperationsfähigkeit sowie eine verbindliche und lösungsorientierte Arbeitsweise.
  • Hohe Informationsfähigkeit, Lernbereitschaft sowie wirtschaftliches Handeln.

Wir bieten...
  • einen Arbeitsplatz beim Land Berlin mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer Bezahlung entsprechend des im Land Berlin
gültigen Tarifvertrages in der Entgeltgruppe 12 TV-L
  • an Ihre jeweiligen Lebensphasen angepasste Arbeitszeitmodelle
  • eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame
Leistungen sowie eine Hauptstadtzulage
  • eine berufliche Einstiegsbegleitung, vielfältige kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einem vielfältigen, toleranten und weltoffenen landeseigenen
Betrieb, in dem wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich vollständige
Bewerbungsunterlagen berücksichtigen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Abschlüsse,
Arbeitszeugnisse, relevante Fortbildungen). Von Beschäftigten des Landes Berlin wird darüber hinaus
ein aktueller Dienstleistungsbericht (nicht älter als 1 Jahr) sowie eine Zustimmungserklärung zur
Einsicht in die Personalakte erwartet.

Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte bis zum 06.10.2025 an:
Kindertagesstätten Berlin Süd-West
Eigenbetrieb von Berlin
Personalservice
Mittelstraße 7
12167 Berlin
E-Mail: Bewerbung-GES@kitasw.berlin.de

Unsere Vision
Wir streben eine diverse, unsere Gesellschaft repräsentierende Belegschaft an. Der Eigenbetrieb
Kindertagesstätten Berlin Süd-West hat es sich zur Aufgabe gemacht, bestehenden gesellschaftlichen
Benachteiligungen im Sinne einer positiven Maßnahme zur Verhinderung oder zum Ausgleich
bestehender Nachteile im Sinne des § 5 AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz)
entgegenzuwirken. In diesem Zusammenhang fordern wir Frauen*, Männer*, People of Color,
Menschen mit Schwerbehinderung, trans*idente Menschen, Menschen mit Migrationshintergrund
sowie Menschen jeglicher Nationalität, Religion und sexueller Orientierung oder anderer zu
Benachteiligung/Diskriminierung führender Merkmale, die die Voraussetzungen der
Stellenbeschreibung erfüllen, ausdrücklich zur Bewerbung auf. Menschen mit anerkannter
Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von
Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


 
  • Hinweis:
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: https://www.kitas-sued-west.de/
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal
Zurück zur Stellensuche
Rexx Systems - software for success
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Ukraine
    • Hitzeschutz
  • Themen

    • Fokusthemen
    • Berliner Verkehrswende
    • Moderne Verwaltung
    • Mietspiegel
    • Grundsteuer
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.