Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Deutsch in leichter Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
      • Beschäftigtenwohnen
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!

Leitung des Referats – Energiepolitik und Landesbeteiligungen Energie

  • Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
  • Vollzeit
  • Monatsgehalt: 6.801 - 8.566 EUR
  • Publiziert: 12.11.2025
  • Publizierung bis: 26.11.2025
  • Unbefristet
SenWEB Gebäude mit Text neu

Als einer der größten Arbeitgeber der Region sorgt das Land Berlin mit rund 136.000 Mitarbeitenden täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für ca. 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Wir gestalten aktiv die wirtschaftliche Zukunft Berlins – innovativ und nachhaltig. Mit rund 430 Mitarbeitenden schaffen wir die Rahmenbedingungen für Wachstum, gute Arbeit und eine moderne Energiepolitik. Freuen Sie sich auf spannende Aufgaben mit Verantwortung für das Gemeinwohl und die Zukunft unserer Hauptstadt – in einem kollegialen, wertschätzenden Arbeitsumfeld.

Verstärken Sie ab unser Team in der Abteilung III – Digitalisierung, Energie und Innovation! Hier bringen wir politische Vorgaben in spannende Themenfelder wie Erneuerbare Energien, Digitalisierung und Innovation ein.

Für das Aufgabengebiet III D suchen wir Sie (m/w/d) als engagierte Persönlichkeit in Vollzeit (40 h). Die Position ist nach Besoldungsgruppe bzw. Entgeltgruppe A16, AT1 LBesG bzw. TV-L bewertet und die Besetzung erfolgt unbefristet.

Die Dienstkraft, die mit den Aufgaben kommissarisch betraut ist, wird sich voraussichtlich bewerben.

Ihre Aufgaben 

Das Referat „Energiepolitik und Landesunternehmen“ ist ein Referat in der Abteilung Energie, Digitalisierung und Innovation.

Wir bieten Ihnen ein flexibles, zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld – mit der Sicherheit und Sinnhaftigkeit eines Jobs in der Verwaltung. Bei uns arbeiten Sie an komplexen, gesellschaftlich relevanten Themen und stehen im engen Austausch mit externen Akteur:innen. In unserer Abteilung erwartet Sie ein engagiertes Team, das zusammenhält und sich gegenseitig stärkt.

Die Energie- und Wärmewende ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Übergeordnetes Ziel für das Politikfeld Energie ist die Gewährleistung einer sicheren, bezahlbaren und umweltverträglichen Energieversorgung.

Wesentliche Aufgaben des Referates sind Grundsatzangelegenheiten und die Koordination der Energiepolitik des Landes Berlin, die Erarbeitung energiepolitischer Strategien und Konzepte sowie die energiepolitische Beteiligungsführung der Landesunternehmen und -beteiligungen. 

Dazu gehört, dass Sie

  • in Ihrem Referat rund 13 Mitarbeitende verantworten und diese in ihrer beruflichen sowie persönlichen Entwicklung unterstützen
  • die Budgetplanung und -verantwortung für das Referat übernehmen
  • Konzeptionen, Strategien und Leitlinien entwickeln
  • eine Zielplanung vornehmen und diese steuern 
  • die Landesunternehmen und -beteiligungen fachpolitisch prüfen
  • komplexe, politisch bedeutende Einzelfälle sowie parlamentarische Angelegenheiten begleiten
  • das Land Berlin in Gremien vertreten

Die Bereitschaft zu Terminen außerhalb Berlins (Dienstreisen ins In- und Ausland) wird vorausgesetzt.

 

Ihr Profil 

Voraussetzung für Ihre Einstellung

Für die Einstellung im Beschäftigungsverhältnis benötigen Sie einen mit einem Master oder vergleichbarer Qualifikation abgeschlossener Studiengang der Fachrichtung Sozial- und Politikwissenschaft oder Betriebswirtschaftslehre. 

Als beamtete Dienstkraft benötigen Sie die Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes und müssen die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfüllen.

Sie passen gut zu uns, wenn Sie folgende zusätzliche Kompetenzen mitbringen:

  • Kenntnisse der politisch-administrativen Strukturen auf Berliner, regionaler und Bundesebene
  • Kenntnisse der Instrumente des Beteiligungsmanagements
  • Kenntnisse der Energiepolitik auf Bundes- und Landesebene
  • Führungserfahrung Erfahrungen in der Entwicklung politisch-administrativer Initiativen
  • Erfahrungen in der Formulierung politischer Ziele und Positionen
  • Erfahrungen im Öffentlichen Beteiligungsmanagement
  • Erfahrungen in der Begleitung von Aufsichts- und Verwaltungsräten Erfahrungen in der Energiepolitik auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene

 

Des Weiteren bringen Sie folgende außerfachliche Kompetenzen mit, die im Anforderungsprofil näher beschrieben sind:

  • Organisationsfähigkeit
  • Ziel- und Ergebnisorientierung
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Strategische Kompetenz
  • Personalentwicklungskompetenz

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 26.11.2025.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Wir setzen uns aktiv für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ein – mit gelebten Werten und entsprechender Zertifizierung. So schaffen wir Raum für Familie, Pflege und persönliche Freiräume.

Professionelles Onboarding

Welcome Day und Willkommensbroschüre begleiten Sie am ersten Tag. Orientierungsgespräche und Mentoring fördern Wissenstransfer und Netzwerkbildung für einen gelungenen Start bei uns.

für Diversity

Wir schätzen Vielfalt und leben sie aktiv. Das Land Berlin setzt sich mit zahlreichen Maßnahmen stetig für ein wertschätzendes, diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden ein.

Flexible Arbeitszeiten

Mobiles Arbeiten und Gleitzeit statt starrer Regeln schaffen Freiraum – so unterstützen wir Ihr Familienleben und Ihre individuelle Work-Life-Balance.

Weiterbildung

Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen. Dafür bieten wir vielfältige Fortbildungen an – von Inhouse-Seminaren über die Leadership Journey bis hin zu Angeboten der VAk.

Firmenticket

Sie erreichen uns bequem und umweltfreundlich – mit dem finanziell bezuschussten BVG-Firmenticket, guter ÖPNV-Anbindung und mit dem Fahrrad dank verfügbarer Stellplätze.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen 

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

Wir erwarten eine verhandlungssichere Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.

Das Anforderungsprofil, die erforderlichen Bewerbungsunterlagen, Ihre Ansprechpartner*innen sowie weitere Hinweise zu dieser Ausschreibung, können Sie unter "weitere Informationen" oder auch unter folgendem Link abrufen:
https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/Leitung-des-Referats-Energiepolitik-und-Landesunternehmen-de-j62655.html?pdf=de

Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können.

weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
Rexx Systems - software for success
 

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.

Webstatistik

Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.

Soziale Netzwerke & Embeds

Auf einigen Seiten betten wir Inhalte von Sozialen Netzwerken und anderen Diensten ein. Dadurch können Ihre personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser Ihr Verhalten analysieren kann.

Notwendige Cookies

Webstatistik

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Fokusthemen
    • Kältehilfe
  • Themen

    • Moderne Verwaltung
    • Mobilität
    • Bauen
    • Mietspiegel
    • Bildung
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.