Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Deutsch in leichter Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
      • Beschäftigtenwohnen
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!

Logopädin/Logopäde im Gesundheitsamt (m/w/d)

20250911 1140456px hauptstadt machen rexx header vorlage Bild 120250911 1140456px hauptstadt machen rexx header vorlage Bild 220250911 1140456px hauptstadt machen rexx header vorlage Bild 3

Willkommen in der City West – im Herzen Berlins!

Rund 320.000 Menschen aus über 170 Nationen leben hier und machen den Bezirk zu einem Ort der Lebensqualität, kulturellen Vielfalt und des lebendigen Miteinanders – vom Kurfürstendamm bis zur Messe Berlin, vom Schloss Charlottenburg bis zum Funkturm.

Das Bezirksamt bietet Karrierechancen in verschiedenen Bereichen: Verwaltung, Ordnungsamt, soziale Dienste, Medizin, Technik, Bauwesen und IT. Mit mehr als 2.100 Mitarbeitenden gestalten wir gemeinsam das Leben in einem der attraktivsten Bezirke Berlins – kreativ und mit Sinn für das Wesentliche.

Unser Ziel: Ein Arbeitsplatz, der Familie, Pflege und Privatleben vereint. Ausgezeichnet mit dem Gütesiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Berlin“, fördern wir ein inklusives Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt als Stärke gilt.

Werde Teil unseres #TeamBACW und bringe deine Ideen in eine Verwaltung ein, die gestaltet, bewegt und eine lebenswerte Zukunft schafft.

Die Abteilung Jugend und Gesundheit sucht für das Aufgabengebiet 

Logopädin/Logopäde im Gesundheitsamt (m/w/d)

Kennziffer: cw25-168J

Bewerbungsfrist: 17.11.2025

Ihre Aufgaben 

Diagnostik und Behandlung von stimm-, sprach- und sprechgestörten Klein- und Schulkindern, die von Behinderung bedroht, behindert, mehrfach behindert oder schwerst mehrfach behindert sind oder wahrnehmungs- und teilleistungsgestört sowie von Kindern mit Sprachentwicklungsverzögerung

Therapie (Einzel/Gruppe) von spezifischen Sprachentwicklungsstörungen, eingebetteten Sprachentwicklungsstörungen (z.B. im Rahmen von hochgradiger Schwerhörigkeit oder Taubheit, bei tiefgreifenden Entwicklungsstörungen), Sprachentwicklungsstörungen bei mehrsprachigen Kindern, Störungen der motorischen Funktionen, Störungen der auditiven Verarbeitung und Wahrnehmung, Redeflussstörung, Mutismus, Atem- und Stimmstörungen.

Behandlung von Schluckstörungen und Myofunktionellen Störungen mit Einschränkungen im intra- und extraoralen Bereich, basale Stimulation, Erarbeitung von verbaler und nonverbaler Kommunikation, sowie die Unterstützung mit Kommunikationstechniken

Beratung, interdisziplinäre Tätigkeit, Elternarbeit, Verwaltungstätigkeiten (Kassenabrechnungen, Statistiken), Anleitung von Logopädie-Schülerinnen/Schülern und -Praktikantinnen/-Praktikanten

Die Arbeit wird überwiegend in einem Förderzentrum stattfinden, der verbleibende Zeitanteil in einer Ambulanz. Die Arbeitszeit wird daher – auch - am Nachmittag notwendig sein.

Grundsätzliche Verpflichtung zur Ausbildung/Unterweisung von Nachwuchskräften und neuen Beschäftigten.

Entgeltgruppe: E 9a
Teilzeit
Besetzbar ab: sofort
Befristet bis: unbefristet

Arbeitszeit: Teilzeit (80 %) 31,52 Wochenstunden (weitere Teilzeitbeschäftigung ist möglich)

Ihr Profil 

(Tarif)beschäftigte:

erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung/Ausbildung als Logopädin / zum Logopäden sowie entsprechende Berufserlaubnis nach dem Gesetz über den Beruf des Logopäden (LogopG) oder

abgeschlossenes Studium zur Patholinguistin / zum Patholinguisten und vergleichbare Qualifikationen sofern sie zur Abrechnung logopädischer Therapien mit den Krankenkassen nach SGB V berechtigen

Erfahrung in der Tätigkeit mit Kindern ist wünschenswert

Eine detaillierte Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen". 

Nach Ablauf der Bewerbungsfrist ist das Anforderungsprofil nicht mehr online abrufbar. Wir empfehlen, es vorab zu speichern.

Ein kollegiales Arbeitsklima

Gemeinsam mehr erreichen:
Als Teil des #TeamBACW arbeiten Sie in einem wertschätzenden Miteinander, das Teamgeist, Unterstützung und ein offenes, respektvolles Arbeitsumfeld fördert.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Freiräume für Ihre Lebensplanung:
Mit flexiblen Arbeitsmodellen wie Gleitzeit, Teilzeit, Sabbatical, mobilem Arbeiten und Homeoffice bringen Sie im #TeamBACW Beruf und Privatleben mühelos in Einklang.

Gesundheitsmanagement

Wir fördern Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz mit einem modernen Gesundheitsmanagement, das präventive Angebote für alle Lebenslagen bereithält.

Gute Verkehrsanbindung

Zentral gelegen und optimal erreichbar:
Ob mit dem Firmenticket für die ÖPNV, dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß - als Teil des #TeamBACW kommen Sie mühelos an Ihren Arbeitsplatz im Herzen Berlins.

für Diversity

Wir leben Vielfalt:
Im #TeamBACW schätzen wir unterschiedliche Perspektiven, fördern ein inklusives Miteinander und sehen Diversity als Stärke für unsere gemeinsame Arbeit.

Karriereförderung

Für beste Karrierechancen:
Nutzen Sie das breite Angebot von Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten im #TeamBACW, um Ihre berufliche Zukunft gezielt zu gestalten.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen 

Ansprechperson:  Frau Künstler / Telefon: 030 / 9029-13814

Vertretung: Frau Katsch / Telefon: 030 / 9029-13811

  • Bewerbungsanschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Abschlusszeugnisse
  • Aktuelles qualifiziertes Arbeitszeugnis bzw. dienstliche Beurteilung
  • ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht (https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/karriere/tipps-zur-bewerbung/) 

Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen und in deutscher Sprache berücksichtigt werden können.

Für ausländische Bildungsabschlüsse bitten wir um einen Nachweis der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. (https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html)

Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Datenschutz. 

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
Rexx Systems - software for success
 

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.

Webstatistik

Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.

Soziale Netzwerke & Embeds

Auf einigen Seiten betten wir Inhalte von Sozialen Netzwerken und anderen Diensten ein. Dadurch können Ihre personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser Ihr Verhalten analysieren kann.

Notwendige Cookies

Webstatistik

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Fokusthemen
    • Kältehilfe
  • Themen

    • Moderne Verwaltung
    • Mobilität
    • Bauen
    • Mietspiegel
    • Bildung
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.