Stellenausschreibung des Bezirksamtes Neukölln von Berlin.
KENNZIFFER: 25_138_PRK
Entgeltgruppe: E4 Fgr. 1 TV-L (aktuelle Entgelttabelle)
Besetzbar ab sofort, mehrere Stellen
Stellenumfang: Vollzeit
Bewerbungsfrist: 13.06.2025
Das Bezirksamt Neukölln von Berlin bildet in vielen Bereichen Nachwuchskräfte aus, um diese auf ihre zukünftige Arbeit vorzubereiten. Bei Bedarf wird die Bereitschaft zur Anleitung von Nachwuchskräften (Auszubildende, Praktikant/-innen, Dual Studierende usw.) vorausgesetzt.
Die Tauglichkeit für Schicht- und Außendienst und die Pflicht:
Der Dienst- bzw. Arbeitsort befindet sich in der Juliusstraße 67/68:
https://www.berlin.de/ba-neukoelln/politik-und-verwaltung/aemter/ordnungsamt/ordnungsamt-neukoelln-das-sind-wir-1483317.php#headline_1_20
Mitarbeiter/-in zur Überwachung der Parkraumbewirtschaftung und der Umweltzonen im Außendienst des Ordnungsamtes (m/w/d)
KENNZIFFER: 25_138_PRK
Entgeltgruppe: E4 Fgr. 1 TV-L (aktuelle Entgelttabelle)
Besetzbar ab sofort, mehrere Stellen
Stellenumfang: Vollzeit
Bewerbungsfrist: 13.06.2025
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- regelmäßige Begehung und Kontrolle der Parkraumbewirtschaftungsgebiete/ Umweltzone, insbesondere an Schwerpunkten mit Verkehrsverstößen
- Feststellung und Aufnahme von Verkehrsverstößen und automatische Weiterleitung von festgestellten Verkehrsverstößen mittels mobilem Datenerfassungsgerät (MDE) an die zentrale Bußgeldstelle beim Polizeipräsidenten
- Anfertigen von Beweisfotos und automatische Übertragung mittels mobilen Datenerfassungsgerätes an das Landesamt für Bürger-und Ordnungsangelegenheiten (LABO)
- Ausdrucken des MDE Beleges Tatvorwurf eröffnen, ggf. Anhörung vor Ort sowie Aushändigen des Verwarnungsgeldangebots/ Hinweiszettel über festgestellte Ordnungswidrigkeit im Bußgeldbereich nach dem Ordnungswidrigkeitengesetz an den Betroffenen
- Anfertigung von schriftlichen Stellungnahmen im Einspruchsverfahren und ggf. daraus resultierende Zeugenaussagen bei Gericht
Das Bezirksamt Neukölln von Berlin bildet in vielen Bereichen Nachwuchskräfte aus, um diese auf ihre zukünftige Arbeit vorzubereiten. Bei Bedarf wird die Bereitschaft zur Anleitung von Nachwuchskräften (Auszubildende, Praktikant/-innen, Dual Studierende usw.) vorausgesetzt.
Hinweise:
Bewerbungen von Personen, die bereits in der Parkraumüberwachung tätig sind/waren, sind ausdrücklich erwünscht.Die Tauglichkeit für Schicht- und Außendienst und die Pflicht:
- zur Teilnahme am Schicht- und Außendienst in Form von Fußstreife an 365 Tagen im Jahr
- zum Tragen von Dienstkleidung
- zur Teilnahme am Dienstsport/ Eigensicherungstraining
- zur erfolgreichen Teilnahme an der sechswöchigen Grundqualifizierung „Parkraumkontrolle“ der Verwaltungsakademie Berlin (VAk)
- die Bereitschaft zur Teilnahme an sonstigen Fort- und Weiterbildungen
Der Dienst- bzw. Arbeitsort befindet sich in der Juliusstraße 67/68:
https://www.berlin.de/ba-neukoelln/politik-und-verwaltung/aemter/ordnungsamt/ordnungsamt-neukoelln-das-sind-wir-1483317.php#headline_1_20
Qualifikation:
Berufsbildungsreife
oder ein höherwertiger Abschluss als die Berufsbildungsreife
oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
oder zehn Jahre Berufstätigkeit
oder mind. zwei Jahre Berufstätigkeit mit Kontrollfunktion (z. B. Fahrkartenkontrolle)
Bewerbende, die einen nächsthöheren Abschluss nachweisen, welcher gleichzeitig inhaltlich gleichwertig zum geforderten Abschluss entsprechend der formalen Voraussetzungen ist, können für das Verfahren berücksichtigt werden.
Die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen sind der Anlage im beigefügten PDF unter "Weitere Informationen" zu entnehmen.
Berufsbildungsreife
oder ein höherwertiger Abschluss als die Berufsbildungsreife
oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
oder zehn Jahre Berufstätigkeit
oder mind. zwei Jahre Berufstätigkeit mit Kontrollfunktion (z. B. Fahrkartenkontrolle)
Bewerbende, die einen nächsthöheren Abschluss nachweisen, welcher gleichzeitig inhaltlich gleichwertig zum geforderten Abschluss entsprechend der formalen Voraussetzungen ist, können für das Verfahren berücksichtigt werden.
Die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen sind der Anlage im beigefügten PDF unter "Weitere Informationen" zu entnehmen.
Wir bieten:
- eine interessante, vielfältige und gemeinwohlorientierte Tätigkeit für die beste Stadt der Welt, in der Sie wichtige Lebensbereiche und Belange der Einwohner/-innen Berlins aktiv mitgestalten können
- einen sicheren Job in unsicheren Zeiten mit geregeltem Einkommen
- ein prämiertes Personal- und Gesundheitsmanagement mit einem Weiterentwicklungsangebot, in welchem Sie Ihre persönlichen Kompetenzen stetig individuell weiterentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der Fort-und Weiterbildung nutzen und sich so Karrierechancen eröffnen
- die kostenfreie Nutzung einer externen Mitarbeitendenberatung
- eine lebensphasenorientierte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, von der alternierenden und mobilen Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- 1 h Dienstbefreiung pro Woche für die Nutzung einer Vielfalt betrieblich geförderter Sportangebote
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- ein kollegiales und kreatives Arbeitsumfeld in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengleichheit einsetzen
- bezuschusstes Firmenticket/Hauptstadtzulage
ANSPRECHPERSONEN FÜR IHRE FRAGEN
Rund um das Bewerbungsverfahren
Frau Schulte
(030) 90239-1224
Rund um das Aufgabengebiet
Frau Reim
(030) 90239-3157
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Beschäftigte (auch ehemalige) aus dem öffentlichen Dienst fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.
Alle Unterlagen sind von Ihnen, unabhängig von der Abforderung einer Personalakte durch die ausschreibende Dienststelle, einzureichen.
Bei der Besetzung von Stellen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden diese bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich innerhalb der angegebenen Bewerbungsfrist unter "JETZT BEWERBEN".
Haben Sie weitere Fragen zum Bewerbungsprozess? www.berlin.de/typischneukoelln/warum-neukoelln/wir-freuen-uns-auf-ihre-bewerbung
Rund um das Bewerbungsverfahren
Frau Schulte
(030) 90239-1224
Rund um das Aufgabengebiet
Frau Reim
(030) 90239-3157
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
- ein Bewerbungsschreiben / Motivationsschreiben
- ein lückenloser tabellarischer Lebenslauf
- ein aktuelles qualifiziertes Arbeitszeugnis/Leistungsbeurteilung (möglichst nicht älter als ein Jahr) und alle für das Aufgabengebiet relevanten Arbeitszeugnisse/Leistungsberichte
- Abschlusszeugnis und Abschlussurkunde Ihrer Schul- oder Berufsausbildung
- bei Qualifizierungen die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden: eine Gleichwertigkeitsbescheinigung und beglaubigte Übersetzung Ihres Abschlusses
Beschäftigte (auch ehemalige) aus dem öffentlichen Dienst fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.
Alle Unterlagen sind von Ihnen, unabhängig von der Abforderung einer Personalakte durch die ausschreibende Dienststelle, einzureichen.
Bei der Besetzung von Stellen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden diese bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich innerhalb der angegebenen Bewerbungsfrist unter "JETZT BEWERBEN".
Haben Sie weitere Fragen zum Bewerbungsprozess? www.berlin.de/typischneukoelln/warum-neukoelln/wir-freuen-uns-auf-ihre-bewerbung