Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Deutsch in leichter Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
      • Beschäftigtenwohnen
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!

Mitarbeiter:in (m/w/d) im Geschäftszimmers des KJGD

  • Bezirksamt Pankow von Berlin
  • Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung
  • Kaufmännische Berufe (Sonstige)
  • Monatsgehalt: 3.618 - 2.973 EUR
  • Publizierung bis: 04.01.2026
  • Unbefristet
  • Kennziffer: 266-4100-2025
251014 bapankow karriereportal header5251014 bapankow karriereportal header251014 bapankow karriereportal header3

Making-Of Pankow
Pankow – das ist Berlins größte Produktion. Über 400.000 Menschen leben und arbeiten hier auf mehr als 100 Quadratkilometern. Täglich. Rund um die Uhr.
Von der pulsierenden Kulturszene im Prenzlauer Berg bis zu den ländlichen Oasen in Buch und Blankenfelde. Vom UNESCO-Welterbe bis zum modernsten Biotechnologie-Campus Deutschlands.

Aber wie funktioniert eigentlich ein Bezirk mit der Bevölkerung einer deutschen Großstadt?
Wie organisiert man das Leben von mehr Menschen, als in Chemnitz oder Kiel leben?
Wie sorgt man dafür, dass auf einer Fläche, die fünfmal so groß ist wie Friedrichshain-Kreuzberg, alles läuft?

Die Antwort: Mit einem starken Team aus engagierten Menschen, die täglich dafür sorgen, dass Pankow das bleibt, was alle lieben. Menschen wie Ihnen!
Kommen Sie in unser Team und werden Teil des Making-of Pankow!

Ihre Aufgaben 

  • Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst und unterstützen das Team mit Organisationstalent und Kommunikationsstärke. 
  • Sie erfassen und pflegen Daten sicher am Computer, erstellen Statistiken und Auswertungen und stellen eine verlässliche Dokumentation sicher. 
  • Sie bearbeiten den Posteingang und -ausgang, erledigen Schreibarbeiten und unterstützen bei allen anfallenden Verwaltungsaufgaben. 
  • Sie sind erste Ansprechperson für Ratsuchende und Besucher. Sie nehmen Anrufe entgegen, geben Auskünfte, prüfen Zuständigkeiten und koordinieren Termine – freundlich, serviceorientiert und klar.
  • Sie planen und organisieren Abläufe im Dienstbereich. Dazu gehören Terminabsprachen, Protokollführung, Materialbestellungen und die Abstimmung mit der Leitung. 
  • Sie betreuen digitale Anwendungen wie die Online-Terminvergabe und interne Fachprogramme und tragen dazu bei, dass die Arbeitsprozesse reibungslos laufen. 
  • Sie unterstützen die Öffentlichkeitsarbeit durch die Pflege von Informationsmaterialien und begleiten Auszubildende als Praxisanleitung im Arbeitsalltag. 

Hinweis: Aufgrund der wahrzunehmenden Aufgaben, ist bei dieser Position die Möglichkeit von Homeoffice nicht vorhanden. Die Teilnahme an der Gleitzeit besteht, jedoch in Absicherung der Sprechzeiten.

Kennziffer: 266-4100-2025
Besetzbar ab: 01.02.2025
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: E 5 Teil I EntO TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeit ist möglich)

Zusatzinfos zur Stelle:

Die Stelle ist unbefristet und ist dem Gesundheitsamt, Grunowstraße 8-11 zugeordnet.

Ihr Profil 

Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, in einem anerkannten Ausbildungsberuf der Verwaltung bzw. Bürowirtschaft, nach dem Berufsbildungsgesetz, mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren und entsprechender Tätigkeit
bevorzugt: 
- Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r bzw.
- Abschluss des Verwaltungslehrganges I an der VAK


wünschenswert sind u.a.: 
- Kenntnis über den Aufbau/Zuständigkeit der Berliner Verwaltung, insbesondere des Gesundheitsamtes und kennen die gesetzlichen Grundlagen
- Kenntnis der Rechtschreibung und Grammatik mit teilweise medizinischen Begriffen, für 
  das selbständige Verfassen von Schreiben nach inhaltlicher Vorgabe
- Kenntnis und Anwendung der Fachsoftware im KJGD (ZMS, Olmera, Octoware TN)
- Datenschutzrechtliche Grundlagen

Die einzelnen und weiteren Anforderungen und ihre Ausprägungen sind dem für diese Stelle erstellten Anforderungsprofil zu entnehmen, welches über den Button „weitere Informationen“ einzusehen ist.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Ob Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, mobil oder Sabbatical -das Bezirksamt Pankow bietet flexible Arbeitszeitmodelle, die helfen berufliche und private Aufgaben in jeder Lebenslag gut zu vereinbaren.

für Diversity

Wir schätzen Vielfalt und leben sie aktiv. Das Land Berlin setzt sich mit zahlreichen Maßnahmen stetig für ein wertschätzendes, diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden ein.

Arbeiten für das Gemeinwohl

Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unseres Bezirks positiv beeinflussen.

Altersversorgung

Unsere Dienststelle bietet Tarifbeschäftigten eine attraktive Betriebsrente (VBL) als zusätzlichen Benefit zur Altersvorsorge.

Weiterbildung

Entwickeln Sie Ihre Kompetenzen gezielt weiter: Nutzen Sie unser breites Angebot an fachlicher & außerfachlicher Weiterbildung sowie individuelles Wissensmanagement.

Gute Verkehrsanbindung

Profitieren Sie von unserer guten Verkehrsanbindung. Mit vergünstigtem VBB-Firmenticket oder Hauptstadtzulage sind Sie flexibel und günstig in Berlin-Brandenburg unterwegs.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 04.01.2026.

Bitte bewerben Sie sich online über das Berliner Karriereportal mit dem Button „Jetzt bewerben“.
Bitte schauen Sie in unsere Ausfüllhinweise: https://j0b.de/Hinweis

Erforderliche Unterlagen
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Dateien bei:

  • Anschreiben
  • tabellarischer, lückenloser Lebenslauf
  • aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr)
  • Nachweis Ihrer Qualifikation (z. B. Studien- oder Prüfungszeugnis)
  • für Beschäftigte die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten: Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte


Ansprechpartner für Ihre Fragen:
Frau Thomas, (030) 90295 - 5455

Bei weiteren Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an das Zentrale Bewerbungsbüro unter 030 90295-2200.

Wir schätzen und fördern die Vielfalt und Chancengleichheit und heißen daher Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung willkommen. Insbesondere Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

 

weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
Rexx Systems - software for success
 

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.

Webstatistik

Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.

Soziale Netzwerke & Embeds

Auf einigen Seiten betten wir Inhalte von Sozialen Netzwerken und anderen Diensten ein. Dadurch können Ihre personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser Ihr Verhalten analysieren kann.

Notwendige Cookies

Webstatistik

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Fokusthemen
    • Kältehilfe
  • Themen

    • Moderne Verwaltung
    • Mobilität
    • Bauen
    • Mietspiegel
    • Bildung
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.