Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Stadtbibliothek zur Vermittlung von Medienkompetenz
Gestalten Sie Spandau mit uns – Ihre Arbeit. Ihr Bezirk. Ihr Einfluss.
Spandau ist mehr als ein Bezirk – es ist die Heimat für über 257.000 Menschen. Und wir, das Bezirksamt Spandau, sind mittendrin: Mit über 2.000 engagierten Kolleginnen und Kollegen sorgen wir täglich dafür, dass unser Bezirk lebenswerter, moderner und gerechter wird. Von sozialen Angeboten über Stadtentwicklung bis hin zu bürgernahen Dienstleistungen – unsere Aufgaben sind so vielfältig wie die Menschen, für die wir da sind.
Die Stadtbibliothek Spandau ist ein Ort der Begegnung, des Lernens und der Inspiration. Mit vier Stadtteilbibliotheken, einer Fahrbibliothek und der zentral gelegenen Bezirkszentralbibliothek bieten wir nicht nur einen großen Medienbestand, sondern auch zahlreiche Veranstaltungen – von Leseförderung über kulturelle Angebote bis hin zu innovativen Projekten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Kinder- und Jugendarbeit. Wir begleiten Kitagruppen und Schulklassen aller Altersstufen, fördern lebenslanges Lernen und unterstützen auch Erwachsene und Senior*innen, z. B. im Umgang mit digitalen Medien.
Wollen Sie etwas bewegen, statt nur mitzulaufen? Dann werden Sie Teil unseres Teams – und machen den Unterschied in Spandau!
Ihre Aufgaben
- Entwicklung und Umsetzung von Angeboten zur Förderung von Medien- und Digitalkompetenz
- Planung und Durchführung von Workshops und Projekten für unterschiedliche Zielgruppen
- Unterstützung unserer großen und kleinen Besucher*innen im vielfältigen Medienangebot der Bibliothek
- Aktive Mitarbeit im Kundenservice
- Betreuung eines Sachgebiets, voraussichtlich Mangas und Comics
- Betreuung der Medientechnik und Robotik für das Angebotsumfeld Medienpädagogik
Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.
BESETZBAR AB 01.12.2025
BESETZUNGSART
-> unbefristet
BEWERBUNGSFRIST
05.12.2025
ARBEITSZEIT
Tarif: Vollzeit mit 39,4 WoStd., Teilzeit möglich
ENTGELT
Brutto bei Vollzeit: 3.319 - 4.045 (E8)*
*je nach persönlicher Voraussetzung
EINSATZORT
Bezirkszentralbibliothek in der Altstadt Spandau, Carl-Schurz-Str. 13, 13597 Berlin
Ihr Profil
Bitte beachten Sie, dass Ihr Profil bzw. die formalen Voraussetzungen zwingend erforderlich sind.
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste oder vergleichbare abgeschlossene Ausbildung mit dem Schwerpunkt auf Medien, Gaming und/oder Pädagogik
- Berufserfahrung im Aufgabenumfeld öffentliche Bibliothek (mindestens 3 Jahre)
- verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprache
Fachliche Qualifikationen:
- Ausgeprägte Digital- und Technikkompetenzen
- Kenntnisse neuerer Entwicklungen im Bildungsbereich des Landes Berlin
- Kompetenz in der Auswahl, Bewertung und Erweiterung von Bibliotheksbeständen mittels geeigneter Methoden und Instrumente
- Englischkenntnisse, Niveau B1
- verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen
Außerfachliche Kompetenzen:
- Offenheit und Freude an Innovationen im Kultur- und Bildungsbereich
- Freundliches, sicheres Aufträgen
- Hands on Mentalität und teamorientierte Arbeitsweise
- Hohe Dienstleistungsorientierung
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Belastbarbeit und Kommunikationsfähigkeit
Arbeiten für das Gemeinwohl
Gute Verkehrsanbindung
Gesundheitsmanagement
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Finanzielle Anreize
Weiterbildung
Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen
ANSPRECHPERSON(EN)
Zum Bewerbungsverfahren
Herr Mundt ◼ Büroleitung ◼ (030) 90279-5105
Frau Gröning ◼ Personalmanagement ◼ (030) 90279-2294
Zum Aufgabengebiet
Frau Galka ◼ Stellv. Fachbereichsleitung ◼ (030) 90279-5542
ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN
- Anschreiben (inkl. Kontaktdaten)
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Nachweis über geforderte Qualifikation
- aktuelle Beurteilung oder ggf. Arbeitszeugnis
- ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht
BITTE BEACHTEN
- Unterlagen werden nach Ablauf der Bewerbungsfrist geprüft
- nur vollständige Unterlagen in deutscher Sprache
- bei ausländischen Abschlüssen sind Nachweise zur Gleichwertigkeit mit deutschem Abschluss erforderlich
- mehrstufiges Auswahlverfahren möglich
- Kontaktaufnahme per E-Mail bzw. telefonisch
- Kosten (Porto, Fahrtkosten o.ä.) werden nicht erstattet
HINWEISE
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.
UNSERE KARRIERESEITE -> https://www.berlin.de/ba-spandau/karriere/