Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Leichte Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
Foto der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe gestalten täglich die Rahmenbedingungen für die Berliner Wirtschaft und fördern das Dienstleistungs- und Industriegewerbe. Unternehmen sollen im globalen Wettbewerb bestehen und wachsen, neue Firmen und Arbeitsplätze für den Standort Berlin gewonnen werden. Eine moderne Energiepolitik sowie die digitale Transformation zählen hierbei ebenso dazu, wie die Schaffung attraktiver Gewerbe- und Industriestandorte.


Wir suchen Sie (m/w/d) zum Oktober 2025 für das Aufgabengebiet III C 35:

Monitoring der regionalen Innovationsstrategie, Koordinierung innovationspolitischer Gremien

Kennzahl 25/24

Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A11, E11
Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden

unbefristet

 

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:


Unser Ziel ist, Berlin zu einem der bedeutendsten Wirtschafts-, Technologie- und Innovationsstandorte Europas zu machen. Zur Bewältigung dieser anspruchsvollen Aufgabe suchen wir Mitstreiter:innen, die uns bei der Gestaltung innovations- und transferfreundlicher Rahmenbedingungen unterstützen.

Als Sachbearbeiter:in im Fachgebiet „Innovationspolitik, Wissens- und Technologietransfer“ sind Sie für das innovationpolitische Monitoring insb. in Zusammenhang mit der Umsetzung der regionalen Innovationsstrategie aus ministerieller Perspektive verantwortlich. In enger Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern und Stakeholdern tragen Sie durch Ihre Mitarbeit aktiv dazu bei, innovationspolitische Trends und Zukunftsthemen evidenzbasiert zu erkennen und im Rahmen von Maßnahmen und Projekten umzusetzen. Ihre Kenntnisse und Qualifikationen bringen Sie in einem agilen und lösungsorientierten Arbeitsumfeld ein, das von hoher Eigenverantwortung und modernen Arbeitsmethoden geprägt ist.

Dazu gehört, dass Sie
  • die Sachbearbeitung in Zusammenhang mit der (Weiter-) Entwicklung, Steuerung und dem Monitoring der regionalen Innovationsstrategie und von cluster- und innovationpolitischen Maßnahmen innerhaben,
  • Auftragsvergaben an externe Dienstleister vornehmen, fachlich an Programmevaluationen mitwirken sowie für Koordinierungs-/ Abstimmungsaufgaben verantwortlich zeichnen,
  • Einzelangelegenheiten der Innovations- und Technologiepolitik bearbeiten sowie Terminvor- und Nachbereitungen erstellen, insbesondere zu den Themen des Innovationsmonitorings,
  • innovationspolitisch relevante Gremien koordinieren und betreuen,
  • relevante Daten aus einschlägigen innovationspolitischen Datenbanken beschaffen und auswerten.

Sie bringen mit:


Formale Anforderungen (bitte beachten Sie, dass diese Ausschlusskriterien sind):
Als Tarifbeschäftigte:r benötigen Sie einen Bachelor oder vergleichbarer Qualifikation abgeschlossener Studiengang der Fachrichtungen Öffentliche Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften, insbesondere Innovationsökonomik, Volkswirtschaft oder Betriebswirtschaft.

Als beamtete Dienstkraft benötigen Sie die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes und Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen


Sofern Sie diese erfüllen, verfügen Sie zusätzlich über
  • Kenntnisse des Vergaberechts
  • Kenntnisse im Monitoring
  • Kenntnisse im Controlling

Darüber hinaus sind die folgenden praktischen Erfahrungen sehr wichtig:
  • Erfahrungen mit Monitoring und Controlling
  • Erfahrungen mit komplexen Abstimmungsprozessen

Des Weiteren bringen Sie folgende außerfachliche Kompetenzen mit, die im Anforderungsprofil näher beschrieben sind:
  • Leistungs-, Lern- und Veränderungsbereitschaft,
  • Organisationsfähigkeit,
  • Auffassungsgabe,
  • Kommunikationsfähigkeit,
  • Kooperationsfähigkeit.

Wir bieten Ihnen:

  • Arbeit für das Gemeinwohl in einer modernen Verwaltung mit Europabezug,
  • einen sicheren Arbeitsplatz in der Hauptstadt Berlin,
  • ein umfassendes Onboarding mit Welcome Day, gezielten Schulungen als auch die praktische Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen,
  • ein Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt gefördert und geschätzt wird und die Möglichkeit, Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten,
  • interne und externe Fortbildungsangebote sowie Hospitationsmöglichkeiten (z.B. EU- und Wirtschaftshospitationen),
  • ein aktives Wissensmanagement,
  • flexible Arbeitsmodelle (Teilzeit, gleitende Arbeitszeit, Homeoffice, mobile Arbeit, Sabbaticals),
  • Führung auch in vollzeitnaher Teilzeit,
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (zertifiziert seit 2010),
  • ein aktives Gesundheitsmanagement, u. a. die Teilnahme an präventiven Sportkursen innerhalb der Arbeitszeit,
  • eine kostenfreie Konflikt- und Sozialberatung für berufliche und private Anliegen,
  • eine jährliche Sonderzahlung,
  • eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte,
  • bis Besoldungsgruppe A 13 bzw. Entgeltgruppe E 13 eine Hauptstadtzulage (max. 150,- € brutto monatlich) mit der Option der Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets,
  • einen attraktiven Standort im Herzen Schönebergs gegenüber vom Rudolph-Wilde-Park, der u. a. mit dem öffentlichen Nahverkehr sehr gut zu erreichen ist.
  • eine Umgebung mit einem vielfältigen gastronomischen Angebot.

Vielfalt ist einer unserer zentralen Organisationswerte. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, People of Color, aller Religionen und Weltanschauungen, jeglicher sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identitäten sowie aller Altersgruppen.
Schwerbehinderte Bewerbende oder diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Menschen mit Migrationsgeschichte werden besonders ermutigt sich zu bewerben.

Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.05.2025.

Das Bewerbungsformular finden Sie am Ende dieser Anzeige unter dem Button „Jetzt bewerben“ bzw. unter folgendem Link:
https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/Monitoring-der-regionalen-Innovationsstrategie-Koordinieru-de-f57927.html

Das Anforderungsprofil, die erforderlichen Bewerbungsunterlagen, ihre Ansprechpartner sowie weitere Hinweise zu dieser Ausschreibung, können Sie unter "weitere Informationen" oder auch unter folgendem Link abrufen:
https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/Monitoring-der-regionalen-Innovationsstrategie-Koordinieru-de-j57927.html?pdf=de

Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können.


 

 

 
weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
rexx systems - software for success
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Ukraine
    • Hitzeschutz
  • Themen

    • Fokusthemen
    • Berliner Verkehrswende
    • Moderne Verwaltung
    • Mietspiegel
    • Grundsteuer
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.