Physiotherapeut/Physiotherapeutin (m/w/d)
- Krankenhaus des Maßregelvollzugs Berlin
- KMV - örtlicher Bereich Buch
- KMV - örtlicher Bereich Lichtenrade
- KMV - örtlicher Bereich Reinickendorf
- Publizierung bis: 28.12.2025
- Unbefristet
- Kennziffer: Kennziffer 24 / 2025
Das Land Berlin als Arbeitgeber setzt sich mit seinen rund 136.000 Beschäftigten der unmittelbaren Landesverwaltung täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,9 Millionen Menschen funktioniert.
Das Krankenhaus des Maßregelvollzugs (KMV) ist die größte forensisch-psychiatrische Klinik Deutschlands und als Einrichtung des Landes Berlin für die Betreuung der gemäß § 63 und § 64 StGB untergebrachten psychisch kranken und suchtmittelkranken Rechtsbrecher zuständig. Es versteht sich als wichtiger und hochspezialisierter Teil des gesamtstädtischen psychiatrischen Versorgungssystems und umfasst mehrere Abteilungen an zwei Standorten. Der dritte Standort in Berlin-Lichtenrade wird zum 01.12.2025 eröffnet.
Ihre Aufgaben
- Physiotherapeutische Diagnostik und Behandlung nach ärztlicher Verordnung
- Erstellen von Therapieplänen und Therapieberichten
- Unterstützung, Beratung und interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Beratung zur individuellen Versorgung mit Hilfsmitteln
- Verwaltungstätigkeiten (Erstellen und Überprüfung von Kostenvoranschlägen, Statistiken)
- Anleitung von Praktikant/innen
- Teilnahme an Projekten
Weitere Informationen zur Stelle:
Stellenbezeichnung: Physiotherapeut/in (m/w/d)
Entgeltgruppe: E9a TV-L
Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden - Die Stelle kann grundsätzlich auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden.
besetzbar ab: sofort - unbefristet
Bewerbungsfrist: 28.12.2025
Dienstort: Krankenhaus des Maßregelvollzugs, Olbendorfer Weg 70, 13403 Berlin
Ihr Profil
Formale Voraussetzungen:
- Berufsabschluss zum/zur Physiotherapeut/in mit staatlicher Erlaubnis zur Berufsausübung (m/w/d)
- Erforderlich sind zudem Erfahrungen in der therapeutischen Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen.
- Wünschenswert ist eine Zusatzausbildung in der manuellen Therapie.