Praktikum für Schüler*innen
- Zentral- und Landesbibliothek Berlin
- Praktikum
Die Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) ist die größte Öffentliche Bibliothek in Deutschland und mit rd. 1,5 Millionen Besucher*innen jährlich die am besten besuchte Kultur- und Bildungseinrichtung Berlins. An zwei Standorten – Amerika-Gedenkbibliothek und Berliner Stadtbibliothek – stehen für unsere Nutzer*innen über 3,5 Millionen Medien zur Verfügung. Zugleich erfüllt die Stiftung Aufgaben als Berliner Landesbibliothek. Mit ihren ca. 350 Beschäftigten bietet die ZLB in allen Segmenten ihrer Arbeit ein innovatives und partizipatives Medien-, Beratungs- und Veranstaltungsangebot.
Du bist Schüler*in und interessierst Dich für ein Praktikum bei uns? Wir bieten dir die Möglichkeit, einen Einblick in die vielseitigen Arbeitsbereiche unserer Bibliothek zu bekommen.
Praktikumszeitraum: März - Juli 2026 (Der Zeitraum September - Dezember 2026 wird Mitte 2026 ausgeschrieben)
Art des Praktikums: Pflichtpraktikum im Rahmen der Schule
Praktikumsdauer: 1 - 3 Wochen
Bewerbungsfrist: bis zum 05.11.2025
Aufgaben
Ein Praktikum in der ZLB ermöglicht dir (je nach Einsatzbereich):
- Einen umfassenden Einblick in die Arbeit und den Alltag einer Bibliothek
- Die Gelegenheit, in verschiedenen Teams zu arbeiten und Aufgaben eigenverantwortlich zu übernehmen
- Einblicke in die Organisation von z. B. Bibliotheksveranstaltungen und der Programmarbeit
- Die Möglichkeit, hinter die Kulissen einer modernen Bibliothek zu schauen und wertvolle Erfahrungen für deine berufliche Zukunft zu sammeln
Einzureichende Unterlagen
- Motivationsschreiben (mit Hinweis auf deinen Praktikumszeitraum)
- Lebenslauf
- Praktikumsbescheinigung deiner Schule
- Aktuelles Schulzeugnis
Bewerbungsfrist bis zum 05.11.2025
Benefits
Arbeiten für das Gemeinwohl
Gute Verkehrsanbindung
Ansprechpartnerin
Eva-Katrin Stolz
Telefon: +49 30 90226 513
E-Mail: praktikum@zlb.de
Hinweise:
Die ZLB fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, geschlechtlicher oder sexueller Identität. Anerkannt schwerbehinderte Bewerber*innen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Personen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.
Weitere Informationen über die Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin erhalten Sie unter www.zlb.de