Produktmanagerin/Produktmanager
Wir stehen für Berlin
Die Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt - sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt, Abwechslung und Chancen.
Die Polizei Berlin, LKA KTI, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet auf ein Jahr, eine/einen
Produktmanagerin/Produktmanager, Kennziffer: 197-25
Bewerbungsfrist: 19.11.2025
Entgeltgruppe: EG 11 TV-L (Bewertungsvermutung)
Arbeitszeit: Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)
Einsatzort: Tempelhofer Damm 12, 12101 Berlin (mit sehr guten Verkehrsanbindungen)
Ihre Aufgaben
- Planung, Kontrolle und Steuerung strategischer und operativer Meilensteine im laufenden Betrieb;
- Übernahme von Aufgaben im Produktmanagement: Sicherstellung der kontinuierlichen Weiterentwicklung, Abstimmung mit Stakeholdern sowie operative Steuerung der produktbezogenen Maßnahmen;
- Steuerung und Unterstützung bei der Vorbereitung und Umsetzung von Pilotierungen in anderen Polizeiorganisationen.
Ihr Profil
Ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Informatik, Verwaltungsinformatik, Prozess-/ Projektmanagement, Public Management oder in einem vergleichbaren Studiengang.
Zur ausführlichen Beschreibung des Aufgabengebietes klicken Sie bitte den Button "weitere Informationen".
Die Stellenausschreibung richtet sich ausschließlich an Bewerbende, die bereits in einem Beschäftigungsverhältnis zum Land Berlin stehen und deren Eingruppierung unter der Wertigkeit des ausgeschriebenen Aufgabengebietes liegt.
Sofern Ihre Herkunftssprache nicht Deutsch ist, ist ein anerkanntes Sprachzertifikat zu Deutschkenntnissen (Level C 1), entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER), erforderlich. Der gesamte Auswahlprozess wird in deutscher Sprache durchgeführt.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich online bis zum 19.11.2025. Die Eingabe der Daten erfolgt über den Button "Jetzt bewerben". Sollten Sie hierbei Hilfe benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter der in der Ausschreibung genannten Telefonnummer.
Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden.
Die mit Aufgaben des Projektes bereits betraute Dienstkraft wird sich voraussichtlich auf diese Stellenausschreibung bewerben.
Ansprechperson für Ihre Fragen zum Auswahlverfahren:
Frau Schrader, Dir ZS Pers A 233, 030 4664 791233
Ansprechperson für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet:
Frau Joswig, LKA KTI, 030 4664 990100