Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Leichte Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
Header Arbeiten für die beste Stadt der Welt, Hauptstadt machen, B, Bärenlogo
Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 136.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,9 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.

Die Senatsverwaltung verantwortet die für das Land zentralen und zukunftsorientierten Politikfelder Gesundheit, Pflege und Wissenschaft in vier ministeriellen Fachabteilungen. Als oberste Landesbehörde verwaltet die Senatsverwaltung ein Finanzvolumen von rund 3,5 Milliarden Euro. Die Abteilung Zentrales betreut die vier Fachabteilungen. Sie leistet den Zentralen Service in den Querschnittsfeldern Digitalisierung, Personalmanagement, Finanzen, Facility Management, Beschaffungen und Recht.



Die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege; Abteilung Z - Zentrales sucht:

Projektleitung für die Durchführung von Digitalisierungsprojekten in der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege (Kennzahl 28/25) – 2 Stellen


Stellenbezeichnung: Tarifbeschäftigte/r (m/w/d)
Entgeltgruppe: E13 TV-L (Bewertungsvermutung)

Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden, die Stelle kann grundsätzlich auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden.

besetzbar ab: sofort
Bewerbungsfrist: 01.06.2025
Dienstort: Oranienstr. 106, 10969 Berlin




Ihr Aufgabengebiet umfasst:

Projektleitung für die Durchführung von Digitalisierungsprojekten in der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege, insbesondere
  • Koordinierung, Konzeption und Steuerung der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten der verfahrensabhängigen und verfahrensunabhängigen IKT, hier insbesondere der Projekte zur Einführung der IKT-Basisdienstes Digitale Akte und OneIT@Berlin
  • IKT-Anforderungsmanagement gemäß IKT-Rollenkonzept
  • Innerbehördliches Change-Management für Digitalisierungsprojekte
  • Verantwortung für Projektstrukturen sowie Projektplanung und -steuerung inklusive der Erstellung von Aufwandsschätzungen
  • Projektkonzeption, -organisation, -controlling und -monitoring sowie Terminplanung und -überwachung mit Ergebnisverantwortung
  • Steuerung des Projektteams und externer Dienstleister einschl. IT-Dienstleistungszentrum sowie Auftragnehmer
  • Beziehungsmanagement und Kundenbetreuung
  • Steuerung komplexer Gesprächs- und Verhandlungssituationen auf Fach- und Managementebene
  • Fachliche Steuerung der Teilprojektleitungen und des Projektteams und fachliche Weisungsbefugnis gegenüber den Teilprojektleitungen und dem Projektteam


Sie bringen mit:

Formale Voraussetzungen:

Ein mit einem Mastergrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium im Hauptfach Public Administration, Politikwissenschaften, Verwaltungswissenschaften oder
  • vergleichbare Studiengänge mit Ausrichtung auf die öffentliche Verwaltung sowie ergänzend erworbene IT-Erfahrungen oder Fortbildungsnachweise bzw.
  • vergleichbare Kompetenzen aufgrund entsprechend in der Praxis erworbener Erfahrungen (mit dem akademischen Grad Master/ Magister oder Diplom) oder
  • gleichwertige Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen (mehrjährige berufliche Praxis).

Wünschenswert sind einschlägige Berufserfahrungen an Schnittstellen zwischen administrativen, organisatorischen und IT-bezogenen Aufgabenbereichen und Fortbildungen/Qualifikationen in Projektmanagement, Controlling, Geschäftsprozessmanagement.

Die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil. Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter "Weitere Informationen" eingesehen werden. Es ist die Grundlage für die Auswahlentscheidung.

Die Stellenausschreibung sowie das Anforderungsprofil sind nach Ende der Bewerbungsfrist nicht mehr sicht- und abrufbar. Es wird daher empfohlen, diese bei Bedarf zu speichern.

 



Wir bieten:
 
  • ein sicheres Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst
  • einen modernen Arbeitsplatz mit sehr guter Verkehrsanbindung
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld
  • fachliche und außerfachliche Weiterbildungsangebote, berufliche Entwicklungsperspektiven sowie ein individuelles Wissensmanagement
  • eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle und weitreichende Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
  • ein Familienzimmer im Dienstgebäude Oranienstraße
  • ein aktives Gesundheitsmanagement mit verschiedenen Sportkursen zur Erhaltung Ihrer Gesundheit
  • ein vergünstigtes Deutschlandticket Job oder Firmenticket
  • umfassende Unterstützung für fahrradfahrende Beschäftigte
  • eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
  • eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte

Ansprechpersonen für Ihre Fragen:
Frau Susan Kämpfer, Zentrales - Z C 17 (V)
030 9028 2879

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Bei allen Bewerberinnen bzw. Bewerbern bin ich gehalten, im Rahmen des Auswahlverfahrens auch eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein qualifiziertes Zwischenzeugnis oder Zeugnis zu berücksichtigen. Bitte fügen Sie dies bereits Ihren Bewerbungsunterlagen bei. Sollte dies nicht vorliegen, bitte ich die Erstellung einzuleiten und das Dokument umgehend nachzureichen.

Ich bitte um Übermittlung von Lebenslauf, dienstlicher Beurteilung oder Zeugnisse der letzten 3 Jahre, Nachweisen über Berufsabschlüsse/Studienabschlüsse, Nachweisen über für das Aufgabengebiet relevante Fort- und Weiterbildungen und soweit sie bereits in der öffentlichen Verwaltung beschäftigt sind, Nachweis der aktuellen Eingruppierung/Besoldung und Stufenzuordnung. Die Übersendung eines (Pass-) Fotos ist nicht erforderlich.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 01.06.2025.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung online über das Berliner Karriereportal ein. Klicken Sie bitte dazu auf den Button "Jetzt bewerben".


Hinweis:
Menschen mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellten Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.

 
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.berlin.de/sen/wgp/
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal

 
hauptstadt machen, B, Bärenlogo
weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
rexx systems - software for success
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Ukraine
    • Hitzeschutz
  • Themen

    • Fokusthemen
    • Berliner Verkehrswende
    • Moderne Verwaltung
    • Mietspiegel
    • Grundsteuer
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.