Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Deutsch in leichter Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
      • Beschäftigtenwohnen
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!

Projektmitarbeiter*in Sammlung und Archivierung von digitalen Audiomedien – Schwerpunkt Podcast

  • Zentral- und Landesbibliothek Berlin
  • ZLB, Standort BStB
2025 02 ZLB Karriereportal 22025 02 ZLB Karriereportal 52025 02 ZLB Karriereportal 6

Die Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) ist mit jährlich über 1,2 Millionen Besucher*innen die größte und meistbesuchte öffentliche Bibliothek Deutschlands. An unseren beiden Standorten – der Amerika-Gedenkbibliothek und der Berliner Stadtbibliothek - bieten wir ein vielfältiges Angebot an Medien, Veranstaltungen und digitalen Services. Mit etwa 350 Beschäftigten gestalten wir die Zukunft des Wissens, fördern Bildung, ermöglichen kulturelle Teilhabe und schaffen Räume für gesellschaftlichen Austausch.

Von 2025 bis 2027 baut die ZLB im Rahmen eines Projekts neue Strukturen zum Sammeln und Bereitstellen digitaler Audiomedien wie Musik, Hörspiele und Podcasts auf. Grundlage ist das Pflichtexemplar-Gesetz, dem seit 2024 auch digitale Medien unterliegen. Neben textbasierten digitalen Medien sieht das Gesetz auch ton- und videobasierte Medien für die Sammlung vor. Ziel ist es, das digitale kulturelle Erbe Berlins auch im Bereich Audio dauerhaft zu sichern und zugänglich zu machen. Die ausgeschriebene Stelle unterstützt das Projektteam und übernimmt die Teilprojektleitung für das Sammeln von Podcasts.

Organisationseinheit: Referat Landesbibliothek digital

Eckdaten: Entgeltgruppe E11 TV-L | Vollzeit | befristet für 2 Jahre im Rahmen des Projektes

Aufgaben 

  • Sie leiten und koordinieren das Teilprojekt „Podcast-Sammlung“ und verantworten die Planung, Steuerung und Strukturierung der Projektaufgaben.
  • Sie entwickeln innovative Konzepte, Prozesse und Strategien für das Sammeln, und Bereitstellen von Podcasts und setzen diese erfolgreich um.
  • Sie kommunizieren und arbeiten mit internen und externen Stakeholdern zusammen, präsentieren das Projekt und bauen Kooperationen in dem Bereich Podcast auf.
  • Sie begleiten den Aufbau, das Testen und die Weiterentwicklung der technischen Infrastruktur für das Sammeln und Bereitstellen von Podcasts.
  • Sie sind für das Datenmanagement und die Vorbereitung der Podcast-Daten zur Langzeitarchivierung verantwortlich.
  • Sie betreuen und unterstützen die abliefernden Produzent*innen und organisieren sowie moderieren Informations- und Beteiligungsformate.
  • Sie engagieren sich in der Öffentlichkeitsarbeit, beispielsweise durch Vorträge und Publikationen, und tragen so zur Sichtbarkeit des Projekts bei.
  • Sie bringen Ihr Know-how in weitere Projektbereiche rund um digitale Audiomedien ein, insbesondere im Rahmen einer Kooperation mit der Deutschen Nationalbibliothek und bei der Entwicklung neuer technischer Lösungen

Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in den Bereichen Bibliotheks-, Informations-, Medien- oder Kulturwissenschaften oder in einer vergleichbaren, für die Tätigkeit relevanten Fachrichtung. Alternativ bringen Sie eine gleichwertige Qualifikation mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung mit.

Darüber hinaus zeichnen Sie folgende Kompetenzen aus:

  • Sie strukturieren Aufgaben effizient und arbeiten sowohl selbstständig als auch im Team lösungsorientiert und verantwortungsbewusst
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im klassischen und agilen Projektmanagement sowie in der Konzeptentwicklung
  • Sie bringen Erfahrung im Umgang mit MS Office und idealerweise mit Bibliothekssystemen (z.B. aDIS-BMS) mit
  • Sie sind in der Lage, sich schnell in komplexe IT-Systeme einzuarbeiten und diese verständlich zu dokumentieren
  • Sie besitzen sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift und überzeugen durch Ihre Präsentations- und Moderationskompetenz
  • Sie sind kreativ, flexibel und behalten auch in stressigen Situationen den Überblick
  • Sie haben Kenntnisse in der Administration von Softwaresystemen und in der Automatisierung von Workflows
  • Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse im Bereich digitaler Medien, rechtlicher Grundlagen im Bibliothekswesen sowie Öffentlichkeitsarbeit und aktuellen Entwicklungen im Kultur- und Bildungsbereich

Benefits 

Finanzielle Anreize

Faire Bezahlung nach Tarif (TV-L), 30 Urlaubstage plus 24. und 31.12., Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersvorsorge über VBL, Zuschuss zum BVG-Firmenticket und kostenloser Bibliotheksausweis

Gesundheitsmanagement

Kostenlose Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, medizinische Vorsorge, gemeinsame Teilnahme am Berliner Firmenlauf oder Stadtradeln

Gute Verkehrsanbindung

Ein Arbeitsplatz im Herzen der Stadt (Kreuzberg und Mitte) mit sehr guter ÖPNV-Anbindung sowie Park- und Fahrradstellplätzen

Ein kollegiales Arbeitsklima

Strukturiertes Onboarding, internes Weiterbildungsprogramm von Mitarbeitenden für Mitarbeitende, Buddy-Begleitung für Führungskräfte, Kennenlernformate, jährlicher Themen-und Teamtag

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitregelungen, Zeitausgleich für Mehrstunden und die Möglichkeit zum Homeoffice

Arbeiten für das Gemeinwohl

Mitwirken in Berlins Bildungs- und Kulturlandschaft, sinnstiftende Aufgaben mit hoher gesellschaftlicher Relevanz erfüllen und aktiv sein an einem der demokratischsten Orte der Stadt

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 04.01.2026. Bitte bewerben Sie sich online über das Berliner Karriereportal. 

Die ZLB fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, geschlechtlicher oder sexueller Identität. Anerkannt schwerbehinderte Bewerber*innen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Personen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich.

Weitere Informationen über die Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin erhalten Sie unter www.zlb.de

Ansprechpartnerin: Elisabeth Feß | +49-30-90226-514 | stellenausschreibung@zlb.de

Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
Rexx Systems - software for success
 

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.

Webstatistik

Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.

Soziale Netzwerke & Embeds

Auf einigen Seiten betten wir Inhalte von Sozialen Netzwerken und anderen Diensten ein. Dadurch können Ihre personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser Ihr Verhalten analysieren kann.

Notwendige Cookies

Webstatistik

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Fokusthemen
    • Kältehilfe
  • Themen

    • Moderne Verwaltung
    • Mobilität
    • Bauen
    • Mietspiegel
    • Bildung
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.