Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Leichte Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie! Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: „Wir machen Mitte!"

Das Schul- und Sportamt bietet mit seinen zahlreichen Fachkräften Tätigkeitsfelder rund um das Thema der sogenannten äußeren Schulangelegenheiten und der Förderung des Sports im Bezirk Mitte. Für die über 50 Schulen und mehr als 30 Sportanlagen im Bezirk Mitte stellen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter u.a. die Schulplatzvergabe sowie die Instandhaltung der Gebäude sicher, schaffen Ausstattungsgegenstände an und betreuen, verwalten und vergeben Sportanlagen. Darüber hinaus gehören auch die Jugendverkehrsschule, das Schülerbootshaus Tegel und das Schulumweltzentrum in diesen Zuständigkeitsbereich. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns mit Ihrem Einsatz in einem der vielen Aufgabengebiete.



Das Schul- und Sportamt im Bezirksamt Mitte sucht ab sofort unbefristet mehrere Mitarbeitende für die

Projektsteuerung im Schul- und Sportamt (m/w/d)                          

 
Kennziffer: 113/2025
Bewerbungsfrist: 09.06.2025


Entgeltgruppe: E11 TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden

Dienststelle: Rathaus Mitte, Karl-Marx-Allee 31, 10178 Berlin   

 

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:


Wahrnehmung folgender Aufgaben für zugewiesene Standorte im Zuständigkeitsbereich des Schul- und Sportamtes im Bezirk Mitte. Zu den Standorten können Gebäude, bauliche Anlagen, Sportanlagen, Freiflächen und weitere zugeordnete Bereiche und Flächen gehören:

Sachbearbeitung in Bauangelegenheiten
  • Projektentwicklungs- und -steuerungsaufgaben innerhalb des Schul- und Sportamtes mit anderen Ämtern des Bezirkes und dem zugeordneten Regionalverbund und gegebenenfalls den Senatsverwaltungen 
  • Wahrnehmung der Bedarfsträgerschaft und Eigentümerfunktion
  • Sicherstellung der Partizipation zur Mitwirkung und Mitentscheidung während der Planung und Ausführung von Maßnahmen
  • Koordination und Unterstützung bei der Erstellung von Bedarfsprogrammen und Machbarkeitsstudien
  • Realisierung der Ausschreibung, Vergabe, Koordinierung und fachliche Begleitung bei externer Erstellung
  • Koordination, Prüfung, Erstellung und Umsetzung von Auslagerungsplanungen und Interimslösungen
  • Zusammenarbeit mit anderen Baudienstleistern insbesondere der SE Facility Management sowie allen am Bau beteiligten Ämtern innerhalb des Bezirks (u.a. SGA, Stadtplanung, Denkmalschutz) und außerhalb des Bezirks (u.a. Senatsverwaltungen und anderen externen Dienstleistern insbesondere der HOWOGE) sowie externen Büros bei schulischen Neu- und Erweiterungsbauten und größeren Sanierungs- und Unterhaltungsmaßnahmen
  • Vorbereitung, Teilnahme und Nachbereitung von Bau- und Projektgruppensitzungen sowie Begleitung einzelner Bauprojekte in der Planungs- und Umsetzungsphase
  • Baufachliche Beurteilung und Bewertung von beantragten Baumaßnahmen der Schulleitungen und anderer Bedarfsträger und Nutzer, Prüfung der fachlichen Notwendigkeit
  • Sicherstellung der Finanzierung und Analyse der Wirtschaftlichkeit
  • Unterstützung innerhalb des Schul- und Sportamtes bei baufachlichen/technischen Standortfragen innerhalb der Fachbereiche
  • Baufachliche Einbindung zur I-Planung und in das Schul- und Sportanlagensanierungsprogramm, Prioritätensetzung und Festlegung der erforderlichen Maßnahmen
  • Unterstützung bei der Gremienarbeit
  • Kosten- und Terminüberwachung für der zugeordneten Aufgaben, Maßnahmen und Projekte
  • Interne Koordinierung von Architekturwettbewerben, VOF- Verfahren und Wettbewerben
  • Wahrnehmung von Haushaltsangelegenheiten gemäß VOF, HOAI, LHO
  • Steuerung sämtlicher projektbezogener Ausstattungs-/ Möblierungsangelegenheiten
 
 Bauleitung und Projektsteuerung eigener Maßnahmen des Schul- und Sportamtes
  • Vorbereitung von Baumaßnahmen (Objektbegehungen, Planung und Kostenberechnung)
  • Vergabe von Bauaufträgen (Objektübernahme, Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Zusammenstellung der Verdingungs- und Ausschreibungsunterlagen, Auftragsvergabe)
  • Baukontrolle und -abnahme, (Überprüfung der Baudurchführung, Koordinierung aller Beteiligten, Schlussabnahme)
  • Rechnungsprüfung und Abrechnung (Überwachung und Regulierung der Kosten und Finanzierung der Baumaßnahme, sachliche und fachliche Prüfung der Rechnungen)
 
Baukoordination bei Maßnahmen deren Umsetzung durch andere Fachabteilungen erfolgt
  • Prüfung, Kontrolle und Abstimmung von Planungsunterlagen
  • Eigenverantwortliche Betreuung der Baumaßnahmen insbesondere als Schnittstelle zwischen Schule und Bauabteilung
  • Sicherstellung der Interessen des Schul- und Sportamtes während der Bauphase
  •  Durchführung und Dokumentation von Abnahmen

 
Hervorzuhebende Sonderaufgaben: ​​​​​
  • Sonderaufgaben nach Weisung der übergeordneten Führungskräfte 
  • Begehungen von Objekten und Baustellen innerhalb des Aufgabenbereiches


Sie haben...

als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d)

ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium als Bachelor oder Dipl.-Ing. (FH) im Studiengang Architektur, Städtebau oder Bauingenieurwesen – vorzugsweise in der Fachrichtung Hochbau bzw. einen vergleichbaren Studienabschluss oder Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben

Erwünscht sind:
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Baubereich primär in den Leistungsphasen der Grundlagenermittlung, Vor- und Entwurfsplanung, Genehmigungs- und Ausführungsplanung bis zur Objektüberwachung und Dokumentation.
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen gegenüber Planungsbeteiligten und Firmenvertretern
  • Erfahrung mit der Wahrnehmung von Projektsteuerungs- und Bauherrenaufgaben


Wir bieten...

  • eine dauerhafte Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber
  • abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, für das wir mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert wurden und eine gute Work-Life-Balance (durch zeitliche Selbstbestimmung, flexible Arbeitszeiten, Einstieg in mobile Arbeit, Angebot von Telearbeitsplätzen)
  • aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
  • umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (wie Fachfortbildungen, Sprachkurse, Coachings, Hospitationen) und ein individuelles Wissensmanagement
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
Sie finden sich im Profil wieder?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button „Jetzt bewerben"!

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Berliner Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, insbesondere für Führungspositionen.  Das Bezirksamt Mitte orientiert sich am Frauenförderplan und setzt aktiv hier genannte sowie weitere Maßnahmen um. 

Wir schätzen die Vielfalt in unseren Teams und begrüßen daher alle Bewerbungen von Personen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte, verschiedener sexueller und geschlechtlicher Identität(en), sozialen, ethnischen und religiösen Zugehörigkeiten sowie körperlichen und geistigen Fähigkeiten.


Die vollständige und für die Auswahl verbindliche Stellenausschreibung (inkl. Anforderungsprofil) finden Sie am Ende dieser Seite als verlinkte PDF-Datei unter „Weitere Informationen"!

Zusätzliche Informationen erhalten Sie auf dem Karriereportal oder auf unserer Homepage.


Ihre Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:
Frau Göktepe
+49 30 9018 24512


Ihre Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Herr Krüger 
+49 30 9018 26022



 
weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
Jetzt bewerben!
rexx systems - software for success
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Ukraine
    • Hitzeschutz
  • Themen

    • Fokusthemen
    • Berliner Verkehrswende
    • Moderne Verwaltung
    • Mietspiegel
    • Grundsteuer
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.