Projektsteuerung im Schul- und Sportamt - Technische/r Tarifbeschäftigte/r (m/w/d)
- Bezirksamt Mitte von Berlin
- Architektur, Bauwesen
- Ingenieur
- Unbefristet
- Kennziffer: 113/2025
Als einer der größten Arbeitgeber der Region sorgt das Land Berlin mit rund 136.000 Mitarbeitenden täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für ca. 3,7 Millionen Menschen funktioniert.
Das Schul- und Sportamt bietet mit seinen zahlreichen Fachkräften Tätigkeitsfelder rund um das Thema der sogenannten äußeren Schulangelegenheiten und der Förderung des Sports im Bezirk Mitte. Für die über 50 Schulen und mehr als 30 Sportanlagen im Bezirk Mitte stellen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter u.a. die Schulplatzvergabe sowie die Instandhaltung der Gebäude sicher, schaffen Ausstattungsgegenstände an und betreuen, verwalten und vergeben Sportanlagen. Darüber hinaus gehören auch die Jugendverkehrsschule, das Schülerbootshaus Tegel und das Schulumweltzentrum in diesen Zuständigkeitsbereich. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns mit Ihrem Einsatz in einem der vielen Aufgabengebiete.
Ihre Aufgaben
Zu Ihren Tätigkeiten zählen u.a.:
Sachbearbeitung in Bauangelegenheiten
- Projektentwicklungs- und steuerungsaufgaben mit anderen Ämtern des Bezirks, dem zugeodneten Regionalverbund und gegebenfalls den Senatsverwaltungen
- Wahrnehmung der Bedarfsträgerschaft und Eigentümerfunktion
- Sicherstellung der Partizipation während der Planung und Ausführung von Maßnahmen
- Koordination und Unterstützung bei der Erstellung von Bedarfsprogrammen und Machbarkeitsstudien
- Ausschreibung, Vergabe, Koordination und fachliche Begleitung externer Leistungen
- Koordination, Prüfung, Erstellung und Umsetzung von Auslagerungsplanungen und Interimslösungen
- Zusammenarbeit mit anderen Baudiestleitern bei schulischen Neu- und Erweiterungsbauten und größeren Sanierungs- und Unterhaltungsmaßnahmen
- Vorbereitung, Teilnahme und Nachbereitung von Bau- und Projektgruppensitzungen
- Baufachliche Beurteilung von beantragten Baumaßnahmen der Schulleitungen und anderer Bedarfsträger und Nutzer, Prüfung der fachlichen Notwendigkeit
- Sicherstellung der Finanzierung und Wirtschaftlichkeit
- Kosten- und Terminüberwachung für die Projekte
Bauleitung und Projektsteuerung eigener Maßnahmen des Schul- und Sportamtes
- Vorbereitung von Baumaßnahmen
- Vergabe von Bauaufträgen
- Rechnungsprüfung und Abrechnung
Baukoordination bei Maßnahmen, deren Umsetzung durch andere Fachabteilungen erfolgt
- Prüfung, Kontrolle und Abstimmung von Planungsunterlagen
- Betreuung der Maßnahmen insbesondere als Schnittstelle zwischen Schule und Bauabteilung
Sonderaufgaben nach Weisung sowie Objekt- und Baustellenbegehungen
Entgeltgruppe: E11 TV-L
Vollzeit
Besetzbar ab: sofort
Befristet bis: Unbefristet
Ihr Profil
Sie haben...
als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d)
- ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium als Bachelor oder Dipl.-Ing. (FH) im Studiengang Architektur, Städtebau oder Bauingenieurwesen – vorzugsweise in der Fachrichtung Hochbau bzw. ein vergleichbarer Studienabschluss oder Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben
Erwünscht sind: - Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Baubereich primär in den Leistungsphasen der Grundlagenermittlung, Vor- und Entwurfsplanung, Genehmigungs- und Ausführungsplanung bis zur Objektüberwachung und Dokumentation.
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen gegenüber Planungsbeteiligten und Firmenvertretern
- Erfahrung mit der Wahrnehmung von Projektsteuerungs- und Bauherrenaufgaben
Die einzelnen und weiteren Anforderungen und ihre Ausprägungen sind dem für diese Stelle erstellten Anforderungsprofil zu entnehmen, welches über den Button „weitere Informationen“ einzusehen ist.
Ihre Beneftis
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ein kollegiales Arbeitsklima
Gesundheitsmanagement
Flexible Arbeitszeiten
Arbeiten für das Gemeinwohl
Weiterbildung
Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen
Bewerbungen werden ausschließlich in elektronischer Form über das Karriereportal der Berliner Verwaltung erbeten. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button „Jetzt bewerben“ (unten rechts in dieser Ausschreibung)
Bewerbungsunterlagen
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen sollten enthalten:
- Aussagekräftiges Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse über Berufsabschlüsse und relevante Qualifikationen
- Nachweise über bisherige Tätigkeiten
- ggf. Nachweis über Schwerbehinderung
Allgemeine Hinweise
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.
Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbungsfrist: 23.10.2025
Ansprechperson für Ihre Fragen:
Bei Fragen rund um das Bewerbungsverfahren:
Frau Göktepe
+49 30 9018-24512
Bei Fragen rund um das Aufgabengebiet:
Herr Krüger
+49 30 9018-26022