Prozess- und Change-Manager:in für Moderne Arbeitswelten (m/w/d)
- Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
- 10367 Berlin, BA Lichtenberg Möllendorffstr 6
- Vollzeit
- Publizierung bis: 28.11.2025
- Unbefristet
- Kennziffer: 3301/42811/001
Als einer der größten Arbeitgeber der Region sorgt das Land Berlin mit rund 136.000 Mitarbeitenden täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für ca. 3,7 Millionen Menschen funktioniert.
Und im Bezirksamt Lichtenberg sorgen wir mit über 2.300 Kolleg:innen dafür, dass unser Bezirk für 310.000 Menschen lebenswert ist. Von Platte bis Schloss, Bucht bis Baulücke, Raver bis Rentner - in unserem Bezirk ist alles drin. Und wo alles drin ist, gibt‘s richtig was zu tun. Wir krempeln die Ärmel hoch, um den Bezirk jeden Tag besser zu machen. Deshalb suchen wir Menschen, denen es nicht egal ist, für wen oder was sie arbeiten.
Aktuell sucht unser Steuerungsdienst eine:n engagierte:n Prozess- und Change-Manager:in für Moderne Arbeitswelten (m/w/d)
Beschreibung
Der Steuerungsdienst ist interner Dienstleister und unterstützt Führungskräfte und Mitglieder des Bezirksamts bei der strategischen Ausrichtung und Gestaltung der Bezirksverwaltung sowie den anstehenden Veränderungsprozessen für eine optimierte, moderne und bürgernahe Verwaltung. Zu den Hauptaufgaben zählen die Implementierung eines strategischen Zielsystems, die Durchführung beteiligungsorientierter Projekte der Organisationsentwicklung, das Geschäftsprozess- und Qualitätsmanagement, die Förderung der Digitalisierung von Dienstleistungen sowie die kaufmännische Finanz- und Budgetsteuerung.
Ihre Aufgaben
- Steuerung und Gestaltung nachhaltiger Veränderungsprozesse, etwa im Kontext moderner Arbeitswelten, in enger, partizipativer Zusammenarbeit mit Beschäftigten und Führungskräften
- Initiierung, Planung und Umsetzung von Projekten, Workshops und Fortbildungen, die Veränderungskompetenzen stärken und moderne Arbeitskulturen fördern
- Unterstützung der Organisationseinheiten bei der bedarfsorientierten Umsetzung neuer Herausforderungen und Anforderungen im Rahmen laufender Entwicklungsprozesse
- Mitwirkung bei der fortwährenden Weiterentwicklung, regelmäßigen Aktualisierung und Operationalisierung der strategischen Ziele gemeinsam mit Mitgliedern des Bezirksamtes und den Leitungen der Organisationseinheiten
- Vernetzung mit relevanten internen Fachplaner:innen sowie externen Partner:innen (z. B. Senatsverwaltungen) zur Unterstützung der Entwicklungs- und Veränderungsvorhaben, auch im Rahmen von Gremienarbeit
Besetzungszeitraum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Entgeltgruppe: EG 11 TV-L
Vollzeit mit 39,40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich)
Ihr Profil
- abgeschlossene (Fach-)Hochschulbildung (z. B. Bachelor, Fachhochschul-Diplom) der Fachrichtung (Wirtschafts-)Psychologie, Kommunikationswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften oder vergleichbarer/anderer Studiengänge, die den Nachweis über umfangreiche, moderne und vielseitige Kompetenzen in der Gestaltung von Veränderungsprozessen, im besten Fall mit Zertifikaten, führen können
- mehrjährige Berufserfahrung in der Steuerung und Begleitung von Veränderungsprozessen, in der Moderation von Workshops sowie rund um die Thematik „moderne Arbeitswelt“
- Qualifizierung im Bereich Organisationsentwicklung, Projektmanagement und idealerweise Visualisierung
- umfassende Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet des Change-Managements/Projektmanagements
Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen".
Das bieten wir
Gesundheitsmanagement
für Diversity
Finanzielle Anreize
Ein kollegiales Arbeitsklima
Karriereförderung
Flexible Arbeitszeiten
Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen
Ansprechpersonen für Ihre Fragen:
zum Bewerbungsverfahren:
Herr Marcel Maaß
Serviceeinheit Personal - Fachbereich Recruiting
PS REC 1
030 90296 6813
zum Aufgabengebiet:
Frau Inga Tiede
Steuerungsdienst – Strategische Steuerung
StD Strat L
030 90296 3520
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
- Anschreiben
- Aktueller Lebenslauf
- Nachweis der beruflichen Qualifikation
Mit Ihren Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte Ihre aktuelle Dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Zeugnis (nicht älter als 12 Monate). Sollte dies nicht vorliegen, bitten wir die Erstellung zu veranlassen.
Bewerbungsfrist:
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis zum 28.11.2025.
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.
Es ist beabsichtigt, ein strukturiertes Auswahlverfahren durchzuführen. Nähere
Informationen dazu erhalten Sie mit der Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten etc. können wir leider nicht ersetzen.
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: https://www.berlin.de/ba-lichtenberg/karriere/
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: https://www.berlin.de/karriereportal/