Psychologin/Psychologe (m/w/d)
- Justizvollzugsanstalt Heidering
- 14979 Großbeeren, Ernst-Stargardt-Allee 1
- Publizierung bis: 31.10.2025
- Unbefristet
- Kennziffer: 19/2025
In den Berliner Justizvollzugseinrichtungen kümmern sich Beschäftigte der verschiedensten Berufsrichtungen um die sichere Unterbringung und Betreuung der Gefangenen. Das Spektrum an attraktiven Einstiegs- und Karrierechancen ist hier überaus groß.
Die Justizvollzugsanstalt Heidering ist eine der modernsten und innovativsten Justizvollzugsanstalten Deutschlands. 2013 in Betrieb genommen, liegt sie auf einem weiträumigen Gelände inmitten der Natur vor den Toren Berlins. Ihre Architektur hebt sich deutlich und beeindruckend von anderen Justizvollzugsanstalten ab.
Ihre Aufgaben
- Schwerpunkte der Arbeit sind psychodiagnostische und beratende Tätigkeiten im Umgang mit erwachsenen, männlichen Strafgefangenen
- Erstellung von psychologischen Stellungnahmen bei Fällen besonders gründlicher Prüfung für die Gewährung von Vollzugslockerungen und zur Geeignetheit für den offenen Vollzug
- Fortlaufende diagnostische und prognostische Stellungnahmen / Empfehlungen zur Vorbereitung besonderer vollzuglicher Maßnahmen (Vergabe von Vollzugslockerungen/Urlauben) sowie einzelfallbezogen im Rahmen der Erstellung von Stellungnahmen der Gruppenleitungen zur vorzeitigen Entlassung
- Fortlaufende einzelfallbezogene Mitwirkung bei vollzuglichen Entscheidungsprozessen im weiteren Vollzugsverlauf
- Teilnahme an Vollzugsplankonferenzen
- Teilnahme an Personalauswahlverfahren
- Betreuung belasteter Bediensteter nach besonderen Vorkommnissen oder in belastenden Situationen.
- Durchführung von fachübergreifenden Inhouse - Schulungen für Bedienstete (Erkennen und Umgang mit psychischen Erkrankungen/Persönlichkeitsstörungen)
- Krisenintervention bei Gefangenen von psychischen Belastungssituationen (auch Suizidprophylaxe).
- Beratung der Leitungskräfte nach Aufforderung
- Übernahme von Sonderaufgaben mit fachlichem Bezug im Auftrag der Anstaltsleitung
Entgeltgruppe: E13 TV-L
Vollzeit: 39,4 WoStd. Eine Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange möglich.
Besetzbar ab: 01.01.2026
Bewerbungsfrist bis: 31.10.2025
Ihr Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie (Diplom oder Master)
- Gesucht wird eine überdurchschnittlich qualifizierte und motivierte Persönlichkeit mit ernsthaftem Interesse an der Genese von Delinquenz und der Auseinandersetzung mit behindernden Einflüssen auf die Entwicklung des einzelnen Inhaftierten in persönlicher, vollzuglicher und sozialer Hinsicht.
- Erwartet wird kriminologisch-forensisches Fachwissen, Sicherheit in der Anwendung psychologischer Test- und Prognoseverfahren, ein professioneller Umgang mit Nähe und Distanz und die Fähigkeit, eine Vorbildfunktion bewusst wahrzunehmen.
- Die Akzeptanz der Arbeit unter Supervision setzen wir voraus.
Die einzelnen und weiteren fachlichen und außerfachlichen Anforderungen und ihre Ausprägungen sind dem für diese Stelle erstellten Anforderungsprofil zu entnehmen, welches der Ausschreibung beigefügt ist.
Ein kollegiales Arbeitsklima
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Karriereförderung
Finanzielle Anreize
Gesundheitsmanagement
Parkplatz
Ein kostenloser, sicherer Parkplatz und Fahrradstellplätze stehen nahe am Gebäude für Sie zur Verfügung.
Keine Parkplatzsuche, kein Zeitverlust. "
Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen
Bitte reichen Sie mit Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen ein:
- Bewerbungsschreiben mit kurzer Tätigkeitsbeschreibung
- tabellarischer Lebenslauf
- Nachweis über abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie (Diplom oder Master)
- aktuelle dienstliche Beurteilung/aktuelles Arbeitszeugnis
- Sofern Sie im öffentlichen Dienst tätig sind: Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte mit Angabe Ihrer personalaktenführenden Stelle. www.berlin.de/justizvollzug/_assets/allgemein/2024-07-25_einverstaendniserklaerung_teilakte_pe.pdf Sollten Sie Ihr Einverständnis nicht erteilen wollen, so entstehen Ihnen keinerlei Nachteile.
Während des Auswahlverfahrens werden die Daten der sich bewerbenden Personen elektronisch gespeichert und verarbeitet (gem. EU-DSVGO). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.
Ansprechpartner für Ihre Fragen:
Aufgabengebiet
Frau Bartl
(030) 901473-201
Bewerbungsverfahren:
Frau Schälicke
(030) 901473-256
Weitere Infos zur Karriere in der JVA Heidering:
www.berlin.de/justizvollzug/anstalten/jva-heidering/karriere-bei-uns/
Weitere Infos zur JVA Heidering:
www.berlin.de/justizvollzug/anstalten/jva-heidering/