Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Leichte Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche

Du hast Lust, im Team des LKA Berlin komplexe Delikte aus der Wirtschaftskriminalität aufzuklären?
Du bist bereit, hochprofessionalisierten Wirtschaftskriminellen einen Strich durch die Rechnung zu machen?
Du kannst dir vorstellen, mit kriminalistischem Scharfsinn der Spur des Geldes zu folgen?

Alle Fragen mit "Ja" beantwortet?
Dann werde jetzt Teil unseres Teams!

Die Polizei Berlin bietet dir zum 1. April  2026 den
 
Quereinstieg Kriminalpolizei Wirtschaftskriminalität (w/m/d)

Besoldungsgruppe: A 10 (mehrere Stellen). 

 
Nutze die neue Karrierechance im Landeskriminalamt (LKA) Berlin und lass dich von uns fit machen für spannende Aufgaben im
gehobenen Dienst der Kriminalpolizei mit spezieller Ausrichtung auf die Bekämpfung jeglicher Delikte mit Wirtschaftsbezug.

Wir bieten dir…
  • einen einjährigen Vorbereitungsdienst „on the job“ (zunächst im Beamtenverhältnis auf Widerruf, Anwärterbezüge + Anwärtersonderzuschlag + Hauptstadtzulage = rd. 2.570 € brutto/Monat, 40 Wochenstunden, Teilzeitbeschäftigung in Praxisphasen möglich).
  • Nach erfolgreichem Abschluss des Vorbereitungsdienstes die Berufung in das Beamtenverhältnis auf Probe als Kriminaloberkommissarin/-kommissar
  • also bereits auf der zweiten Karrierestufe (Besoldungsgruppe A 10), umfassende Entwicklungsmöglichkeiten in einem ebenso vielfältigen wie sinnstiftenden Job. 
Zu deinen zukünftigen Aufgaben gehören z. B. …
die Untersuchung und Aufklärung komplexer Delikte mit Bezügen zur Wirtschaft, die kriminalistische Verfolgung von Geldströmen, stadtweite Ermittlungen an Tatorten und das Sichern von Spuren und Beweismitteln, aber auch die Planung facettenreicher Einsätze.

Um diese Herausforderungen bewältigen zu können, verfügst du über…  
ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften (mindestens Bachelor oder gleichwertiger Abschluss), wobei ein informationstechnischer Schwerpunkt durch insgesamt mindestens 30 ECTS nachgewiesen werden muss, der sich aus folgenden Themenfeldern zusammensetzen kann: Informatik, Datenanalyse, Datenverarbeitung, Informationssysteme, E-Commerce, digitale Geschäftsmodelle, IT-Management, Rechnungswesen, Finanzierung & Investition, Steuerlehre (it-gestützt), Statistik, Ökonometrie oder Cybersecurity.
Wünschenswert wären außerdem einschlägige Berufserfahrungen im Bereich Finanzen, Rechnungswesen oder Revision.
Alle weiteren Anforderungen entnimm bitte der ausführlichen Stellenbeschreibung oder der Karrierewebsite der Polizei Berlin.

Neugierig?
Dann findest du ergänzende Infos in der ausführlichen Stellenausschreibung und in der Informationsbroschüre. Dort findest du auch weitere Vorteile, die dir die Polizei Berlin als Arbeitgeberin zu bieten hat.

Außerdem kannst du dich im Rahmen einer Präsenz-Veranstaltung am 27.05.2025 um 18:00 Uhr näher über die ausgeschriebene Tätigkeit informieren. Wenn du diese Gelegenheit wahrnehmen möchtest, melde dich bitte bei unserem Personalbereich unter der E-Mail-Adresse LKASt31@polizei.berlin.de an. 

Jetzt liegt es an dir!
Bewerben kannst du dich online bis zum 22.06.2025. Die Eingabe deiner Daten erfolgt über folgenden Link https://www.hrd-portal.de/polizei-berlin/jobboard/ oder über den Button „Jetzt bewerben!" (unterhalb der Stellenanzeige). Solltest du dabei Hilfe benötigen, rufe uns bitte unter einer der unten angegebenen Telefonnummern an.
 
Allgemeine Hinweise:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich erwünscht. Vorstellungskosten (z.B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können leider nicht erstattet werden.
 
Ansprechpersonen für deine Fragen:
--> zum Vorbereitungsdienst und der Tätigkeit:
     Frau Noeske, LKA St 31, Tel.: 030/4664 - 909 309
--> zum Auswahlverfahren und Studienvoraussetzungen:
      Frau Radünz, Dir ZS Pers C 222, Tel.: 030/4664 - 793 253, E-Mail: Einstellungsbuero@polizei.berlin.de und die
      Berufsberatung der Polizei Berlin: Tel.: 030/4664- 404040

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: berlin.de/polizei/ oder zur Berliner Verwaltung unter  berlin.de/karriereportal/. 

 
 

weitere Informationen
Zurück zur Stellensuche
rexx systems - software for success
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Ukraine
    • Hitzeschutz
  • Themen

    • Fokusthemen
    • Berliner Verkehrswende
    • Moderne Verwaltung
    • Mietspiegel
    • Grundsteuer
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.