Berlin.de zur Startseite
Hauptstadt machen - das Berliner Karriereportal

Barrierefreiheit

  • Deutsch in leichter Sprache
  • DGS
Wie barrierefrei ist diese Webseite?

Erklärung zur Barrierefreiheit

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zur Barrierefreiheit dieser Webseite?

Kontakt zur Ansprechperson

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit

Suche

Hauptnavigation

  • Arbeitgeber Land Berlin
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Struktur
      • Mitarbeitende
    • Vorteile
      • Verdienstmöglichkeiten
      • Chancengerechtigkeit
      • Familienfreundlichkeit
      • Gesundheitsmanagement
      • Altersversorgung
      • Beschäftigtenwohnen
    • Karriere
      • Personalentwicklung
      • Weiterbildung
      • Aufstieg
    • Bewerbung
      • Bewerbungstipps
      • Voraussetzungen für die Einstellung
      • Nutzung der Stellensuche
    • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Einstieg
    • Praktikum und Werkstudierende
    • Ausbildung und Studium
      • Ausbildung
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Vermessung und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Erziehung und Bildung
        • Medizin, Pflege und Gesundheit
        • Bibliotheken
      • Studium
        • Verwaltung und Recht
        • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
        • Bauen und Landschaftspflege
        • Finanzen
        • IT und Technik
        • Soziales
      • Stipendien
      • Abschluss­arbeiten
      • Referendariat
    • Berufseinstieg
      • Mit Berufs­ausbildung
      • Mit Bachelor­abschluss
      • Mit Master­abschluss
    • Berufswechsel
  • Berufsvielfalt
    • Gefragte Fachberufe
    • Feuerwehr
    • Steuern
    • Justiz
    • Polizei
    • Schuldienst
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
  • Stellensuche

Information in other languages

  • English
  • Français
  • Türkçe
  • اللُّغَة العَربيَّة
  • Українська
  • Pусский
  • Polski
  • Quốc ngữ

Weiteres

  • Xing
  • Youtube
  • LinkedIn
  • instagram
  1. Karriereportal
  2. Stellensuche
  • Stellenangebote
Anmeldung

* Pflichtfelder

Login
Passwort vergessen?
Zurück zur Stellensuche
Beim Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland ist in der Zentralstelle für Ausländisches Bildungswesen (Abteilung VI - ZAB) in der Unterabteilung 2: Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulabschlüsse am Dienstort Bonn die nachstehend aufgeführte Stelle zu besetzen:

Referatsleitung (m/w/d) VI 2 C: Nordamerika, Vereinigtes Königreich, Asien und Australien und Ozeanien

Entg.Gr. 15 TV-L
100 % der Wochenarbeitszeit (39,4 Stunden)
unbefristet
Kennziffer 75/25
 

Die ZAB

Im Auftrag der Länder der Bundesrepublik Deutschland bewertet die ZAB Bildungsnach-weise aus dem Ausland für Behörden und Privatpersonen, unterstützt andere Stellen bei der Bewertung und Anerkennung von ausländischen Bildungsqualifikationen und stellt Informationen zu Bildungssystemen aus aller Welt bereit. Unsere rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besitzen Kenntnisse in über 55 Sprachen sowie Landes- und Fachkenntnisse über Bildungssysteme in mehr als 180 Staaten. Diese Fachkompetenz, in einem Hause vereint, ist in Deutschland einmalig.

In der Unterabteilung VI 2 werden pro Jahr mehr als 100.000 Zeugnisbewertungen für Inhaberinnen und Inhaber ausländischer Hochschulqualifikationen aus aller Welt erstellt: für Privatpersonen, in einem volldigitalen Prozess und gegen Gebühr innerhalb gesetzlich vorgegebener Fristen. Die Unterabteilung VI 2 umfasst derzeit sieben Referate mit ca. 120 Mitarbeitenden.

Als Teil unseres internationalen Teams tragen Sie als Referatsleitung in der Unterabteilung VI 2 maßgeblich dazu bei, dass Inhaberinnen und Inhaber ausländischer Hochschulabschlüsse nach einheitlichen und transparenten Kriterien auf Basis der geltenden Rechtsgrundlagen die bestmögliche Bewertung ihrer Qualifikationen erhalten.

Weitere Informationen über die ZAB finden Sie unter www.kmk.org/zab. 

Ihr zukünftiges Arbeitsgebiet

Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches, herausforderndes und sehr verantwortungsvolles Aufgabengebiet. Das sind Ihre Aufgaben:
  • Fachliche und disziplinarische Verantwortung des Referats VI 2 C Zeugnisbewertung: Nordamerika, Vereinigtes Königreich, Asien und Australien und Ozeanien mit derzeit 21 Beschäftigten
  • Steuerung und selbständige Weiterentwicklung der Referatsprozesse
  • Sicherstellung der einheitlichen Anwendung der Bewertungskriterien im Referat unter Berücksichtigung der relevanten Schnittstellen in der Abteilung
  • Bearbeitung besonders schwieriger sowie grundsätzlicher und übergreifender Bewertungsfragen im Einklang mit den geltenden Rechtsgrundlagen
  • Fertigung von Stellungnahmen, Bearbeitung von Presseanfragen, Mitwirkung bei der Erstellung von Beratungsunterlagen für die Gremien der KMK
  • Personalplanung und -rekrutierung sowie Personalentwicklung
  • Wahrnehmung aller Aufgaben im Rahmen der Einführung eines Qualitätsmanagements
  • Umsetzung der Entscheidungen der Haus-, Abteilungs- und Unterabteilungsleitung
  • Vertretung des Referats/der ZAB in internen/externen Projekt- und Arbeitsgruppen; Berichte zur Arbeit im Referat

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterebene mit Bezug zum Aufgabengebiet
  • Sehr gute Kenntnisse des deutschen Bildungssystems sowie weiterer Bildungssysteme aus dem ausgeschriebenen Länderbereich
  • Sehr gute Kenntnisse der Rechtsgrundlagen für die Anerkennung und Bewertung ausländischer Hochschulabschlüsse
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache, sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache sowie gute Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache
  • Mindestens ein Jahr Führungserfahrung sowie Erfahrungen in der kennzahlenbasierten Steuerung
  • Affinität zu digitalem Arbeiten und Wille zur Weiterentwicklung entsprechender Prozesse
  • Ausgeprägtes Urteilsvermögen, ergebnisorientiertes Denken und Handeln sowie eine sorgfältige, systematische und selbstständige Arbeitsweise
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, hohe Dienstleistungsorientierung sowie die Fähigkeit, Veränderungen anzustoßen, umzusetzen und neue Ideen zu entwickeln
  • Gute Kenntnisse in der Anwendung moderner Bürokommunikationssoftware  

Wir bieten Ihnen

  • Einen krisensicheren Job
  • Faire und transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag (TV-L)
  • Regelmäßige Gehaltssteigerungen durch Entwicklungsstufen und Tarifvertragsverhandlungen
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich für eine gute Work-Life-Balance
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
  • Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • Umfangreiches Fortbildungsangebot und gute Entwicklungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Jobticket
  • Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung (ÖPNV und PKW)

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.08.2025 über unser Online-Bewerbungsportal!

Als Ansprechpartnerinnen stehen Ihnen für fachliche Fragen Frau Leetz (Tel.: 0228 501 500) und für personalrechtliche Fragen Frau Lenzen (Tel.: 0228 501 674) gerne zur Verfügung. Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Auswahlverfahren erhalten Sie unter https://www.kmk.org/service/stellenausschreibungen/faq.html.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. 

Hinweise zum Auswahlverfahren:
Die Auswahlentscheidung wird im Rahmen eines strukturierten Auswahlverfahrens getroffen. Ein Anforderungsprofil kann auf Wunsch eingesehen werden. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.

In unserem Hause schätzen wir Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen ‒ unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung.
 
Zurück zur Stellensuche
rexx systems - software for success
 

Weitere Informationen zu diesem Auftritt

Hauptstadt machen - Das Berliner Karriereportal
zum Seitenanfang
  • Karriereportal

    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • DGS
    • Leichte Sprache
  • Hilfe

    • FAQ
    • Bewerbungstipps
    • Nutzung der Stellensuche
    • Einstellungsvoraussetzungen
    • Netiquette
  • Berufseinstieg

    • Mit Berufsausbildung
    • Mit Bachelorabschluss
    • Mit Masterabschluss
    • Gefragte Fachberufe
  • Vorteile

    • Verdienstmöglichkeiten
    • Chancengerechtigkeit
    • Familienfreundlichkeit
    • Gesundheitsmanagement
  • Information in other languages

    • English
    • Français
    • Türkçe
    • العربية
  • Aktuelles

    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Amtsblatt für Berlin
Berlin.de zur Startseite

Weitere Informationen zu Berlin.de

  • Service

    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
  • Aktuelles

    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
    • Ukraine
    • Hitzeschutz
  • Themen

    • Fokusthemen
    • Berliner Verkehrswende
    • Moderne Verwaltung
    • Mietspiegel
    • Grundsteuer
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Stadtleben
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin.